Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #13774
      Anonym
      Inaktiv

      Smokey muss am Freitag das 2te Mal innerhalb von 8 Wochen operiert werden.
      Erst der erste Kreuzbandriss, nun ist die andere Seite dran. Mein kleiner Krüppel kann fast garnicht mehr laufen im Moment.

      Diesmal mache ich mir aber tierische Gedanken über die Narkose, soll ja nicht grade so schonend für den ganzen Körper sein.
      Die OP dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 3,5 Stunden…
      Ich hab vollstes Vertrauen zu den Tierärzten die ihn operieren werden, das erste Mal ist wirklich Problemlos verlaufen, so schnell wie der wieder gehen konnte war echt ein Wunder und mein Hund war ein Musterpatient 🙂

      Vielleicht ist es auch nur weil ich diesmal weiß was auf uns zukommt, aber ich mach mir diesmal schreckliche Gedanken über das Narkoserisiko. Zudem ist ein Hund in unserer Nachbarschaft ist nach der Kastration nicht wieder aufgewacht vor ein paar Tagen…

      Gibt es irgendwo verlässliche Quellen zu dem Thema? Irgendwas was mich beruhigen könnte?
      Mein Hund und ich sind uns da sehr ähnlich: äußerlich cool und unnahbar, aber innerlich die größten Pussies 🙂

    • #20408
      Nina Radjan
      Mitglied

      Hallo Smoky!
      Ich selber arbeite in einer Tierarztpraxis und kenne die Sorgen der Besitzer. Wie alt ist denn dein Hund? Klar ist, je älter ein Tier ist, desto größer ist sicherlich das Narkoserisiko. Oder ein Hund ist schon schwer krank und muss operiert werden. Jedes Tier reagiert und verarbeitet die Narkose unterschiedlich. Aber heutzutage verlaufen die Narkosen in guten Praxen und Kliniken genauso wie beim Menschen. Sprich Inhalationsnarkose, Pulsmesser, Sauerstoffmesser, EKG, usw.. So ist das Risiko eines Zwischenfalls sehr gering, aber natürlich nicht auszuschließen. Da dein Hund erst vor 8 Wochen eine Narkose hatte und diese auch sehr gut vertragen hat, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Mein Hund war innerhalb 6 Tagen ganze 3x in Narkose. Er hatte eine Darm-OP, hat die Fäden nicht vertragen und hatte anschließend eine Bauchfellentündung und einen kleinen Milzriss.
      Zur Vorsorge kann man natürlich auch ein Blut-Screening machen.
      Ich hoffe ich konnte dir die Angst ein bischen nehmen und drücke euch beiden ganz fest die Daumen für die anstehende OP.

    • #20412
      Volker Hausmann
      Mitglied

      schau mal hier http://www.kaisersbrunnen.de/gesundheit/Zeitversetzter%20Tod%20durch%20Narkose.pdf

      und hier http://www.kaisersbrunnen.de/gesundheit/gesundheit.htm findest du einiges an Infos was dir helfen kann/könnte.

      Ich halte dir alle meine Pfoten
      Nasenschleck Hope

    • #20417
      Petra Putensen
      Mitglied

      Naja, beruhigt ein wenig, aber ich bin trotzdem am Sorgen machen.

      Smokey ist 1,5 Jahre alt, hat die letzte Narkose eigentlich sehr gut weg gesteckt und ist gesund, trotzdem ist es doch tierisch belastend für den Organismus…

      Naja, morgen um 8 Uhr ist es soweit, dann bringe ich ihn hin…
      Hab zwar vollstes Vertrauen zu der Tierklinik und ihren Ärzten, trotzdem würde ich alles dafür geben wenn er das nicht mitmachen müsste…

    • #20418
      Petra Putensen
      Mitglied

      Trinken Hunde nach der Narkose eigentlich immer so gut wie nichts?

      Ist unser erster Hund, ich weiß nur, dass meine Katzen danach saufen wie ein Loch. Aber der Dicke wollte erst am nächsten Tag Mittags was trinken…

    • #20424
      Petra Putensen
      Mitglied

      Smokey hat die OP ohne Probleme überstanden.
      Als wir ihn um 17 Uhr abgeholt haben war er wesentlich lebendiger als beim ersten Mal.

      Alle in Ordnung, mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Nun müssen wir nur noch 8 Wochen Leinenzwang hinter uns bringen… *seufz*

    • #20427
      P. Binder
      Mitglied

      Hi Smoky, das freut uns sehr, dass Du die OP gut überstanden hast und nun hoffentlich auf dem Weg der Besserung bist. Die 6 Wochen Leine übersteht Du glaube ich besser, als Dein Frauchen…..

    • #20439
      Anonym
      Inaktiv

      Smokey und Frauchen es nun überstanden haben….ich wünsche Smokey schnelle und gute Besserung und Frauchen “Nerven wie Drahtseile” *zwinka*. Der Leinenzwang, ist sicher nicht schön, aber ich denke ganz sicher nicht so belastend wie die OP….ich freue mich für Euch, daß Ihr das schon mal weg habt und grüße

    • #20440
      Petra Putensen
      Mitglied

      Wir sind ja jetzt schon Profis was Kreuzband-OPs angeht, das schaffen wir mit links. Nochmal müssen/können wir das jetzt nicht mitmachen, wenigstens etwas positives…

      Ist echt erstaunlich welche Geschwindigkeiten ein Hund mit 3 Beinen bekommen kann 🙂

      Dienstag ist Verbandwechseln, Freitag ist er das blöde Ding endlich los…

    • #20469

      Hallo Smokey! Ich habe eben erst Deinen Beitrag gelesen und bin jetzt sehr froh, dass es Dir gut geht. Du bist ja noch so jung und musstest schon operiert werden. Aber Dein Herrchen hat gut auf Dich aufgepasst und ist sicherlich auch ganz erleichtert!

      Ich versuche so gut es geht, nicht nur funktional, sondern auch emotional zu “supporten” – das ist auch ganz besonders wichtig. Also Smokey, Ohren auf und Nase nach vorne und viele weitere Genesungsgrüße,

      Der Supporthund – Stadthunde

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account