- Dieses Thema hat 11 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 1 Monat von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Februar 13, 2009 um 12:22 pm #13575
Anonym
InaktivAkito bekommt nur Trockenfutter.Es bekommt ihm auch.Nun habe ich öfter gelesen ,das es leicht zu Nierenschäden kommt.Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ?
Februar 13, 2009 um 9:29 pm #23930Anonym
InaktivMeine Hündin hat auch nur Trockenfutter bekommen und ist damit ohne Nierenprobleme 15 Jahre alt geworden.
Februar 14, 2009 um 7:41 am #23936Anonym
Inaktivich denke das problem ist nicht das trockenfutter an sich, sondern das trinkverhalten des hundes.manche hunde trinken von natur aus wenig, andere viel.wie beim menschen auch.im trockenfutter ist ja keine feuchtigkeit enthalten.hat man nun einen hund der sowieso wenig trinkt und man füttert trockenfutter wird das bißchen feuchtigkeit zum aufweichen des futters benötigt.damit werden die nieren noch weniger gespült und die sind ja zur entgiftung des körpers da.gifte bleiben in den nieren und können so schaden anrichten.das ist jetzt nur meine persönliche erklärung des themas.bis jetzt hatte ich das noch nicht gehört und bei uns gibt es auch fast nie trockenfutter.deshalb habe ich mich damit auch noch nicht fachmännisch beschäftigt.
Februar 16, 2009 um 9:28 am #23972Anonym
InaktivHallo!!!
Ich füttere auch nr Trockenfutter. Weil ich finde das die Hunde durch Nassfutter mehr riechen. Desweiteren verträgt meine nur Trockenfutter. Ich koche einmal die Woche für sie Fleisch (Huhn oder Rind). Jetzt aber zu Deinem Thema. Da mein Hund zu wenig trinkt, beuge ich vor. Und zwar gebe ich, kurz bevor sie das Futter bekommt (nicht zum aufquilen), ca. 300 ml Wasser über das Trockenfutter und gebe ihr dann das Futter. So trinkt sie das Wasser und frist das Futter gleich.
So hoffe ich das es genügt. Ich achte auch mehr darauf zur Zeit das sie mehr trinkt, da sie sich zur Zeit viel bewegen muss.LG Julia
Februar 16, 2009 um 10:36 am #23973Anonym
InaktivHallo,ich würde nie die ganze Woche Trockenfutter essen wollen!!!
Das währe das selbe,wenn mein Frauchen jeden Tag das selbe essen müsste.
Klar gibt es da verschiederne Trockenfutter,aber wo ist mein Fleisch,Knochen usw…
Meins währe es nicht 😛Februar 16, 2009 um 6:23 pm #23981Anonym
Inaktiv[quote][quote_head]Zitat von Kira vom 16.02.2009 09:28[/quote_head]Weil ich finde das die Hunde durch Nassfutter mehr riechen.[/quote]
Das trifft auf die Supermarkt-Nassfutter sicherlich zu, aber hast du es schonmal mit rohem Fleisch oder hochwertigem Nassfutter (mindestens 50% Fleischanteil) versucht? Seit ich Pogo so ernähre riecht er fast gar nicht mehr aber auf jeden Fall weniger als vorher, wo er noch Trockenfutter bekam.
Februar 16, 2009 um 10:13 pm #23994Anonym
InaktivBobby bekommt einmal am Tag 150 gramm Josera for Kids TroFu und zweimal die Woche eine Dose Gran Carno.Zweimal am Tag bekommt er 500 ml Wasser in den Napf bzw. es wird erst aufgefüllt wenn der Napf leer ist so hab ich Kontrolle was er trinkt.Er riecht normal nach Hund und auch wenn er nass ist riecht er nicht.
Juni 20, 2009 um 11:47 am #27413Anonym
InaktivMeine Stella bekommt eigentlich die ganze Woche Trockenfutter,aber 1x in der Woche Fisch und alle 2 Wochen Rindfleisch allerding´s Gekocht und nicht Roh um zu vermeiden das sie sich was einfängt.
Mein Freund macht es änlich nur das er 1x in der Woche einen Diät-tag einlegt für seinen Howart an dem er garnix zu essen bekommt.Juni 20, 2009 um 1:12 pm #27417Anonym
Inaktiv[quote][quote_head]Zitat von Stella vom 20.06.2009 11:47[/quote_head]Gekocht und nicht Roh um zu vermeiden das sie sich was einfängt.[/quote]
Was sollte sie sich denn durch rohes Rindfleisch einfangen?
Januar 11, 2010 um 4:13 pm #50366Anonym
InaktivIch füttere auch nur Trockenfutter. 2x am Tag 1 Port. Zwischendurch bekommt sie auch mal ein paar gekochte Kartoffeln ,Gemüsse, oder Quark und Hüttenkäse. Das liebt sie!!!Das mit dem Wasser über das Futter geben hab ich auch schon gemacht. Als Kira klein war hat sich so wenig getrunken und da war das eine tolle Lösung. Unser erster Hund brauchte immer eine kleine Portion Dosenfutter über das Trockenfutter. Nur so hat es ihr geschmeckt!! Jeder Hund hat so seine Vorlieben und dementsprechend sollte man füttern. 😀 Unser erster Hund ist 12 Jahre geworden – war nie krank – mit Trockenfutter. (u. kleiner Portion Dosenfutter. *gg* 🙂
Januar 11, 2010 um 5:38 pm #50368Anonym
InaktivCara frisst nie nur Trockenfutter. Am besten komme ich bei ihr mit rohem Fleisch an. 1. nimmt sie damit auf jeden Fall schon mal Flüssigkeit auf und 2. finde ich ist das auch die artgerechte Ernährung. Gerade roher grüner Pansen ist äußerst gesund für den Hund. Und nun die Frage die Pogo schon gestellt hat. Was sollte sich der Hund bei rohem (ordentlichem, frischen) Fleisch wohl einfangen. Ich gebe Cara keine Wurmkur, sondern lasse aller 2 Monate den Kot in der LUA untersuchen. Sie hatte noch nie Würmer und sie riecht auch nicht.
Januar 11, 2010 um 8:25 pm #50385Anonym
InaktivHey Cara, dass du noch nie Würmer hattest hängt aber nicht von der Art der Fütterung ab, sondern eher damit, wo der Hund seine Nase außerhalb der heimischen 4Wände so überall reinsteckt 😉 Pogo fängt sich Würmer immer ganz gern ein, indem er irgendwelchen Mist frisst, den er im Gebüsch findet, wenn ich mal eben mit meiner Aufmerksamkeit nicht bei ihm war. Was das “nicht Riechen” angeht muss ich dir aber auf jeden Fall Recht geben. Gerade der Geruch aus dem Maul wird wesentlich angenehmer, sobald man rohes Fleisch verfüttert.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.