Der Briard
URSPRUNG: Frankreich
VERWENDUNG: Hüte-/Treibhund
GRÖßE:
62-68 cm die Rüden, 56-64 cm die Hündinnen.
Fellfarbe:
Man unterscheidet beim Briard in noir, fauve und gris.
Er entstammt den Hof- und Bauernhunden, die im gesamten Flachland Frankreichs vorkamen.
Als Hirtenhund hütete er früher die Schafe. Heutzutage ist es die Familie, die er behütet.
Er wird von sich aus auf „seine Leute“ achten.
Der Briard ist ein rustikaler, gut proportionierter Hund mit lebhaftem und aufgewecktem Charakter.
Er ist ein idealer und treuer Familienhund und darf auf keinen Fall im Zwinger gehalten werden.
Der dauernde Kontakt mit seiner Familie ist für ihn das wichtigste.
Ein Familienhund mit Ansprüchen, aber kein Modehund.
Er hat noch einige ganz besondere Eigenschaften, die ich hier aufzählen möchte: temperamentvoll, wachsam, misstrauisch gegenüber Fremden, arbeitsfreudig auf dem Hundeplatz, ob das Breitensport oder Rettungshundearbeit ist. Er eignet sich auch zum Schutzhund. Verspielt – untereinander und mit Menschen und keine Kläffer.
Der Briard gehört, sehr zu unserer Freude, noch zu einer gesunden und robusten Rasse. Seine Lebenserwartung liegt im Durchschnitt bei 12 Jahren. Typische Krankheiten sind nicht bekannt.