- Dieses Thema hat 11 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 6 Monaten von Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Dezember 4, 2010 um 11:15 pm #15435AnonymInaktiv
Hallo
ja wie der Titel schon sagt.UNser kleiner Sammy bekommt von uns Dosenfutter ffür Welpen.Allerdings habe ich das Gefühl das da irgendwas nicht stimmt.
Er pupst des öfteren mal und das riecht so extrem^^ 😀Wäre es eventuell besser auf Trockenfutter umzustellen oder was anderes oder ist es normal das er pupst??
lg Petra
Dezember 4, 2010 um 11:31 pm #70661AnonymInaktivwas für ein dosenfutter füttert ihr?
Dezember 4, 2010 um 11:43 pm #70664AnonymInaktivHallo Sammy und Petra,
als unser Seppl in dem Alter war, da ging es uns genauso.
Er kam im Alter von 9 Wochen zu uns und nach der Aussage derjenigen wo er geboren wurde und die ersten 9 Wochen aufgewachsen war, hatte er und seine Geschwisterchen dort normales Nassfutter von Aldi bekommen. Bei uns bekam er Nassfutter für Welpen Pedigree und pupste auch sehr häufig.
… und jeder Hundebesitzer weiß was du mit riecht “extrem” sagen willst 😉 👿 😀
Die Tierärztin meinte, das ich es mit Trockenfutter versuchen sollte , habe ich gemacht allerdings war das dem kleine Prinz aber wohl nicht gut genug, das wollte er nicht, saß vor dem Napf und hat nur dran gerochen und gewartet das das “richtige” Fresschen kommt. Habe es natürlich nicht übers Herz gebracht den kleinen hungern zu lassen. Dann habe ich es versucht dem Nassfutter etwas Cornflakes oder Haferflocken mitunterzumischen, das pupsen wurde weniger, ob es aber daran gelegen hat, keine Ahnung.
Am besten ging es dann als er Rinti Filetstückchen in Gelee bekomme hat, da war es nur noch ganz selten (Normalzustand ;)), bin bei Rinti gelieben und habe später dann die Dosen genommen.
Ich weiß nicht ob ich dir damit geholfen habe, jeder sagt wahrscheinlich auch was anderes.
Was hatte er den vorher zu essen bekommen, bevor er bei euch eingezogen ist?LG Martina und sepp
Dezember 5, 2010 um 6:39 pm #70713AnonymInaktivAlso angeblich hat er genau wie jetzt bei uns auch Pedigree Welpenfutter bekommen also Nassfutter aus der Dose.
Das mit den Cornflakes werde ich eventuell einfach mal versuchen.Solange es ihm nicht schadet eventuell schmeckt es ihm ja sogar recht gut 😀Ansonsten habe ich das Trockenfutter auch ein wenig im Auge und versuch es einfach mal.
Sollte er es nicht essen wird sich bestimmt ein abnehmer dafür finden.Danke für die Hilfe.
lg Petra und Sammy
Dezember 6, 2010 um 1:10 pm #70729AnonymInaktivCornflakes würde ich definitiv niemals füttern.
Kein Carnivor braucht Getreide und Zucker schon mal absolut gar nicht!
Das dein Schatzilein öfter mal einen Abfahren lässt ist normal. Es bildet sich ja erst seine Darmflora aus. Sprich seine Darmflora gewöhnt sich langsam aber sicher an feste Nahrung und die Bakterien welche Muttermilch umgesetzt haben lösen sich in Wohlgefallen aus während andere Bakterien sich ausbreiten.
So mit 24 Wochen sollte sich das Problemchen in Luft auflösen – weil seine Darmflora dann entsprechend ausgebildet ist.
Pedegree ist nun auch nicht sooo der Hit. Recht hoher Getreideanteil. Da findet ihr sehr sehr sicher besseres für schmaleres Geld.
