- Dieses Thema hat 17 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Mai 22, 2011 um 2:37 pm #16237
Anonym
InaktivHallo Kumpel,
Also, ich bin da überhaupt nicht anspruchsvoll ….. aber Stöckchen von so 25-35 cm Länge und 3-5 cm Breite wären da ganz angenehm …. sie sollten nicht zu weich sein, sondern fest zwischen den Zähnen liegen…denn so Gebrösel mag ich nicht in meinem Mäulchen… am besten sind die, die so 1-1 ½ Jahre alt sind und über Winter gut geschützt gelegen haben, so dass sie nicht zu nass und matschig geworden sind. Natürlich spielt die Farbe eine große Rolle…. denn ich finde helle Stöckchen sehen schon rein optisch wenig beißfest aus … ich mag die Stöckchen wenn sie schön dunkel sind, selbstverständlich mit Rinde, welche nicht sooo leicht abzureißen ist, aber auch nicht zu fest dran sein sollte…. und trocken müssen sie sein und die Rinde dunkler wie das Stöckchen… selbstverständlich gerade ohne Verästelungen höchstens an einem Ende leicht geschwungen….sollten so zwischen 300 und 600 Gramm wiegen und keine Frage, das sie unbenutzt sein müssen….und dann die Holzsorte … schwierig bell ich Euch, sehr schwierig … Nadelbaumstöckchen sind zwar fest, aber Kumpels der Harz .. bah … Obstbaumstöcken sind mir zu knubbelig und die von der Eiche … na, ich weiß nicht … ich bevorzuge Buchenholzstöckchen, da diese die besten Kauqualitäten haben … die lassen sich hervorragend mit den Backzähnen bearbeiten und an der Rinde kann man auch ordentlich zerren …. dazu muss selbstverständlich der Untergrund stimmen, denn ich liege beim Stöckchen kauen nicht gerne hart… Waldpfade, gut gepolstert mit Laub, wo große Bäume Schatten bieten, eignen sich gut, aber Waldwege wo rechts und links Wiese ist, akzeptier ich auch… und das ich ausschließlich bei warmen, schönen Wetter Stöckchen mag, brauch ich wohl nicht extra zu erwähnen!
So, ich denke, wenn wir gleich in den Wald gehen, wird die Mama mir genau so ein Stöckchen suchen ……kann ja nicht so schwer sein …. in diesem Sinne Eure JessiMai 22, 2011 um 3:13 pm #76341Anonym
InaktivHallo…
Stöcke gibt es bei mir mal gar keine das geht überhaupt gar nicht dieser bröselkram ich habe Dummys in verschiedenen Ausführungen wo wir aber nun gerade am lenen sind und das wir auch mehr ein Suchspiel als ein Laufspiel, Bälle fallen auch generell weg wegen des ruckartigen Stoppens und die Frisbee fange ich Depp nicht 😀 In diesem Sinne einen schönen Sonntag…
Labbieschmatz Eure LillyMai 22, 2011 um 5:32 pm #76359Anonym
Inaktivmuss dazu noch bellen ….. hab ja anfänglich ganz schlimme Panik bekommen, wie meine Leute ein Stöckchen aufgenommen haben .. dachte, die wollten mich damit hauen … denn da wo ich her komm, da war das so…
Nachdem ich dann verstanden habe, das so ein Stöckchen viel Freude macht, bin ich nun ganz wild darauf … aber wie gebellt, ich stelle ja gaaaaaaaaaaaaar keine Ansprüche
wedel wedel Eure JessiMai 22, 2011 um 10:12 pm #76375Anonym
InaktivStöckchen????? WOOOOO??????? Ist egal welches Holz, egal welche Farbe, egal wie alt….Stöckchen????? Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa…..Bin da als Kerl wohl etwas anspruchsloser :D..Ich liebe es die Rinde abzufriemeln..das macht so einen Spaß. Allerdings sollten Sie schon eine gewisse Größe haben..Für so ein Ästchen mache selbst ich mich nicht schmutzig. Jage aber auch sehr gerne Bällen und Frisbee`s hinter her…Aber alles ist ok, Hauptsache wir haben unseren Spaß und unsere Zweibeiner gehen in der Annahme wir wären anschließend ko….
Mai 23, 2011 um 8:56 am #76379Anonym
InaktivStöckchen sind viel zu gefährlich – unser Schäferhund hat sich mal die Speiseröhre sehr schwer mit einem Stöckchen verletzt – lieber ein gutes Spielzeug, da gehen auch die Zähne nicht kaputt. Und keine Tennisbälle auch wegen der Zähne
Mai 23, 2011 um 7:36 pm #76342Anonym
InaktivMai 23, 2011 um 8:04 pm #76418Anonym
InaktivJuhuuu..endlich mal ein Thema für mich =)
Also mir es Wurscht…ob hart oder weich-Hauptsache nicht zu klein!
Die weichen ,die zerknaupel ich meist und mach Hobelspäne draus….aber es liegen ja genug rum.
