- Dieses Thema hat 47 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 5 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
September 12, 2010 um 12:43 pm #14262
Anonym
InaktivHallo ihr lieben,
ich habe einen 13 Wochen alten Mops =)
Wir möchten ihn jetzt langsam dran gewöhnen auch mal alleine zu bleiben. (Er kennt es schon das er nicht immer mit uns in einen Raum darf..)
Wir würden gerne das er in die Hundebox für die Zeit geht, da er sonst wohl alles auf den Kopfstellen wird ( nur eine Vermutung) Nur leider weiß ich nicht genau wie ich man ihn daran gewöhnt?? =(
Wir machen es jetzt immer so wir geben ihm ein leckerlie in die Box machen zu und gehen für 1 Min nach draußen und dann wieder hoch! nur manchmal Jault er trotzdem.. soll man ihn dann auch mal einfach drinnen lassen oder wie macht man das genau?? Hoffe das man das ungefähr versteht sonst einfach Fragen 😉Ich hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt.
Gruß
Melissa und Joshi =)
September 12, 2010 um 1:08 pm #66955Anonym
InaktivHallöchen,
vielleicht schaust Du da ja mal rein.?
http://www.stadthunde.com/community/forum_postings/view/968/page:5
oder auch hier
http://www.stadthunde.com/community/forum_postings/view/152554/page:44
Gruß Jörg
September 12, 2010 um 1:20 pm #66956Anonym
InaktivHmm.. oke ich habe glaube ich was vergessen … 😉 also ungefähr weiß ich wie es geht! Nur er jault dann halt manchmal!
Am besten mache ich es an einem Beispiel fest. Also wir tun ihn rein mit einem Leckerchen gehen raus. Dann ist er eine gewisse Zeit ruhig und dann fängt er an zu jaulen. Sollen wir ihn dann auch mal 5 min dadrin jaulen lassen oder wie?
Gruß
Melissa
September 12, 2010 um 1:33 pm #66957Anonym
InaktivHi Melissa,
man fängt so etwas ganz neutral an, sprich keinen Zwang oder ähnliches!
Euer Hund soll sich zunächst mal über Wochen hinweg an die Box, seinen “Ruheplatz” gewöhnen!Also, erst mal mit Leckerchen an die Box gewöhnen und Türe offen lassen.
Nehmt Ihm alle Liegeplätze und verweist diesen immer wieder in seine Box. Diese soll nun sein einzigstes Domiziel werden und sein. Seine Ruhestätte und in der Er sich absolut sicher und ungestört fühlt.Er wird sicherlich nicht jaulen, sofern die Türe “noch” offen ist und Ihr keinen Druck ausübt! Dies glaube ich Dir nicht!!!
Es sei denn, dass Ihr Euren Hund in der Box einsperrt und den Raum verlasst! Dies wäre nicht schön und eher kontraproduktiv!Gruß Jörg
September 12, 2010 um 1:42 pm #66961Anonym
Inaktiv?? Ich glaube das mein Text nicht verstanden wird!!n
Der Hund ist an die Box gewöhnt und geht auch in Ihr zum schlafen. Gelegendlich schläft er aber auch mal woanders.
Wenn wir das Üben machen wir es so, dass der Hund ein Leckerchen bekommt und wir die Box zu machen und für 1 Minuten nach draußen gehen. Dann kommen wir wieder. Manchmal ist er in dieser Minute ruhig manchmal Jault er. Und jetzt verstehe ich nicht was daran bemängelt wird?Gruß
MelissaSeptember 12, 2010 um 2:37 pm #66962Anonym
InaktivHi
Es wird doch nix bemängelt es wird versucht ein Lösungsansatz zu finden… Die Box muß irgendwas tolles haben… Wie groß ist denn die Box??? Kann er darin stehen wenn ja gib ihn demnächst auch das Futter dadrin…September 12, 2010 um 2:43 pm #66963Anonym
InaktivDie ist schon eht groß er kann sich darin frei Bewegen und stehen. Also ist auf keinen Fall eingespeert. Mir wurde das empfohlen ihn bei Abwesenheit in eine Box zu tun, damit er dort zu Ruhe kommen. Leider habe ich nicht ganz verstanden wie man das machen soll..
September 12, 2010 um 2:47 pm #66964Anonym
InaktivHallo joshi,
wenn der Hund schon an die Box gewöhnt ist und das zeigt sich ja, dass er sie also auch zum Schlafen aufsucht, kannst Du Dir die Gewöhnungsaktion sparen, denn das habt ihr ja schon hinbekommen 🙂
Du schreibst er jault, wenn er alleine bleiben muss in der Box.
Und damit hängt es auch zusammen, nicht damit, dass er nicht an die Box gewöhnt ist.Das ein junger Hund jault, wenn er alleine bleiben muss zu Anfang ist völlig normal.
Ihr müsst zwei Sachen beachten: fangt langsam an in kurzen Zeitintervallen, 10min ca.
Geht nie hin wenn der Hund jault, aber wenn er ruhig ist gerade, sofort hin und loben. Geht ihr hin wenn er jault und lasst ihn raus oder lobt ihn, dann lernt er nämlich das mit seinem Jaulen zu verknüpfen.
