- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
März 22, 2009 um 2:34 pm #13821
Anonym
InaktivHallo! Meine Paula hat eine Schilddrüsenunterfunktion und bekommt nun Futter vom Tierarzt sowie täglich Tropfen. Ihre Läufigkeit stellt sich nicht ein und jetzt hat sie auch noch Probleme mit dem Fell. Sie hat schon zwei kahle Stellen am Hals und auch am Bauch wird das Fell dünner. Da sie kein Unterfell hat friert sie natürlich sehr. Weiß da jemand einen Rat? Denn bisher zeigt sich noch keine Veränderung. ?(
März 22, 2009 um 3:47 pm #24917Anonym
InaktivHi na!
Meine Hündin hatte damals auch eine Unterfunktion. Sie sah schlimm aus mit diesen kahlen Stellen. Wir haben Schilddrüsentabletten bekommen. L-Thyrox wenn ich mich recht erinnere. Nach 4 Wochen waren die Stellen wieder bewachsen. Also das Fell kommt wieder, keine Sorge. Und bis dahin warm anziehen. Sieht zwar bescheuert aus, aber schützt doch vor Erkältung oder Bronchitis. Ich habe ihr bis das Fell ordentlich nachgewachsen ist noch Lachsöl-Kapseln zum Futter gegeben. Soll gut für das Fell sein.
Ich drück euch die Daumen das ihr das bald gut eingestellt bekommt!Gruß Ani
März 22, 2009 um 4:59 pm #24922Anonym
InaktivQ Nikita & Ani,
ja Schilddrüsentabletten ,ähnlich denen die Menschen bekommen.Und Viacutan Plus-Kapseln zur Unterstützung von Hautfunktion und bei Dermatosen und übermäßigen Haarausfall…aber dein TA sollte da auch von selbst drauf kommen…sonst vieleicht mal Blutwerte checken.P.S.
Ich habe Suzanne wahnsinnig gemacht mit den Millionen 8o von “schokofarbenen Haaren” überall ?(. Nach ca. 10.-14. Tagen war erste Besserung sichtbar! 😀Es grüßt ein “lackglänzender” dichtbehaarter Babybär Duke :]
März 23, 2009 um 1:30 pm #24956Anonym
InaktivHallo, ja vielen Dank für die Tipps. Gehe nachher zum TA, damit der noch mal schaut. Habe momentan Skin & Digest von Royal Canin sowie die Leventa-Tropfen. Paula trägt jetzt schon ein Halstuch, da die Brustbehaarung auch schon sehr dünn ist. Ein Geschirr habe ich auch gekauft, damit das Halsband nicht noch mehr wegscheuern kann. Aber statt besser zu werden fällt es jetzt auch an anderen Stellen auf, dass das Fell sehr dünn wird. Mal sehen, was der TA nun wieder sagt…
März 23, 2009 um 9:48 pm #24984Anonym
InaktivHuhu!
Kam denn was raus beim TA? Meiner hatte damals erst auf Pilzinfektion behandelt,war ganz schön heftig. Da gingen kreisrund die Haare mir Haut ab. Aber mit den Tabletten ganz schnell in den Griff bekommen. Die musste sie auch bis an ihr Lebensende nehmen.
Jaaaaa das mit den Haaren überall war schon was… Da braucht man den Staubsauger gar net wegräumen 😀
März 24, 2009 um 9:00 am #24995Anonym
InaktivHallo Ihr Lieben,
meine Schwester leidet an Schilddrüsenunterfunktion. Das Beispiel hinkt vielleicht etwas, aber L-Thyroxin hat ihr sehr geholfen. Innerhalb eines halben Jahres hatte sie wieder Normalgewicht und die Haut hat sich gebessert. Vermutlich muss sie das aber für den Rest ihres Lebens nehmen.Aber wenns hilft… Also zu Euch: Was Menschen hilft kann ja für Tiere nicht unbedingt schlecht sein.. (Bestimmte Inhaltsstoffe natürlich ausgenommen).
LG und gute Besserung!!
