- Dieses Thema hat 19 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 9 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
April 9, 2011 um 5:13 pm #15489
Anonym
InaktivHallo
Ich denke shcon seit Längerem über ein bestimmtes Thema nach. Ich denke der Grossteil dieser Community vertritt wie ich die Auffassung, das kein Hund aggressiv oder böse geboren wird, sondern das stets der Halter dafür verantwortlich ist.
Trotzdem gibt es in den meisten Bundesländern ja Auflagen für sogenannte Kampfhunde – oder sie sind ganz verboten.
Hier in Thüringen sieht das (bis jetzt zumindest) noch anders aus. Mir gefallen Pit Bulls und deren Mischlinge gut, mein erster Hund war ja auch ein solcher Mischling.
Die Frage, die mich beschäftigt, ist allerdings, wo man noch seriöse Züchter dieser Rasse(n) findet? Durch die ganzen Auflagen etc gerät meiner Meinung nach die “Zucht” immer mehr in die Hände von irgendwelchen Spinnern, die das halt hobbymäig betreiben – und leider sehe ich solche Hunde eben auch nur noch an der Leine von ebensolchen Hohlschädeln. Gut zu erkennen an lauten Pöbeleien und möglichst viel Metall an sich (und Hund) ..Kennt jemand von euch einen seriösen Pit Bull züchter? Gibt es sowas in Deutschland überhaupt?
Liebe Grüße
April 9, 2011 um 5:16 pm #74575Franziska Schneider
TeilnehmerWarum holst Du Dir keinen aus dem Tierheim? Da warten so viele auf ein neues Zuhause.
April 9, 2011 um 6:11 pm #74577Anonym
InaktivNatan.. steht da irgendwas davon dass ich mir einen holen will?
*such* nein.. stehts nicht. Zudem vertrete ich generell die Ansicht, mir keinen Hund von einem Züchter zu holen, Kalinka ist ebenfalls aus dem Tierschutz. Aber nichts für ungut, das kannst du ja nicht wissen.Mich interessiert die Thematik einfach.
April 10, 2011 um 10:07 am #74584Franziska Schneider
TeilnehmerFür mich hörte sich das so an, sorry!
April 10, 2011 um 6:21 pm #74592Anonym
Inaktivschon okay. hab mich vllt auch bissel doof ausgedrückt 🙂
wäre schön wenn sich die stillen leser mal an der “diskussion” beteiligen würden ^^
April 10, 2011 um 6:36 pm #74593Anonym
InaktivTut mir leid, Kalinka, ich lese nur “still”
mit. Kann zu diesem Thema nichts sagen!
LGApril 10, 2011 um 7:35 pm #74595Anonym
InaktivGeht mir auch so… 🙂
April 12, 2011 um 8:28 pm #74776Anonym
InaktivAlso als meine Mutter jung war (etliche Jahre her) war fast jede zweite Familienhund ein Pitbull oder Bullterrier. Sie sind sehr gut mit Kindern u.a. wegen ihrer hoher Schmerzgrenze, wenn Kinder ausversehen am Ohr ziehen, oder drüberfallen/drauftreten tut es nicht weh, und wo viele Hunde knurren wurden oder gar beissen/schnappen wurden, reagieren sie überhaupt nicht.
Damals gab es keine Kampfhunde (sogenannte) auch keine Gefährliche-Hunderassen
es waren alle Hunde.April 12, 2011 um 8:31 pm #74777Anonym
Inaktivdanke Suza.
Schade nur dass bei dem weissem hund die Ohren dran glauben mussten.. Ich hoff immer noch drauf, dass sich hier jemand findet der mir vllt eine positive Nachricht geben kann. Eine seriöse Zucht dieser Rasse fände ich erstrebenswert 🙂 – und das obwohl ich sonst nicht unbedingt ein Freund von Rassehunden bin 😀 (nichts gegen euch, geht mir nur um Überzüchtungen und die fehlende Kontrolle bezüglich genetischer Defekte etc…)
LG
April 13, 2011 um 8:04 am #74799Anonym
Inaktivmeiner Meinung nach müsste generell JEDER Hundehalter einen Hundeführerschein ablegen, bevor er sich überhaupt einen Hund zulegen darf.
