- Dieses Thema hat 7 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 5 Monaten von
Rita Riedle.
-
AutorBeiträge
-
August 3, 2008 um 1:40 pm #15750
Anonym
InaktivHallo ihr Lieben.
Ich werde meinen Sommerurlaub dieses Jahr mit Pogo und dem Rotti eines Freundes zusammen auf Rügen, genauer gesagt in Sassnitz verbringen. Dazu meine Frage (hab im Internet leider nicht allzuviel dazu gefunden beim Googeln): Kenn jemand in der Umgebung schöne Wanderwege für Hunde und Besitzer? Und wie sieht es dort allgemein mit der Leinenpflicht aus? Hab gehört, dass es dort kaum Möglichkeiten geben soll, den Hund ohne Leine rumtollen zu lassen. Hat jemand ein paar Tipps für uns?August 5, 2008 um 12:25 pm #21665Anonym
InaktivWas denn, hat wirklich keiner hier einen Tipp für uns?
August 10, 2008 um 5:11 pm #21244Anonym
InaktivWir waren letztes Jahr im September mit dem Wohnmobil in Göhren. Dort gibt es auch einen netten Hundestrand. An Promenaden sollten man den Hund in jeden Fall anleinen – logisch. Ich habe Lizzy im Wäldchen oder in ruhigen Seitenstrassen unangeleint laufen lassen. Angesprochen wurde ich deswegen nicht…Zu Sassnitz kann ich leider nichts sagen.
August 11, 2008 um 12:52 am #21696Anonym
InaktivOh vielen Dank für die Antwort. Also werden wir uns wohl nen stilles Plätzchen im Wald suchen müssen, damit der Dicke mit seinem noch dickeren Kumpel rumtoben kann.
August 12, 2008 um 5:48 pm #21715Anonym
InaktivAch, ich habe es dort nicht schlimmer als in Hamburg oder anderswo empfunden…;-) Ihr werdet schon einen tollen Urlaub dort verbringen!
Toll ist es sonst auch auf dem Fischland-Darß – kilometerlange und auch breite Strände – da könnt ihr – auch die Hunde – laufen, bis euch die Füße weh tun 😉
LG und einen schönen Urlaub!August 25, 2008 um 10:34 am #21816Anonym
InaktivSo, wir sind zurück vom Urlaub. Hier mal eine kurze Zusammenfassung bezüglich Hund auf Rügen:
Generell gibt es dort natürlich auch den Leinenzwang und vor allem in den Nationalparks dürfen Hunde wirklich nur an der Leine geführt werden (wahrscheinlich damit sie nicht wildern können). Dort sollte man sich auf jeden Fall daran halten. Außerhalb der Nationalparks in Wäldern oder auf Wiesen war es eigentlich relativ egal. Ich habe nicht ein einziges Mal das Ordnungsamt oder ähnliche “Aufseher” entdeckt. Bei den Stränden verhält es sich dann schon etwas anders. In den ausgewiesenen überwachten Strandbädern sind Hunde in der Hauptsaison teilweise komplett verboten, an anderen wiederum darf man sie mitnehmen, aber sie müssen angeleint bleiben. Dann gibt es ein paar wenige direkt für Hunde ausgewiesene Strände (soll es zumindest geben, ich habe kein einziges Schild gesehen) und abseits der bewachten Strandbäder ist es an für sich relativ egal ob man den Hund nun an der Leine hat oder nicht. Da wir keine Woche erwischt hatten, in der es über 30° C im Schatten gab, waren die Strände auch nicht wirklich voll, so dass es keine Probleme gab, mit unseren unangeleinten Hunden. Hat alles super gepasst. Nur denke ich, wäre es eine richtig heiße Sommerwoche gewesen, hätten wir nicht so viel Glück gehabt.
Unterm Strich kann ich nur sagen: Es hat verdammt viel Spaß gemacht und der Pogo hat irgendwie Quallen für sich entdeckt. Er hat immer mal wieder eine gefressen wenn ich gerade nicht hingeschaut hab.
September 5, 2008 um 5:47 pm #21864Anonym
InaktivSiehst du – nicht mehr Stress als anderswo 😉 Freut mich zu hören, dass ihr einen schönen Urlaub hattet!
Tralala, mein nächster ist auch nicht mehr lang hin…noch 1 Woche, dann geht es an den Gardasee/Lazise. Da gibt es gar keine Hundestrände 🙁 es gibt da ein paar Stellen, wo ich Lizzy baden lassen kann und ausserhalb der Saison mach ich mir da auch nicht den Kopf 8)Oktober 1, 2008 um 8:42 pm #21997Rita Riedle
MitgliedHallo, wir sind gerade in Binz auf Rügen, um diese Jahreszeit überhaupt kein Problem, ab 1.10. dürfen alle Strände auch von Hunden genutzt werden, darum kommen wir am liebsten um diese Zeit hierher. Wir kennen die ganze Insel seit vielen Jahren und hatten noch nie Probleme wegen unserer Hunde, waren auch schon im Frühjahr und Hochsommer hier.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.