- Dieses Thema hat 4 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
April 8, 2011 um 4:55 pm #15682
Anonym
InaktivHallihallo
Der Frühling ist da.. die Wärme kommt…
Mein Hund ist 11 Monate. Ich würde sie gerne so langsam ans Wasser und ans Schwimmen gehen generell gewöhnen, welche Tips habt ihr?
Tanju konnte ich dazumal mit Stöckchen ins Wasser locken, aber sowas interessiert Kalinka nicht. Leckerchen sind zwar interessant, aber ausser einem langem Hals macht sie auch nichts, wenn sie im Wasser sind 😉
Heute hat sie ihre Vorderpfötchen doch tasächlich mal mit einem Bächlein-wässerchen benetzt.. also.. bin für alle Anregungen offen! 😀April 8, 2011 um 5:05 pm #74549Anonym
InaktivHi
Das kommt wenn es so sein soll von ganz allein oder aber Du gehst baden und dann kommt Dein Hund bestimmt mit… Schwimmen können Hunde in der Regel ab nem guten halben Jahr…
Gruß und viel Spaß Petra mit LillyApril 8, 2011 um 5:10 pm #74553Anonym
InaktivHallo!
Erst mal muss ich fertig schmunzeln, wenn ich mir euch so vorstelle =).
Gut wäre sicher, wenn Du selber rein gehst und sie lockst?! Ist aber noch etwas frisch finde ich persönlich- oder ;)?
Vielleicht bindest Du ein neues oder altes heiß geliebtes Spielzeug an eine Schnur und wirfst es in flaches Wasser. Nicht gleich zu weit und zu tief rein, dass demotiviert.
Allerdings haben wir in der Hundegruppe einen Hund, den sie jedes Jahr aufs Neue ans Wasser gewöhnen müssen, da er den Wasserfreuden einfach nichts
abgewinnen kann.
Faye ist Wasserratte durch und durch. Da muss ich selbst bei kaltem Wetter bremsen. Kann gut sein, dass sich Kalinka erst bei wärmeren Temperaturen entscheidet, weiter ins Wasser zu gehen.
Dann mal gutes Gelingen.
LG Tonia & FayeApril 8, 2011 um 5:53 pm #74554Anonym
InaktivScout hasst Wasser, letztes Jahr als es richtig heiss war konnte ich sie überreden bis zum Bauch reinzugehen. Ich musste vorraus gehen und sie locken.
Ich glaube nicht das sie schwimmen wird, aber das war schon ein Erfolg.
Ich wurde es auch so machen mit KAlinka, vielleicht findet sie es dann ganz toll. Ich wurde aber abwarten bis es etwas wärmer wird wenn sie nicht so begeistert ist, dann merkt sie mehr wie schön es ist als abkühlung.April 8, 2011 um 8:45 pm #74560Anonym
InaktivNelson war sehr wasserscheu – machte um jedes Wasser einen großen Bogen, egal was wir versucht haben. Wir haben ihn dann gelassen, sind aber immer wieder mit seinen Hundefreunden schwimmen gegangen und er hat sich langsam rangetastet, weil er den anderen Hunden hinterher wollte – er war schon über 5 Jahre als er dann endlich mal ins Wasser ging. Er geht heute noch nicht allzu gerne rein, aber wenn ich oder seine Freundin mitgehen, oder es sehr heiß ist, geht er auch mal kurz alleine und freiwillig rein.
Seit er allerdings in Physiotherapie geht, trägt er beim Schwimmen eine Schwimmweste und das gibt ihm glaub ich Sicherheit, seither geht er viel lieber ins Wasser – er wartet schon immer, bis er die Weste anhat, dann marschiert er mit, ohne Weste krieg ich ihn nicht mehr rein.
Und wenn Kalinka nicht schwimmen geht – auch nicht schlimm – es kann nicht jeder Hund eine Wasserratte sein – gibt ihr die Zeit und vielleicht geht sie ja irgendwann auch freiwillig rein oder sie geht Dir oder anderen Hunden hinterher – so wie Nelson es auch gemacht hat. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.