- Dieses Thema hat 10 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 4 Monaten von
Petra Putensen.
-
AutorBeiträge
-
-
November 10, 2007 um 11:07 am Uhr #17549
Anonym
InaktivGestern morgen um 8 hab ich ihn in die Tierklinik Norderstedt gebracht für seine 2te Kreuzband OP.
Diesmal waren wir beide ja Profis was das anging.
Smokey bekam die Beruhigungsspritze (die eigentlich ich eher gebraucht hätte…) und ist tapfer mit der Tierarzthelferin mit gegangen.Ich war den ganzen Tag völlig neben mir…
Um 17 Uhr konnten wir ihn abholen.
Dieses Mal war er wacher als beim ersten Mal, kam schwanzwedelnd zu uns und hat sich mehr als gefreut uns wieder zu sehen.
Die OP ist völlig komplikationslos von statten gegangen, keine Probleme…Gestern Abend war er glaube ich einfach nur froh zu Hause zu sein, heute morgen hat er endlich was getrunken und durfte auch was futtern. Und ein besonderes Highlight waren die Antibiotika mit fett Leberwurst. Ja, manchmal lohnt sich das krank sein einfach 😉
Da ist mein Patient:
http://s2.directupload.net/images/071110/8l3gnfxp.jpg -
November 10, 2007 um 12:13 pm Uhr #20434
P. Binder
MitgliedSmoky, Du hast aber einen tollen Verband. Könnte man ja fast neidisch werden. Also nochmals gute Besserung und schön brav an der Leine laufen.
-
November 12, 2007 um 6:16 pm Uhr #20460
P. Binder
MitgliedSmoky, wie geht es Dir????
-
November 12, 2007 um 8:50 pm Uhr #20462
Petra Putensen
MitgliedSo, waren vorhin wieder beim TA weil der Verband runter gerutscht ist, die hatten uns schon vermisst!
Smokey mutiert zum Liebling der Ärzte und Pfleger, jeder kam vorbei und musste den “tapferen Jungen” begrüßen, streicheln und Mut zusprechen weil er sein Bein wieder so brav bandagieren ließ.
Diesmal wurde der Verband farblich zum Halsband abgestimmt, also in OrangeDie Wunde sieht sehr gut aus, nichts entzündet. Und zum Erschrecken der Ärzte läuft er schon wieder wesentlich besser als er es eigentlich tun sollte/dürfte…
Schmerztabletten futtert er freiwillig, nur bei den Antibiotika muss mit Tonnen von Leberwurst nachgeholfen werden. Ansonsten genießt er das Leben als “kranker Hund”, das bringt ja auch für ihn viele Vorteile (betteln wird nicht krum genommen, es fällt mal was vom Tisch… jaja, ich weiß, das ist nicht richtig, aber was solls? Haben wir beim ersten Mal auch gemacht…)
Freitag kommt der Verband runter!
-
November 17, 2007 um 8:34 am Uhr #20508
P. Binder
Mitgliedwie war es gestern beim Arzt ? Alles gut? Hoffentlich. Wir haben ja lange nichts von Dir gehört.
-
November 17, 2007 um 10:26 am Uhr #20509
Petra Putensen
MitgliedVerband hatten wir am Montag wechseln lassen, am Montag Abend war er wieder runter gerutscht und wir haben ihn abgemacht. Eigentlich sollte er ihn bis gestern tragen, aber das würde bedeuten, wir hätten jeden Tag ein 22 Euro teures Date. Das haben wir beim ersten Kreuzbandriss mitgemacht, diesmal hatte sagte die TÄ, wenn er wieder rutscht, dann bleibt er ab. Er hat halt komische Beine wo eh nie ein Verband hält…
Als wir ins Behandlungszimmer gingen standen sage und schreibe 4 (!) Tierärzte hinter uns und staunten Bauklötze dass der Hundejunge schon wieder so gut gehen kann. So ein Ergebnis hatten sie noch nie gesehen!
Die Wunde ist wahnsinnig gut am verheilen, einige Stellen sind schon ganz zu. Er hat leicht Wasser im Fussgelenk, aber nicht besorgniserregend. Der Rest ist trocken und sieht sehr gut aus.
Drei Tage kriegt er noch Antibiotika und in einer Woche werden die Schmerzmittel langsam runter dosiert. In 3 Wochen ist zum ersten Mal Röntgen angesagt und dann sollten wir es fast geschafft haben.
Smokey ist diesmal ja erfahrener und trägt das ganze mit Fassung. Die ganzen Privilegien, die ein kranker Hund hat und Tonnen von Leberwurst machen ihm das ganze scheinbar erträglich…Frauchen wurde noch doof angeblubbert was sie sich erlaubt ihren Hund schon wieder mit dem gleichen Halsband (ich habe mehr Halsbänder al Schuhe) zum Tierarzt gehen zu lassen und der Hundejunge wurde mal wieder von allen verwöhnt. Ein erfolgreicher Tag für alle Seiten
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.