- Dieses Thema hat 11 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
November 8, 2008 um 12:28 pm #15752
Anonym
Inaktiv😀 Unsere Zweibeiner möchten nächsten Oktober (Herbstferien) mit uns nach Dänemark fahren.Nun mit zwei Hunden das Geeignete zu finden ist ja nicht so einfach.Deswegen wollen die Zweibeiner gerne ein Ferienhaus mieten (z.B. von Novasol).Wer hier hat schon Erfahrungen was den Urlaub in Dänemark angeht,was sind Eure Tips????Welche Region in Dänemark findet Ihr am Besten????
Freue mich über viele Tips :]November 17, 2008 um 11:57 am #22311Anonym
InaktivHej, ich wohne seit 2 Jahren in DK, mit Hund. Wichtig, die Dänen sehen in einem Hund ein Nutztier, sehr selten ein Kuscheltier.Und frei laufen, also ohne Leine sehen sie absolut nicht gerne!!! Weder am strand noch sons wo. Ich kan Sylt als idealer Urlaubsort mit Hund empfehlen.Die sind auf Urlauber mit Hund eingestellt.
Liebe Grüsse von der Nordsee, Bianca mit HugoNovember 18, 2008 um 7:58 am #22326Miriam Wirths
VerwalterHallo,
die grossen Ferienhaus-Anbieter sind ziemlich gut eingestellt und wiessen, wo man mit Hund hin kann und wo nicht.
Die Ferienhäuser stehen ja in Tourismus-Bereichen, somit sind die Leute meiner Erfahrung nach offen gegenüber Hunden.
Auch an den Stränden sollte es keine Probleme mit dem Freilaufen geben – natürlich nicht in der Hauptsaison. Aber im Oktober müsste es eigentlich klappen. In dieser Zeit ist Dänemark ein beliebtes Urlaubsziele von vielen deutschen Hundehaltern, so dass sich sowohl Hund und Halter verständigen können.Mein persönlicher Favorit ist Bjerregard an der Westküste.
Dezember 18, 2008 um 12:53 pm #22900Anonym
InaktivHallöchen, uns gefällt die Region Westjütland, Westküste super. Hunde am Strand auch in der Saison gar kein Problem. Im Gegensatz zu Bianca kommen mir die Dänen alle super relaxt vor, was Hundebegegnungen (am Strand, Spaziergang, Restaurant) angeht. Aber vielleicht ist das ja auch von Region zu Region unterschiedlich. Wenn ihr im Oktober fahrt, dann habt ihr ja den riesigen Strand eh fast für euch alleine. Sondervig ist da schön, aber auch Klegod. Schau mal unter hund-und-reisen.de , da gibt es wirklich schöne Häuser + immer Hunde willkommen.
Januar 14, 2009 um 9:42 pm #23260Anonym
InaktivHey also wir( Emily und ich) waren jetzt schon 3 mal in Dänemark…mit unserer Freundin Finchen…also auch 2 Hund im Haus. Ohne Problem, viele Anbieter haben da kein Problem mit. (SonneundStrand, Dansommer,etc.) Wir waren 2 x in Blavand(Sommer) und 1x in Lönstrup(Herbst). Wobei wir in Lönstrup sehr viel unterwegs waren bis hoch nach Skagen und egal an welchem Strand oder auch in der Stadt kann ich nur sagen, das ich auch der Meinung bin das die Dänen kein Problem mit Hunden haben. In Blavand hatten wir sogar beide Hunde mit in der Kro(Ferienanlage) und wenn man im Internet sucht findet man eigentlich jede Menge Ferienanlagen oder/und Häuser wo unsere Vierbeiner gern gesehene Gäste sind:-)Wir haben gleich unseren nächsten Urlaub gebucht…als absolute Dänemark-Fans das 1xMön…sind nur noch 2 Monate und wir freuen uns schon riesig, da wir dort noch nicht waren;-)
Januar 15, 2009 um 11:07 am #23265Anonym
InaktivHallo,
wir waren auch gerade in DK-Blavand mit 2 Hunden. So entspannt, wie dort, habe ich es selten erlebt! Das Haus war bei Novasol gemietet…
LGFebruar 12, 2009 um 3:28 pm #23895Anonym
InaktivWir fahren auch immer nach Dänemark und hatten noch nie Probleme mit Hund. Weder bei den Vermietern (Novasol oder Dancenter) noch mit den Dänen. Auch ist der Hund in Museen, Restaurants, Ausstellungen (an der Leine) gern gesehen. Das man nun von Deutschland überhaupt nicht kennt. Auch am Strand konnten wir unseren Hund frei laufen lassen. Wir fahren immer wieder gern nach Dänemark.
