- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
März 4, 2009 um 3:11 pm #14116
Anonym
InaktivHallo ihr lieben,
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, bei meinem Yorkshire Terrier tränen immer die Augen ist aber keine Entzündung. Gibts irgendein Pflegemittel oder Tropfen die das vermindern ?
LG Maren
März 4, 2009 um 6:24 pm #24373Anonym
InaktivHalöle
Also Lilly hatte auch ne Zeitlang (so wie bei uns schlaf). Ich habe den Doc gefragt… Der sagte nur immer reinigen aber… Nie mit den Fingern dran nur immer mit Tuch und NIE aber wirklich NIE mit Kamilli da ran…
Gruß Petra mit LillyMärz 4, 2009 um 6:44 pm #24374Anonym
Inaktives gibt in zooläden auch direkt tränenfleckentferner.hab ich mal stehen sehen.erfahrungen über wirkung und verträglichkeit habe ich allerdings keine.
März 4, 2009 um 8:06 pm #24375Anonym
InaktivHatte Ich auch schon… und dann war da immer so nen Knies im Auge… Meine 2 – Beiner “Mama” hat dann Euphrasia D3 Augentropfen gekauft – das hat prima geholfen und ist auch rein pflanzlich…nach ein paar Tagen morgens + abends getropfe, war alles wieder bestens in Ordnung 😀
März 8, 2009 um 10:07 am #24485Anonym
Inaktivvielen dank schonmal für eure antworten ich hab auch gehört dass gerade die langen haare oft die ursache sind, aber ich schneide ihm eh immer ein wenig die Härchen dort da die dann eben nicht ins auge gehen.. Ihm ist das halt auch immer mega unangenehm weil das oft schon hart geworden ist und ich kriegs mit einem Tuch nur sehr schwer weg… Ich denke ich werde mich mal in einem Tiershop genau umsehen oder probiere mal dieses Euphrasia aus !
Nehme gerne noch weitere Vorschläge an, liebe grüße =)))
Juni 13, 2009 um 6:20 pm #27137carola tory
MitgliedHallo. Bei Yokies wie bei Lhasas ,Pudeln bei allen bei denen man meint die Haare auf der Stirn schneiden zu müssen, können die Stoppel in die Augen fallen. Bei meinem Pudel nehen ich Augenspüler nach dem Scheren. Bei meinem Lhasa den ich in Pflege hatte habe ich das Schneiden des Kopfes sein gelassen und nach den wachsen des Haares eine Knippspange aus dem Kaufhaus genommen. Das brachte Erfolg. Außerdem lockt sich öfters mal ein Haar fein wie eine Wattefluse auf die Hornhaut und da muß man von der Seite aus das Auge vorsichtig auswischen und wieder Augenspüler nehmen. Und was bei diesen Rassen auch mal vor kommt ist das das Lid zu sehr nach innen kippt und damit die Wimpern auf der Hornhaut reiben. Da dies Schmerzt und zur Blindheit führen kann muss man dies einmal vom Tierarzt kontrollieren lassen um dies aus zu schließen.
Grüße von >>mr-pommeroys.comAugust 29, 2009 um 2:50 pm #34481Anonym
InaktivMalteser haben ja auch öfter mal diese tränenden Augen. Da ist es aber auch so: je kürzer das Haar im Gesicht ist, umso mehr pieksen die Haare natürlich auch im Auge. Wenn das Haar lang ist, fällt es besser runter, und reizt das Auge nicht so.
Für die Augenpflege habe ich sehr gute
Erfahrungen mit Jean Peau Augenwasser gemacht. Ein
Augenreiniger, der nicht nur reinigt, sondern auch die Verstopfung der Tränendrüsen bekämpft.
LG Lissy -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.