- Dieses Thema hat 6 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 1 Monat von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Januar 3, 2010 um 7:50 pm #14627
Anonym
InaktivHallo Ihr lieben Hundebesitzer,
ich habe eine ganz liebe Pudelhündin seit Aug. 2006. Leider merke ich immer mehr, dass ich keine richtige wirkliche Beziehung zu meiner Hündin habe. Ich habe daher ein soooo schlechtes Gewissen, keine Lust mit ihr raus zugehen(mache ich ABER !). Eigentlich habe ich Zeit, einen Garten und wohne am Rande von Berlin wo es wirklich gute Auslaufmöglichkeiten gibt (Großziethen). Nun war ich verreist und meine Hündin war bei ganz lieben Freunden, die sie sehr lieben. allerdings können beide meine Hündin nicht für immer nehmen. Sie war allerdings noch länger da und ich erlebt nun auch zum ersten Mal wie ich mich wieder fühle ohne Hund zu Hause. Dabei fiel mir auf, dass ich permanent ein schlechtes Gewissen habe, obwohl sie nicht da ist .Mit dem Gefühl ich sollte jetzt rausgehen usw. und dann fällt mir ja ein, dass sie gar nicht da ist und ich freue mich. Ich freue mich nicht, wenn sie wieder kommt. Vielleicht sagt ihr ja jetzt wenn man sich einen Hund anschafft…..das hilft mir aber nicht weiter …fühle mich blöd und möchte meine wirklich sehr liebe, champagnerfarbende, pflegeleichte, sehr gehorsame Hündin reinrassige Pudelhündin ohne Papiere, kastriert, in liebevolle Hände geben. Das tue ich nur wenn ich 100 % weiß hier bzw. da hätte sie es viel besser. Es geht um einen innigen Kontakt und Freude mit dem Tier und ich habe noch einen Kater (diese verstehen sich gut) mit dem ich sehr gut klar komme. Ich bin ein Katzenmensch.
So nun viel geschrieben. Was sagt ihr dazu? Kennt ihr jemanden der in Frage käme.
Mit Aufregung warte ich auf Eure Antworten.
Marita
Januar 5, 2010 um 1:05 pm #49906Anonym
InaktivSalü.
[B]Was sagt ihr dazu?[/B]
Na wenn Du fühlst das ihr Euch, Du ihr, oder sie Dir, nicht gut tut – Du ihr nicht gerecht wirst, oder ihr nur dann gerecht wirst (werden kannst) wenn Du Dir selbst nicht mehr gerecht wirst – dann ist Deine Entscheidung weise und deine Größe zu bewundern.
Andere Leute bringen ihren *Freund* in einer solchen Situation ins TH, oder sind sich selbst dazu zu feige/schade.
Mach doch hier ->
http://www.stadthunde.com/community/foren/view/26243/zuhause-gesucht.html
mal einen entsprechenden Beitrag auf – da stehen die Chancen um Dein Anliegen wohl besser als hier im Berlinforum.Ich werd auch mal die Ohren aufhalten, aber was Kleinhunde, Schmuser und Pelzwunder betrifft, hab ich leider nicht sooo viel Kontakte. Mal hören…
Viel Glück und Größe Dir weiter 🙂
Januar 5, 2010 um 1:25 pm #49909Anonym
InaktivHallo Marita ! Ich möchte dich weder verurteilen noch kritisieren,bitte verstehe das jetzt nicht falsch,aber ich habe trotzdem eine Frage: Was war eigentlich dein Beweggrund,dir einen Hund anzuschaffen,du hast nichts davon erwähnt. LG Karin
Januar 5, 2010 um 1:27 pm #49910Anonym
InaktivLieber Kaykoo,
Ich bin Dir sehr dankbar für die lieben und hilfreichen Worten. Ich werde auch traurig sein, wenn meine Hündin nicht mehr da ist, aber ich weiß das ist nicht das Gefühl was ich brauche um ihr gerecht zu werden.
Allerdings werde ich sie NUR in liebevolle Hände geben und das werde ich vorab ziemlich testen. So werde ich gleich mal diese Seite aufrufen.
Für Dich und Deinen Hund wünsche ich alles Liebe
Marita
Januar 7, 2010 um 2:27 pm #50052Anonym
InaktivIch will mich wirklich stellen und verstehe jede Kritik. Im Augenblick setzte ich mich auch sehr mit diesem Thema auseinander, mit anderen auch profesionnellen Menschen.
Ja, ich habe mir 2006 einen Hund gewünscht und mir auch sehr viele Gedanken darüber gemacht. Die äußeren Voraussetzungen sind und waren gegeben. Nur innerhalb der letzten 2 Jahre merke ich immer mehr, dass meine Beziehung nicht so tief und innig ist und hier fange ich an zu “leiden” mit Schuldgefühlen ich müßte meinem Hund mehr bieten an Aktivitäten usw. Ich werde Annuk nur dann “weggeben” wenn ich weiß hier ist ein Frauchen, daß eine ganz andere Beziehung zum Hund hat als ich es bekomme.
Vielleicht für manche schwer zu verstehen, gerade wer Hundebesitzer ist fühlt da ja auch besonders für das Tier und das verstehe ich sehr gut!!!Darum habe ich doch auch diesen Konflikt und heute habe ich nur deswegen mich beraten lassen und bin zum Entschluß gekommen diesen Weg zu gehen. Annuk wird am 12.2. 4 Jahre alt und kann noch die Chance bekommen ein Hundeleben so zu führen…mit einem Mensch als Freund.
Ich kann das nicht soo.Aber ich habe sie auch lieb und übernehme die Verantwortung in diesem Fall so.
Puh…
Alles Liebe
MaritaJanuar 9, 2010 um 8:39 pm #50222Anonym
Inaktivtut mir sehr leid…………….verstehe ich nicht! VOR dem kauf eines LEBEWESENS denken! gib ihn bloß nicht ins th! jeder muss sein ding durch ziehen…. aber DAS kann ich nicht nachvollziehen! wie alt bist du?????
bist du sehr jung, kann ich das bis zu einem gewissen punkt akzeptieren……bist aber älter….. dazu sage ich jetzt mal nichts! sonst vergesse ich meine gute erziehung! das schlechte gewissen solltest du haben! das arme kleine geschöpf…….. aber ich habe solche dinge im th erlebt. möchte hier nicht sagen, WAS ich den leuten gesagt habe…….. sei mir nicht böse, aber ich habe vor 30 jahren bewusst einen sohn bekommen…..und seit 35 jahren habe ich bewusst meine (nicht einfachen!) hunde ausgesucht. bis auf den rottweiler alle aus dem th….aus schlechter haltung………….
es ist nicht mein bier, kritik steht mir nicht zu, aber ich muss dir schreiben!
bin hundehalterin aus überzeugung! für mich gibt es KEINEN grund einen hund abzugeben……das nennt man LIEBE !
es macht mich traurig, aber auch sauer………..
hille, die mama von tobyas-staff
sorry X(Januar 11, 2010 um 7:18 pm #50375Anonym
InaktivWie wir bereits in einem [URL=http://www.stadthunde.com/community/forum_postings/view/88029/pudelhuendin.html]anderen Thread[/URL] zum selben Thema klären konnten, hat Marita es nicht verdient, weiterhin angegriffen zu werden. Das bitte ich zu respektieren.
Deshalb schließe ich diesen Thread jetzt.
Viele Grüße,
Gina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.