Februar 12, 2009 um 6:11 pm #22580Anonym
InaktivHi!
Also Raja und ich waren letztes Jahr in Haurvig (Westküste) und hatte ein Haus von esmarch waren super zufrieden und dort darf man ab Oktober auch ganz offiziell am Strand ohne Leine gehen.
Viel Spaß, wir wollen auch so gerne wieder hin… 🙁Februar 27, 2009 um 5:54 pm #24257Anonym
InaktivHallo, mein Rudel fährt seit 2004 jedes Jahr nach Dänemark. Wir fahren immer zu den Oster- und zu den Herbstferien an die Ostküste. Wir haben schon über Novasol, Dansommer und Dancenter gemietet, und hatten noch nie ein Problem. Wir waren schon in Pot Strandby, Oester Hurup, Ebeltoft und Laerkelunden/Oer Strand gewesen. Und haben unseren auch immer ohne Leine laufen lassen, was noch wichtig ist, nimm Kotbeutel mit, denn das ist gar nicht gern gesehen. 😀
Ab dieses Jahr Herbst fahren wir dann auch mit zwei, und dann bin ich mal gespannt, wie das so wird. Wir alle wünschen deinem Rudel viel Spaß und dir ganz viele lange Spaziergänge am Strand.
P.S.: Vergiß nicht, du mußt geimpft sein.Liebe wauwige Grüße
März 14, 2009 um 9:13 am #24684Anonym
InaktivHallo, wir waren vor 2 Jahren ein paar Tage auf Romö.Allerdings ohne unseren Timy (lag daran, dass wir ne kleine Rundreise gemacht haben. Er durfte derweil Urlaub bei Oma und Opa machen). Trotzdem finde ich es dort sehr schön für Hunde. Es gibt einen Hundestrand und auch einen Hundewald, der komplett eingezäunt ist. Und im Herbst kann man wohl am Strand überall mit dem Vierbeiner laufen. Ferienhäuser gibt es dort eine Menge.
Liebe Grüße
MichaelaApril 18, 2009 um 8:17 pm #25633Anonym
InaktivUpsa jetzt erst entdeckt!
Also ich bin absoluter Dänemarkfreak. Seit 15 Jahren fahren meine Eltern und ich nach Blaavand. Und nur kommt mein Ehegespenst ja auch mit. Das ist an der Nordseeküste ziemlich weit oben. Sehr sehr schön und hundefreundlich. Trotz alledem wartet immer einer von uns mit den Hunden draussen. Am Strand lassen wir die Hunde in der Herbstsaison nur los, wenn niemand anders da ist. Aber nach so langer Zeit kennt man die Strandabschnitte, wo sich überwiegend Hundebesitzer tummeln. Unser Rüde blüht dort auf und sprintet wie ein junger Gott über den Strand. Trotz Arthrose. Muss die Seeluft sein. Wir freuen uns immer auf den jährlichen DK-Urlaub. Entspannung pur! Für Hund und Halter.
Letztes Jahr mussten wir leider unseren Rüden notoperieren lassen. Eine Warze am Bauch platzte auf. Der Tierarzt war total nett. Es war ein Tag vor der Abreise und er hatte eigentlich gar keine Zeit. Trotzdem hat er ihn operiert. Es war zwar um einiges teurer als hier aber das ist man ja mittlerweile gewöhnt. Er hat ihn 1a versorgt. Also auch um die Hundegesundheit braucht man sich dort keine Sorgen machen.
April 19, 2009 um 12:36 pm #25635Anonym
InaktivHallo ihr Lieben…
DK ist absolut klasse für unsere Vierbeiner. Ich kann eigentlich nur alles bestätigen was schon geschrieben wurde.
Was die Dänen gerne sehen, ist das die Hunde an die Leine genommen werden wenn man ihnen entgegen kommt und das man schön die Häufchen weg macht ;o) aber das sollte selbstverständlich sein.
Ich versteh nicht das viele hier über die großen Ferienhausanbieter mieten. Meist sind diese viel zu teuer. Versucht es doch mal über Esmarch oder bei http://www.tornbystrand.com/Ferienhausvermietung.htm
Tolle Häuser und auch nicht so teuer. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.