Allerdings muss ich auch sagen das ich mir schon den Gaumen verletzt hab,weil ich so nen Stöckchen längst in d.Schnauze genommen habe ;(das war eine schmerzhafte Angelegenheit.tagelang nur eingeweichtes Futter.
was ich allerdings auch für mich entdeckt hab,wenn die zeit reif ist und die Äpfel auch dann nehme ich auch gern die selbigen und die kann ich fressen ohne das mir das schadet:O).
In diesem Sinne…viel Spass beim spielen.Mai 23, 2011 um 8:05 pm #76419Anonym
InaktivJuhuuu..endlich mal ein Thema für mich =)
Also mir es Wurscht…ob hart oder weich-Hauptsache nicht zu klein!
Die weichen ,die zerknaupel ich meist und mach Hobelspäne draus….aber es liegen ja genug rum.
Allerdings muss ich auch sagen das ich mir schon den Gaumen verletzt hab,weil ich so nen Stöckchen längst in d.Schnauze genommen habe ;(das war eine schmerzhafte Angelegenheit.Tagelang nur eingeweichtes Futter.
Was ich allerdings auch für mich entdeckt hab,wenn die Zeit reif ist und die Äpfel auch ,dann nehme ich auch gern die selbigen und die kann ich fressen ohne das mir das schadet:O).
In diesem Sinne…viel Spass beim spielen.Mai 23, 2011 um 8:09 pm #76420Anonym
InaktivIch kann Nelson nur beipflichten das Stöckchen echt gefährlich sind zum spielen.
Gina hat sich damit ebenfalls die Speiseröhre verletzt seit dem spielt sie lieber mit Stofftiere oder Stoffknoten.Luna gebe ich deswegen lieber anderes Spielzeug.
Zum zerkauen mag Gina allerdings morsche Stöckchen und Luna morsche Baumstämme die sie zerfleddern kann.Mai 23, 2011 um 8:14 pm #76421Anonym
InaktivAls alternative zum Stock schneidet ein gutes Stück Gartenschlauch ab und los geht die wilde Party das habe ich mal bei Hund Katze Maus gesehen…
Mai 23, 2011 um 8:15 pm #76422Anonym
InaktivHallöchen euch :]
Mir geht es da wie Zeuss,hauptsache stöckchen,nur nicht zu klein 😀Mai 23, 2011 um 9:27 pm #75514Anonym
Inaktivhey, das mit dem Stück Gartenschlauch ist keine schlechte Idee .. das werd ich mal ausprobieren
wedel wedel JessiMai 24, 2011 um 1:39 am #76437Anonym
InaktivHallo zusammen,
bei mir ist es wie beim Hutch, bin da auch nicht wählerisch.
Bällchen oder Frisbee sind mir zwar lieber, aber im Wald kommt mir ein Stöckchen auch nicht ungelegen.@Hutch, ja die Zweibeiner denken bei mir auch oft, der muß ja jetzt voll ausgepowert sein, aber dann bin ich erst mal richtig warm und es kann dann richtig los gehen 😀 😀
Liebe Grüße Seppl
Mai 24, 2011 um 11:56 am #76443Anonym
InaktivHi alle miteinander,
also bei Stöckchen bin ich seeeeeeeehr wählerisch. Falls ich mal eins mag, muss das klein und dünn sein…das bring ich dann an eine schöne Stelle unter nem Baum im Schatten, versteht sich und trocken muss das da auch sein. 😉 Ich schlecke das ers mal ab und wenn da noch etwas Rinde dran ist mach ich die ab, dann wird das Stöckchen einmal durch gebissen…und dann interesiert es mich nicht mehr…. 😀 Ich bevorzuge Quietschesachen aus Stoff, oder so ein Seil das man soooo richtig zerfetzen kann und frische Kastanien….die kullern sooooo schön.:] Aber lange spiele ich eh nich damit….ich schnüffel viel lieber. 😉Liebe Grüsse Silva
Mai 24, 2011 um 2:56 pm #76454Anonym
InaktivWo mer gerade beim Thema Stöckchen sind :]..Habe heute ein wunderschönes gefunden…mittelbraunes Holz, vollmundig im Geschmack, gegabelt, richtige Größe und etwas Rinde zum friemeln ist auch noch dran….Da war ich doch so begeistert von, das habe ich freiwillig ohne fremde Hilfe nach Hause getragen und in den Garten geschleppt…Dort liegt es jetzt und wartet auf meine nächsten” 5 Minuten”…Muss nur aufpassen das Papa das gute Stück nicht beim nächsten Rasen mähen entsorgt….
@Seppi….Das Problem ist ja Folgendes..Wenn WIR die normale Betriebstemperatur haben KÖNNEN die Zweibeiner ja schon nicht mehr..Die schließen immer von sich selber auf andere 😛 😀
Euch allen noch nen schönen Tag und viel Spaß beim Spielen, mit was auch immer
wedel wedel -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.