- Dieses Thema hat 10 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 1 Monat von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
-
Dezember 1, 2010 um 12:10 pm Uhr #18935
Anonym
Inaktiv3 Jahre alter kastrierter Molosser Rüde sucht neues Zuhause.
[IMG]http://up.picr.de/5746985.jpg[/IMG][IMG]http://s1.up.picr.de/5746989.jpg[/IMG]
Dieser Traumhund hat leider ein Problem mit dem Kleinkind in der Familie und die Sorge der Eltern, dass etwas passieren könnte, wird zu gross. Mit dem ebenfalls in der Familie lebenden 5 Jahre alten Kind gibt es überhaupt keine Probleme. Er kann gut alleine bleiben, fährt gerne Auto und ist wie ein ungeschliffener Diamant. Was heissen soll, er braucht auch noch ein wenig Erziehung, wenn es um die Begegnung mit Rüden geht. Nicht bei jedem Rüden, aber bei “Prollos ” gibt er gerne Antwort.
Wer mehr wissen möchte kann sich gerne an mich wenden, dann stelle ich den Kontakt zu seiner Familie her.
Renate 02241-400519 oder pr-spich@t-online.de
Viele Grüsse
Renate -
Dezember 1, 2010 um 3:53 pm Uhr #70522
Anonym
InaktivIst das nen Cane Corso? Hübscher Kerl, aber gehört meiner Meinung nach nicht in die Hände von Anfängern. Ich hoffe es findet sich ein Hundekenner mit Herz für den pelzigen Koloss.
-
Dezember 6, 2010 um 2:15 pm Uhr #70734
VareymaKC VarkeariKC
TeilnehmerFür mich sieht er aus wie ein BB Boerbel. Aber ich kann mich auch irren.
Er ist sehr sanft und lieb, so wie ein Mastiff. Nur für einen Mastiff hat er mit 48 kg zu wenig Gewicht. Wenn sich der Anfänger Hilfe in einer Hundeschule oder einem guten Hundetraier holt, dann geht das auch. Das Problem mit den anderen Rüden ist nicht wirklich sein Problem. Er bafft keine fremden Rüden an, nur wird er angebafft, dann gibt er Antwort.
Hoffentlich findet der nette Kerl bald ein neues Zuhause. Edelsteine sind selten und er ist einer davon.
Liebe Grüsse
Renate mit Jorden und Quai -
Dezember 7, 2010 um 11:36 am Uhr #70791
Anonym
InaktivCane Corso oder Boerboel….kann das Bild nicht abrufen…aabeer, ERFAHRENE HÄNDE sowei KOPF und HERZ sind bei solch einem Krafzprotz unabdingbar! Denn, der Satz….”… hat leider ein Problem mit dem Kleinkind in der Familie..”..macht es nicht einfacher!!!
UND..wenn er drauf eingeht, sobald er von anderen Rüden angeblafft wird reicht das schon aus ….es kommt immer mal einer der im “richtig” stinkt!^^
Dann muß er ( nicht einfach bei knapp 50.kg.)führbar sein…oder es sollte ihm zuvor abgewöhnt werden.Wer sich mit Cane Corso oder Boerboel näher befaßt hat weiß daß dies keine klassischen Gesellschaftshunde sind…..aber wenn sie vernünftig geführt und gehändlet werden sind es wirklich TRAUMHUNDE!!!
Auch ihm alles Gute und ein tolles sowie ernsthaftes ZUHAUSE!!!!!
LG Suza
-
Dezember 7, 2010 um 2:45 pm Uhr #70827
Anonym
InaktivNa wenn ich nicht schon mit meinen Rüden bedient wäre – wäre er ein Hund für mich denke ich. Bei meinem momentanen Dounutkonsum sehe ich ihm auch grad ein bisschen ähnlich 😀
Das mit den *Anfängern und der HUndeschule* würde ich mal strikt verneinen – besonders darauf bezogen das es offenbar *Problemchen mit/wg. einem Kleinkind* gibt. Das Rüdengeprolleding ist da eher ein winziges Problemchen 😉
Hoffentlich findet sich für den Brocken ein erfahrener Mensch mit eingezäuntem Garten, Geländewagen und dem nötigem Kleingeld für Fleischberge 🙂
-
Dezember 14, 2010 um 11:50 am Uhr #71311
VareymaKC VarkeariKC
Teilnehmer[quote][quote_head]Zitat von Kaykoo vom 07.12.2010 14:45[/quote_head]
Hoffentlich findet sich für den Brocken ein erfahrener Mensch mit eingezäuntem Garten, Geländewagen und dem nötigem Kleingeld für Fleischberge[/quote]Ganz ehrlich verstehe ich diesen Wunsch nicht wirklich.
Brocken, Geländewagen, Fleischberge????!!!!!