April 7, 2009 um 6:48 pm #25388Anonym
InaktivJa, danke erstmal für die Antworten. Nein der Tierarztbesuch hat nicht sehr viel ergeben. Oder doch, wie man´s nimmt. Die Blutwerte sind super und könnten nicht besser sein. Jetzt habe ich noch ein Spezialshampoo bekommen, womit die Paula 2 x wöchentlich an den betreffenden Stellen eingeschäumt wird. Tolle Aktion, das muss nämlich 10 Minuten draufbleiben, aber die Paula steht ganz ruhig in der Badewanne und wartet, dass es wieder rausgeht. Also, wirklich schlauer bin ich nun noch nicht, zumal überhaupt keine Besserung eintritt und Paula jetzt auch noch das Futter verweigert. Das Fell wird jetzt auch an den Hinterbeinen und am Bauch sehr dünn. Sie ist sowieso ein schlechter (Fr)Esser und nun mäkelt sie schon wieder und hat ihre Portion von Freitag erst am Sonntag gefressen und mit der Portion von gestern trage ich auch ständig umher, da ich es ihr dann auch wegnehme wenn sie in einer bestimmten Zeit nicht gefressen hat. ;( ?( ?(
April 7, 2009 um 8:02 pm #25391Anonym
InaktivIch bin ganz deiner Meinung Babybär!
Lass das Hautgeschabsel machen. Vielleicht ist es sogar ne Pilzinfektion. Könnte eigentlich alles mögliche sein. Warte nicht zu lange! Und zieh wie schon erwähnt evtl. noch einen anderen TA zu Rate. Ich weiss das ist ein teurer Spaß. Gerade wenn man wegen einer Sache zu zwei TA´s rennt. Aber lieber so als wenn es später heisst: Wären se mal früher gekommen.Ich drück euch ganz feste die Daumen das ihr das in den Griff bekommt. Denn das hört sich schon alles nach mehr als “nur” Schilddrüsenfunktion an. Halt uns mal auf dem Laufenden!
April 8, 2009 um 7:46 pm #25417Anonym
InaktivHallo Ihr,
ich kann mich auch nur meinen Vorrednern anschließen: Hier ist echt eine zweite oder sogar dritte tierärztliche Meinung angesagt…Viele Grüße und alles Gute!!
April 24, 2009 um 10:44 pm #25803Anonym
InaktivHallo Ihr,
andere User haben Erfahrungen zu einem [URL=http://www.stadthunde.com/community/forum_postings/view/2264/kostenloser-test-der-schilddruesenfunktion-ihres-hundes.html]Schilddrüsen-Funktionstest[/URL] gepostet…
Vielleicht hilft es weiter?
LG,
Gina mit RubyJuli 23, 2009 um 5:08 pm #29509Anonym
InaktivHallo, so jetzt ist ja schon eine lange Zeit vergangen. Aber der Tierarztbesuch hat nichts ergeben. Die Blutwerte waren wieder in Ordnung. Nun war ich bei unserem Apotheker, der hat echt gute Tipps auf Lager. Nun gebe ich Paula seit 3 Monaten Vitalstoffe. Kleines Granulat, welches sie mit Leberwurst vermischt bekommt, futtert sie natürlich gut weg. Keine Ahnung was da so drin ist, aber der Apo sagte, bei Pferden hat er gute Erfolge erzielt. Naja, noch wiehert die Paula nicht. Und was soll ich sagen: ein ganz dünner Flaum erscheint schon wieder auf der Brust!!! Scheint also zu wirken. Da bin ich echt froh und hoffe, dass ich das damit in den Griff bekomme.
Danke Euch allen für die Tipps! Liebe Grüße – hier gießt es gerade in Strömen 🙁Juli 23, 2009 um 6:49 pm #29516Anonym
Inaktiv[quote][quote_head]Zitat von Paula vom 23.07.2009 17:08[/quote_head]Keine Ahnung was da so drin ist, aber der Apo sagte, bei Pferden hat er gute Erfolge erzielt.[/quote]
Das halte ich aber schon für sehr bedenklich, wenn du nichtmal weißt, was du deinem Hund da gibst. Noch viel Schlimmer finde ich natürlich, dass dir das in der Apotheke noch nichtmal gesagt wurde. Freut mich, dass es deiner Süßen hilft aber generell würde ich dir raten erstmal schnell in Erfahrung zu bringen, was du ihr da überhaupt gibst. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.