Manchmal passiert es das er grad wieder anfängt, wenn ihr den Raum betretet, dann entweder rausgehen, nächste Ruhe abwarten, oder beruhigend mit ihm reden bis er sich beuhigt hat, aber Vorsicht: manche Hunde werden dadurch nur noch mehr zu Jaulen animiert, müsst ihr testen.Achtet darauf, dass der Kleine sich vorher lösen konnte und auch ausgelastet ist, ein Hund der muss oder voller Energie ist, wird logischerweise grössere Probs haben wie umgekehrt.
Und wie gesagt: nie zu lange am Anfang, und nur langsam steigern, sich dem Fortschritt des Hundes anpassen, Ruhephase rauslassen, spielen, loben, Leckerlie….
Viel Erfolg!
LG
Petra, Luzie und Olli
September 12, 2010 um 2:57 pm #66965Anonym
InaktivLetztlich ist das allein bleiben in der Box nichts anderes wie das allein bleiben in der Wohnung er muß es lernen!!! Er muß es aber eben erstmal lernen wie auch in der Wohnung da würde er vielleicht auch jaulen ich denke nicht das es an der Box liegt… Immer erst kurze Momente (nur kurz vor die Tür denn wenn da Ruhe ist mal Müll wegbringen und immer nen Momentchen länger) und wie Petra schon sagt wichtig ist das timing IMMER NUR WIEDERKOMMEN wenn Ruhe ist ansonsten SOFORT kert Marsch!!! Es braucht halt Zeit einem Hund das allein bleiben bei zu bringen…
Viel Erfolg Petra mit LillySeptember 12, 2010 um 3:12 pm #66966Anonym
Inaktivdanke =)
Dann machen wir ja schon einen großen teil richtig… ich mache die Übung jeden Tag anfangs nur vor die Tür gehen und nun bin ich bei ca 3 Minuten.
Nur ich hatte mir etwas sorgen gemacht ob wir das richtig machen wegen dem Jaulen… aber Anfangs ist das also oke?!
Gruß
Melissa udn Joshi
September 12, 2010 um 3:16 pm #66967Anonym
InaktivSpontan sage ich mal ja Lilly hat auch immer mal rumgejault aber wenn sie merken das sie nix damit bewirken lassen sie es in der Regel dehalb NIE NIE NIE rein wenn Du auch nur ein Mucks hörst!!! Wenn Du das beachtest wird es schnell Fortschritte geben!!!
September 12, 2010 um 3:21 pm #66968Anonym
InaktivGut dann brauche ich kein schlechtes gewissen haben wenn sie jault und werde einfach geduldig warten. aber jetzt habe ich nochmal eine Frage.. Wenn ich jetzt 3 min raus gehe und ich wieder hoch möchte sie aber nicht aufhört zu Jaulen was mache ich dann? Also wenn sie sich nach keien ahnung 10 Min nicht beruhigt haben sollte? Soll ich dann wirklich warten bis sie aufgehört hat? Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem beibringen vom Alleine bleiben.
Gruß
Melissa
September 12, 2010 um 3:28 pm #66969Anonym
InaktivJep nach Möglichkeit wirklich ausharren und warten… Ist verdammt schwer aber da müssen Hund und Halter durch… Maximal wenn Du merkst das es gar nicht aufhört (aber schaue wirklich mal auf ne Uhr einem kommen Sekunden wie Stunden vor) geh an die Tür worin sich die Box befindet und sage von draußen (!) ruhig oder still oder was auch immer nur Tür auf IMMER erst wenn Ruhe ist… Durch Dein Komando an der Tür von draußen wird er kurz still sein dann rein und loben loben loben weil er ja gerade ruhig war… Machaber auch kein großen Tam Tam wenn Du wieder kommst der Hund muß lernen das kommen und gehen was völlig normales ist!!! Nix spannendes und nix aufregendes!!!
September 12, 2010 um 3:31 pm #66970Anonym
InaktivVielen vielen dank
ich werde euch dann Berichten ob es geklappt hat 😉
Schönen Sonntag =)
September 13, 2010 um 9:00 am #67010Anonym
InaktivMoin Joshi,
klar kannst du die Wohnung wieder betreten, nur du gehst weder zu ihr oder in den Raum in dem sie gerade jault, du ignorierst sie.
Aber wenn sie aufhört, dann gleich hin, loben, rauslassen usw.
Wie gesagt, das jaulen ist normal erstmal. Hunde sind nunmal Rudeltiere und eigentlich in freier Wildbahn nie alleine.
In unserer Obhut ist es aber sinnvoll es zu lernen und das können sie.
Denn es gibt immer mal Sits, wo sie halt mal alleine bleiben müssen und wenn sie erst kapiert haben, das es nichts dramatisches ist und sie diese Zeit auch zum Schlafen und /oder aufpassen nutzen können, dann funktioniert das auch^^Wenn sie länger wie 10 min jault, dann jault sie halt länger, da musste durch.
Die Aufmerksamkeit ihr gegenüber wird nicht nach Zeit gesetzt, sondern von ihrem Verhalten abhängig gemacht.Aber bitte diese Übung nicht hinternander weg machen.
1x max. 2x am Tag reicht wirklich für einen 13Wochen alten Hund.
Falls du es 2x machen willst, bitte ausreichend Zeitanstand zwischen den Übungen.
LG
Petra
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.