April 30, 2011 um 1:50 pm #75381Anonym
InaktivÜüpsalla… 😀 :rolleyes:….ganz vergessen meine Antwort zu posten..aber nu @ Kalinke/Marthe…..ja stimmt ein HUNDEFÜHRSCHEIN/HUNDEKUNBDENACHWEIS oder wie auch immer das Dingelchen dan genannt würde, wäre wohl generell für alle Rasen und Mixe angebracht…schon allein deshalb um zu klären ob der Halter übehaupt Grundkentnisse über Hunde vor allem über SEINE/N HUND/E hat!!!
Naja….dies wurde hier schon sooooowas von häufig durchgekaut…..nur ob die BL/Kommunen ect. da mal was einheitliches zustande bringen….ich wage dies zu bezweiflen.
LG Suza
Mai 2, 2011 um 5:23 pm #75470Anonym
Inaktivin Deutschland ist es verboten, sogenannte Listenhunde zu züchten. Ergo wirst Du auch keinen seriösen Züchter finden.
Mai 4, 2011 um 10:32 pm #75552Anonym
Inaktivich frage mich gerade wie denn auf den ganzen hundesaustellungen, sogenannte listenhunde mit papieren ausgestellt werden können. vorallem wo kommen die junghunde her, wenn man weder züchten noch importieren darf?
Mai 5, 2011 um 2:37 am #75556Anonym
InaktivHey Quivo, auf deine Aussage :
“ich frage mich gerade wie denn auf den ganzen hundesaustellungen, sogenannte listenhunde mit papieren ausgestellt werden können. vorallem wo kommen die junghunde her, wenn man weder züchten noch importieren darf?
——————————————————————————————————————————————Also vorab…nur weil eine Rasse auf der Liste steht ist sie ja nicht komplett verboten……es kommt dann auf die jeweilige VO des jewseiigen BL an.
Es sind ja auch Dobermann und Rottweiler auf der Liste mancher BL aber eben nicht auf allen.
Und es gibt weiterhin seriöse VDH-Züchter, welche gute Tiere verpaaren (was auch sehr wichtig ist) und verantwortungsvoll weiter geben.
Hier kannst du mal ein paar Unterschiede der verschiedenen BL-Listen einsehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/RasselisteAlso als Ausstellungshund hast du den APBT zumindest nicht auf einer VDH-FCI-Ausstellung gesehen…nicht in “good old Germany” — Der Grund…der APBT ist vom FCI schlichtweg nicht anerkannt!
Wenn dann sieht man ihn nur als mitgeführten Besucherhund. 😉Deutschlandweit ist der IMPORT des APBT streng verboten.
Denn der Deutsche Bundestag erließ ja am 21.04.2001 ein Geset daß heißt “Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde“, welches 1.) die Einfuhr 2.) die Zucht der Rassen American Pit Bull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier, Bullterrier und deren Kreuzungen verbot.
Aaaber, Info u.a.auch an Emily/Vic .. das Bundesverfassungsgericht entschied knapp 3.Jahre soäter (16. 03.2004 ) über eine, gegen dieses Gesetz gerichtete, Verfassungsklage indem es erklärete zwar sei das Importverbot mit dem Grundgesetz vereinbar.
Jedoch verstoße die Regelung zum Zuchtverbot gegen das Grundgesetz, weil es sich dabei nicht um eine tierschutzrechtliche, sondern um eine der Gefahrenabwehr dienende Regelung handele, für eine Solche die Gesetzgebungskompetenz nicht beim Bund, sondern bei den Ländern liege.Die Bullterrier und Stafford Terrier wirst du auf den hiesigen Ausstellungen finden sowie viele der anderen Listis….
Und deren Welpen bekommt man auch von jeweils eingetragenen VDH-Züchtern!!!LG Suza
Mai 5, 2011 um 10:51 am #75563Anonym
InaktivEcht? Interessant! Nach meinem letzten Stand herrscht bei den als “unwiderruflich gefährlich” eingestuften Rassen (Liste 1) auch ein generelles Kastrationsgebot. Hm … Hat sich da etwas getan in letzter Zeit?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.