- Dieses Thema hat 11 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 8 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Juni 7, 2011 um 1:43 pm #14279
Anonym
InaktivDialog 😉
Dana: [I]„Oh, Jippieeee! Sie nimmt die Leine in die Hand, es geht raus! Suuuper! Toll! Wie aufregend! Schau, wie ich mich freue! Los, guck! Ich hüpfe vor dir rum! Ich zappele, so doll ich kann! Schau, wie mein Schwanz wedelt, den Luftzug spürt man noch kilometerweit! Jippieee!….“[/I]
Kirsten: [I]„ Boah, die dreht ja völlig durch! Ich muss ihr klar machen, dass sie sich beruhigen soll… am besten ich friere in meinen Bewegungen sofort ein, sobald sie so rumzappelt und bewege mich erst wieder, wenn sie ganz still sitzt. Ja, so mach ich das“[/I]
Dana: [I]„Ey, was ist los? Mach die Leine fest, los! Halloooo! Bist du eingeschlafen? Hau rein jetzt, ich will raus! Guck, ich hüpf hier ganz doll rum! Hallooooo wachwerdeeen!… was hat sie bloß? Ob sie irgendwie krank ist? Lebt die überhaupt noch? Ich stups sie mal an… nix. Mhmmm… und wenn ich etwas doller rempel? Auch nix. Mhmmm… Was will die denn? Die will doch irgendwas…. Was könnte das sein? Mal ausprobieren… Sitz? Platz? Hüpf? Pfötchen geben? Bellen? Hochspringen? Am besten, ich mach das alles gleichzeitig… „[/I]
Kirsten [I]„ Boah, die dreht ja voll auf… ich muss ganz still halten, bis sie sich beruhigt… einfach nicht reagieren… oh, wie süß! Ist das niedlich! Die versucht ja, gleichzeitig alles zu machen, was ihr einfällt, wie süüüüß! Oh, jetzt hab ich wohl kurz gelächelt…“[/I]
Dana: [I]„Ja! Sie lächelt! Sie lebt ja doch noch! DAS will sie also! Endlich hab ichs kapiert! Ich muss hüpfen, rempeln, sitzen, liegen und bellen gleichzeitig! JETZT hab ichs kapiert, Kirsten, schau, wie hoch ich springen kann! Bis in dein Gesicht! Cool? Sag schon, du findest das cool, ich sehs doch! Du lächelst doch! Wie hoch muss ich hüpfen, damit du endlich die Leine festmachst? Guck, ich streng mich doll an, ich gebe alles! *Hüpf, Rempel, Spring, Zappel*[/I]
Kirsten: [I]„Ja toll… statt sich zu beruhigen, dreht die immer mehr durch, sie kapierts einfach nicht…“[/I]
😉Lieben Gruß
Kirsten
Juni 7, 2011 um 4:45 pm #77098Anonym
Inaktiv=)witzig!
Juni 7, 2011 um 4:52 pm #77099Anonym
InaktivNur Geduld,nur Geduld :]
Juni 7, 2011 um 6:05 pm #77101Anonym
Inaktiv😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
Juni 7, 2011 um 7:47 pm #77164Anonym
InaktivHerrlich und so unglaublich lebensnah. Ja, dieses Hüpfproblem kennen wohl viele Hundehalter. Aber lass dir gesagt sein, du hast das schon ganz richtig gemacht. Jetzt brauchst du nur noch den längeren Atem. Ich hatte das Ding mal bei einer Hündin, die ich früher oft mit auf Hunderunde genommen habe. Die war auch immer völlig am durchdrehen wenn man die Leine in die Hand nahm. Na gut, hab ich mich halt immer mal noch so 5 bis 15 Minuten hingesetzt und gewartet… und gewartet. Nach einer Weile war sie immer vorbildlich ruhig und machte brav sitz bis ich ihr die Leine angelegt habe. Bei Frauchen hingegen sprang sie immer noch wie ein Flummi durch die Gegend. 😀
Juni 8, 2011 um 9:16 am #77622Anonym
InaktivIch kenn dieses Hüpfproblem ja gar nicht. Wenn ich alles zum Hundespaziergang fertig mache (Leine zurecht legen, Spielchen, Leckerlietasche und Hundekackebeutel einpacken), liegt mein Elschen noch lang. Rufe ich sie dann, wird erst mal übern Balkon geguckt, wassen so los ist unten. Dann kommt sie zum Anleinen, steht fein still (das haben wir nicht extra geübt) und trabt dann mit mir los. Freilich, unsere Spazierchen fangen langsam an, weil die Maus erst mal ihren Kram los werden muss. Aber dann machen wir doch so allerlei. Beim Fressenfassen sah es da anders aus. Da gings mit Gehüpfe. Aber heute ist der Hund disziplinierter als ich manchmal. Macht automatisch Sitz, bis ich sage Nimms. Habs schon mal vergessen – schäm.