Hier handelt es sich um einen Hund, der 3 kg schwerer ist wie unsere damaliger Schäferhund. Wenn ich hier einen unserer Hunde stehen hätte, 98 kg und Junghund 10 Monate über 60 kg, dann könnte ich mit der Antwort etwas anfangen. So frage ich mich wirklich was dieser gute Wunsch soll. Für einen 48 kg Hund braucht es keine Fleischberge und den Rest genau so wenig. Was er braucht sind Menschen die einen Sofaplatz, Zeit und guten Willen haben und sich ein Hundefamilienmitglied ins Haus holen möchten. Schon Kinder ab fünf Jahre sind kein Problem mehr. Also bedarf es einer Familie, wenn mit Kindern, die dann über fünf Jahre alt sind. Er ist auch kein reisserischer Wolf bei anderen Rüden, einfach ein Hund der wenn er angemacht wird, Antwort gibt. Eine Vorstellung eines Hundes wie ich sie jeden Sonntag bei Tiere suchen ein Zuhause x mal höre. Nichts schlimmes, kein Monster, ein netter Kerl der nette Menschen sucht.
?(RenateNeuer Versuch ein Bild einzulegen
[URL=http://forum-mastiff-freunde-deutschland.xobor.de/t210f25-Molosser-Ruede.html#msg2373]http://forum-mastiff-freunde-deutschland.xobor.de/t210f25-Molosser-Ruede.html#msg2373[/URL] -
Dezember 14, 2010 um 12:00 pm Uhr #71312
Anonym
InaktivRuhig Blut Jordan, es war doch nicht böse gemeint. 48 kg sind 48 kg. Ich habe hier einen 26 kg-Hund und der verschlingt am Tag fast ein Kilo Fleisch (naja sind 800 g). Da kann ich mir gut vorstellen, was ein Hund vertilgt, der nochmal 20 Kilo mehr auf die Waage bringt. Aber das ist ja nicht der Punkt um den es hier geht. Ich denke Hundeerfahrung ist dennoch wichtig, auch wenn der Rüde bisher vielleicht keine Probleme gemacht hat. Ein unerfahrener Mensch kann einen Hund schnell “verderben” und das ist bestimmt nicht böse oder vorwurfsvoll gemeint. Man kann halt viel falsch machen und wenn man dann über 40 Kilo Hund an der Leine hat, wirds brenzlig. Wenn sich Pogo so richtig in die Leine stemmt, hab ich schon echt zu tun.
Ein eingezäunter Garten ist übrigens für so ziemlich jeden Hund eine gute Voraussetzung aber sicherlich, da gebe ich dir Recht, kein Muss.
Glaub mir, wenn ich nicht schon den Pogo hätte, hätte ich echt zu kämpfen, den hübschen Kerl NICHT zu nehmen. Er gefällt mir wirklich sehr. Aber man sollte es sich dennoch gut überlegen.
Ich hoffe immer noch, dass sich ein passender Mensch für ihn finden wird. Im Tierheim hätte er sicher denkbar schlechte Vermittlungschancen bei seiner Größe. -
Dezember 14, 2010 um 12:16 pm Uhr #71313
VareymaKC VarkeariKC
TeilnehmerNein Pogo, ich bin Dir doch nicht böse. Es sollen nur keine Vorurteile gegen ihn da stehen, die sich dann anhören als wäre es ein Riesentier was unmengen an Geld verschlingt und total problematisch ist. Er ist ein sanfter Hund mit eben diesen kleinen Ecken die bei den richtigen Leuten überhaupt nicht auffallen werden.
Er gleicht einem CC oder BB irgendwie, aber auch irgendwie einem BM, doch hat er von all diesen Hunden nicht das Gewicht, also könnte es auch ein Boxermischling sein. Wir wissen ja nicht genau was in ihm steckt. Daher habe ich ja auch Molosserrüde geschrieben um nicht in eine feste Rassebeschreibung oder festen Charakter zu kommen.
Er kann bis zu seiner Vermittlung auch Gott sei Dank in seinem Zuhause wohnen bleiben.
Ich hoffe so sehr, dass sich der ” Richtige ” für ihn finden wird.
Viele Grüsse
Renate -
Dezember 16, 2010 um 8:34 am Uhr #71454
VareymaKC VarkeariKC
TeilnehmerKeine 24 Stunden nach meinem letzten Eintrag bekam ich heute eine E-Mail das Tyson, so heisst der Molosser Rüde, in sein neues Zuhause in der Nähe von Frankfurt umgezogen ist. Er lebt nun mit seiner neuen Familie, ohne Kinder, dafür mit einem Pferd zusammen.
Die besten Wünsche für seine Zukunft
Renate -
Dezember 16, 2010 um 9:13 am Uhr #71459
Anonym
InaktivDas ist ja klasse!
Renate, hast du nicht vielleicht Lust, diese Geschichte ins Forum [URL=http://www.stadthunde.com/community/foren/view/26713/happy-ends.html]Happy Ends[/URL] einzustellen? Wir haben dort schon länger keine neue glückliche Geschichte mehr stehen 🙂LG
Gina mit Rub -
Dezember 16, 2010 um 10:12 am Uhr #71464
Anonym
InaktivNa das klingt doch klasse. Da hat er jetzt sogar auch noch nen Pferd zum spielen 😀 Na zumindest klingt es nach viel Auslauf und entspanntem Leben (so ohne Kinder). Freut mich.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.