- Dieses Thema hat 18 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 1 Monat von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Januar 20, 2011 um 12:26 pm #13715
Anonym
InaktivHallo zusammen, ich habe folgendes Problem; Dear trinkt so gut wie gar nichts; weder draussen (war in anderen Forum beschrieben) noch drinnen. Habe ihn deshalb schon von Trockenfutter auf Nassfutter umgestellt, weil er auch bei Trofu-gabe nichts trank. Habe es mit Tee, Fleischbrühe, verdünnter Milch (ich weiss, ist nicht gut) versucht, die Näpfe ausgetauscht, den Standort der Näpfe verändert – nichts! Wenn ich ihm meinen Finger mit der Flüssigkeit hinhalte, leckt er es ab, aber geht nicht zum Napf oder trinkt höchstens 3-4 Schlucke und geht wieder. Eine Bekannte riet mir, ihn mit einer Spritze Wasser zuzuführen; diese Zwangsmaßnahme scheint mir jedoch zu radikal! Hat jemand einen Tipp?
glg Sabine und DearJanuar 20, 2011 um 1:00 pm #50103Anonym
InaktivHm, Du hast ja wirklich schon alles probiert :(, mir fällt jetzt nur noch ein, dass Du es mal mit einem Trink-Brunnen versuchen kannst, wir haben den für unseren Kater, der hat auch zu wenig getrunken, und aus diesem Brunnen trinken beide gern und viel mehr als aus den Näpfen.
GLG Maiken und CandyJanuar 20, 2011 um 1:23 pm #50102Anonym
InaktivHast du schon mal probiert etwas Wasser ins Futter zu mischen?
Januar 20, 2011 um 2:03 pm #50051Anonym
InaktivHallo,
wir weichen das Trockenfutter in heißem Wasser ein, wenn es dann abgekühlt ist, haben die Bröckchen das Wasser aufgesaugt. Allerdings haben wir dieses Problem auch nicht, da Fergie sehr viel trinkt.
Oder hast du vielleicht einen neuen Wassernapf, der komisch riecht???
LG
Britta und FergieJanuar 20, 2011 um 2:37 pm #50046Anonym
InaktivIch hab schon Fleischbrühe unter das Futter gemischt, weil er auch mit dem Futter mäkelig ist, niente.
Wassernäpfe, wie gesagt, ausgetauscht und Standort verändert., Wasser kalt oder lauwarm angeboten.
Hab gerade in nem anderen Forum gelesen, manche Hunde lieben abgestandenes Wasser und lassen Leitungswasser 1-2Tage stehen, werde ich mal probieren.
Joghurt mit Wasser werd ich probieren und Tee mit Honig auch.
Welchen Tee würdet ihr empfehlen?Januar 20, 2011 um 2:43 pm #50045Anonym
InaktivDas ist der Brunnen von uns
“Lucky Kitty Brunnen”
LG Maiken und CandyJanuar 20, 2011 um 2:52 pm #50043Anonym
InaktivHast Du schon mal diesen Hautfaltentest gemacht? Hautfalte zwischen Daumen udn Zeigefinger im Nacken anheben, wieder loslassen. Wenn sie stehen bleibt, ist das ein Anzeichen von starker Austrocknung. Dann solltest du die Methode mit der Tortenspritze probieren, wenn nicht gar zum TA und Infusionen geben. Wenn die hautfalte elastisch zurückschnippt, holt er sich sein Wasser irgendwo anders. Gibt es dazu unbeobachtete Möglichkeiten? Leertrinken der Toilettenschüssel, der Gießkanne etc.?
Januar 20, 2011 um 3:44 pm #50039Anonym
InaktivVielleicht ist in dem Feuchtfutter soviel Flüssigkeit drin, dass er einfach nicht soviel trinken muss.
Wenn Nelson Nassfutter bekommt trinkt er auch nicht sooooo viel, wie wenn er Trockenfutter bekommt. Nelson muss ja sein Harnsteinfutter fressen und früher hat er das als Nassfutter bekommen, da hat er auch nicht soviel getrunken, wie wenn er das Trockenfutter davon bekommt. Dann trinkt er wirklich richtig viel und bei dem Futter muss das auch so sein, damit die Blase und die Nieren ordentlich durchgespült werden.Januar 20, 2011 um 8:08 pm #49959Anonym
InaktivNabend, vielen Dank für die Tipps.
Habe es mit wasserverdünnten Jogurt versucht und er hat gleich viel getrunken. Das will aber nicht besagen, dass es morgen auch noch so ist.
Das mit der Hautfalte habe ich gemacht, sie schnippt zurück. Ja und fremdtrinken, wie Emily schreibt, ist nicht denkbar, da er an die Kloschüssel nicht heranreicht und aus Pfützen oder so nicht trinkt.
Also Euch einen schönen Abend noch
Sabine und Dear 🙂Januar 20, 2011 um 9:30 pm #49929Anonym
InaktivFencheltee mit Honig…auch gut bei Erkältung oder Magenproblemen. Das schlabbern Faye & Nenna weg wie nichts. Nenna steht auch total auf etwas Buttermilch im Wasser.
Drück dir die Daumen, dass du für deinen Gourmethund 😉 das richtige Wässerchen findest.
LGFebruar 3, 2011 um 11:06 am #46590Anonym
InaktivIch hab so ein ähnliches Problemchen…
aber ich mische immer etwas Nassfutter/Sosse
unter das Wasser und da wartet er dann schon =)
Sein eigentl. Futter/Trocken weiche ich eine Std. vorm Füttern schon mit Wasser ein,so nimmt er auch noch Flüssigkeit zu sich.
LgFebruar 3, 2011 um 1:18 pm #46556Anonym
InaktivDanke .. werd den Fencheltee und die Nassfuttersosse probieren, denn das Joghurtwasser ist nach zwei Wochen nicht mehr so der Hit! X(
Februar 3, 2011 um 2:21 pm #46544Anonym
InaktivIch kann dir nur sagen, dass meine alte Hündin Tanju auch extrem wenig getrunken hat.. Kalinka trinkt momentan auch nur 1 oder 2mal am Tag nen paar Tröpfchen. Hautfaltentest ist aber okay.. da wir barfen hängt das sicher auch damit zusammen, da ist ja schon im Futter viel Fuchtigkeit drinnen.
Ich hab irgendwann aufgehört mir darüber den Kopf zu zerbrechen, ihr geht es gut und vllt liegts an mir.. ich trinke übrigens auch nicht oft 😛Februar 3, 2011 um 2:28 pm #46542Anonym
Inaktiv[quote][quote_head]Zitat von Dear vom 03.02.2011 13:18[/quote_head]das Joghurtwasser ist nach zwei Wochen nicht mehr so der Hit![/quote]
Hört sich so an, Du würdest grundsätzlich das Wasser lange stehen lassen. Dann würd ich´s auch nicht trinken. 😀 😀 😀
Sicher machst Du das nicht…Kann man aber im ersten Moment auch so verstehen… 😉
Februar 3, 2011 um 2:34 pm #46541Anonym
InaktivNee, natürlich wird das Wasser jeden früh frisch mit Joghurt bereitet und nicht zwei Wochen stehen gelassen 😀 😀 Obwohl ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass es Hunde gibt, die trinken nur abgestandenes Wasser oder aus Pfützen. Aber bei den derzeitigen Temperaturen wäre es Eiswasser und sicher nicht gut für den Magen 8o Aber hast recht Julius, es klingt wirklich so 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.