Aber der Beitrag ist gut!
Juni 8, 2011 um 9:16 am #77623Anonym
InaktivIch kenn dieses Hüpfproblem ja gar nicht. Wenn ich alles zum Hundespaziergang fertig mache (Leine zurecht legen, Spielchen, Leckerlietasche und Hundekackebeutel einpacken), liegt mein Elschen noch lang. Rufe ich sie dann, wird erst mal übern Balkon geguckt, wassen so los ist unten. Dann kommt sie zum Anleinen, steht fein still (das haben wir nicht extra geübt) und trabt dann mit mir los. Freilich, unsere Spazierchen fangen langsam an, weil die Maus erst mal ihren Kram los werden muss. Aber dann machen wir doch so allerlei. Beim Fressenfassen sah es da anders aus. Da gings mit Gehüpfe. Aber heute ist der Hund disziplinierter als ich manchmal. Macht automatisch Sitz, bis ich sage Nimms. Habs schon mal vergessen – schäm.
Aber der Beitrag ist gut!
Juni 8, 2011 um 9:54 am #77625Anonym
InaktivJa das kennen wir auch grinz 😀
Hat sich jetzt gelegt,ist etwas ruhiger geworden 😀
Ist aber lustig zu lesen von euch 😀 😀 😀 😀 😀 😀
Auch wenn es für dich nervig ist.
DA muss ich pogo mal recht geben mit Geduld wird es.
Bist auf dem richtigen weg 🙂Juni 8, 2011 um 10:17 am #77628Anonym
InaktivAuch wir kennen das zu gut!!!!!!!!!!!!
Das längste was ich mal gewartet habe…35min. JULIUS hat alles abgespult was es so gibt. Alle ihm bekannten Komanndos, das ganze dann gleichzeitig, laut polternd seinen Napf ausgeschleckt, ein Kissen vom Sofa gebracht…und lautstark irgendwelche Geräusche von sich gegeben…
Heute klappt es besser, viel besser…
Es ist nicht immer leicht, sich ein Lachen zu verkneifen…ihm die kleinste Aufmerksamkeit zukommen zulassen…und man kann von vorn anfangen.In diesem Sinne…wir gehen dann mal zur Hunderunde…
Juni 8, 2011 um 11:59 am #77635Anonym
Inaktivich kenne das auch, aber ich korrigiere das gleich von Anfang an, indem ich den Hund rufe, ihn sitz machen lasse und dann anleine, danach lobe ich ihn.
Klappt super von klein auf und somit drehen die erstmal gar nicht so an der Uhr.
Kurze Anflüge werden ignoriert mit abwenden, fertich^^
War bisher keiner dabei der das nicht fix begriffen hätte, aber wiegesagt, gleich beim Welpen anfangen damit.
Bekommt man den Hund später schon älter und der Vorbesitzer hat das verpasst, dann auf jeden Fall die Reihenfolge einhalten: ERST die LEINE nehmen, wenn HUND RUHIG ist (Sitz).
Die Leine ist das erste Signal zum aufdrehen, deswegen gar nicht beachten die Leine.Und natürlich loben dann nicht vergessen, wenn man ihn erfolgreich im Ruhezustand anleinen konnte.
LG
Juni 8, 2011 um 12:06 pm #77637Anonym
InaktivScout ist eher wie Elsa, ich mache mich fertig, Leine um den Hals (ja mein Hals, Scout braucht die nicht, habe die nur für Notfälle dabei), Schuhe an, Tür auf…. da war noch was… oh, wieder rein Scout wecken und fragen ob sie mit will. Sie steht auf s-t-r-e-c-k-t sich und geht gemütlich aus die Tür.
😛 😛
Juni 9, 2011 um 12:26 pm #77705Anonym
InaktivNun macht mich doch mal schlau: Warum kann, darf oder soll ich nicht einfach den Hund ins Sitz oder Steh schicken? Dazu lernt meine Maus doch solche Sachen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.