Dezember 6, 2010 um 8:03 pm #70758AnonymInaktivHallo Petra,
meine Pogo wird gebarft.Das verträgt sie super gut.Aber es gibt immer mal Tage wo das Barfen nicht durchgeführt werden kann.(wenn wir mit Dogstours während einem Wanderwochenende im Hotel wohnen)An diesen Tagen bekommt mein Hund das Halbfeuchtfutter von Platinum.Das frisst sie super gerne und muß auch nicht pupsen.Ich habe vorher mal Marengo gefüttert.Davon hat sie fürchterlich gestunken(Aus Maul und Popo).Laß Dir doch von Platinum eine Probe schicken.Gruß Iris & Pogo
Dezember 7, 2010 um 12:22 pm #70811AnonymInaktivHey Sammy, nicht jeder Hund verträgt jedes Futter, noch dazu bist du ja noch verdammt jung. Darauf ging ja Kaykoo schon ein. Der Magen-Darm-Trakt muss erstmal “lernen”, selbstständig klar zu kommen. Danach ist es eben immer so eine Frage, was der kleine Kerl am besten verträgt. Ich selbst bin mittlerweile auch ein großer Fan vom Barfen, aber bevor ich dazu kam, bekam mein Hund auch nur Trockenfutter und hatte immer dann Verdauungsprobleme, wenn ich die Sorte wechselte. Das heißt nicht, dass das Trockenfutter besonders gut war, welches ich fütterte, wohl aber, dass Pogo es zumindest gut oder besser vertrug als manch anderes.
Mein Tipp:
Such dir ein Futter mit möglichst geringem Getreideanteil, dafür aber hohem Fleischanteil. Achte auch auf die Mengenangaben bei der Fütterungsempfehlung. Je mehr der Hund pro Tag vom entsprechenden Futter bekommen soll, umso minderwertiger werden die Zutaten sein. Von einem Futter, welches gut verwertet wird, braucht man in der Regel wesentlich weniger füttern, als von minderwertigem Futter. Du musst natürlich die Deklarationen der verschiedenen Futtersorten miteinander vergleichen, um das heraus zu bekommen aber es lohnt sich auf jeden Fall.Dezember 7, 2010 um 2:51 pm #70828AnonymInaktiv[B]Platinum[/B]
Ist leider randvoll mit Fungiziden, damit das halbfeuchte Futter in der Packung lagerfähig ist und nicht schimmelt.Die Fungizide – vorangig Kupfer – versteckt der Hersteller wohlklingend in den Zusatzstoffen -> ergo -> Kupfer.
Kupfer ist ein Schwermetall welches sich im Körper anreichert und extrem ungesund ist.
Dezember 7, 2010 um 7:29 pm #70836AnonymInaktivDanke Kaykoo,
für die Info über Platinum und Kupfer.Das ist ja super,ich dachte endlich das perfekte Futter für Notfälle gefunden zu haben.Was soll ich denn nun kaufen??Dezember 8, 2010 um 12:13 pm #70854AnonymInaktiv[B]Was soll ich denn nun kaufen?[/B]
Ich denke die Frage stellt sich quasi jeder, der sich wirklich mit den Inhaltsstoffen der verschiedenen Fertigfutter auseinandersetzt.
Bei Trocken- und Halbfeucht. Futter bin ich da ratlos und kann keine wirkliche Antwort geben.
Bei Nassfutter ist es scheinbar so das guten (oder besseren…) gut Geld kosten.
Sehr zufrieden bin ich mit den 100% Fleisch-Dosen von Tackenberg.
Okay, einfacher zu beschaffen und günstiger ist Rinti (zumindest > 70% Fleischanteil) und viele Sorten zur Auswahl.Allgemein bin ich immer für Rohfleisch, Blut, Knochen, Knorpel Füterung – möglichst ganz ohne Getreide und mit maximal 10% (sehr fein püriertem) Gemüseanteil.
Bei Trockenfutter einfach drauf achten das möglichst wenige Inhaltstoffe enthalten sind, sich die Zusammensetzung einfach liesst und alles was drauf steht direkt aus dem Kopf bekannt ist.
WO Mensch sicher von ausgehen kann ist das alle TroFus die in grossen Gebinden (> 10Kg) verkauft werden, reichlich Fungizide enthalten sind um die Säcke Lagerfähig zu machen. Das trifft halt auch auf alle mir bekannten Halbtrockenfutter zu. Leider.Ansonsten – was der Hund verträgt, nicht zu viel Getreide und möglichst keine Fungizide enthält – ist gut.
Februar 10, 2011 um 11:24 pm #45253AnonymInaktivzum thema blähungen bei welpen und junghunden ist ja schon fast alles gesagt. zu blähungen allgemein: verstärkte gasbildung tritt dann auf, wenn größere mengen von nährstoffen unverdaut in den dickdarm gelangen oder eben nur dort verdaut werden können. der Grund kann in der futterqualität bzw. in einer schlechten verdaulichkeit einzelner zutaten im futter liegen. besonders ein zu hoher anteil an ballaststoffen kann eine ursache sein.
Februar 12, 2011 um 7:58 am #44751AnonymInaktiv[quote][quote_head]Zitat von Kaykoo vom 06.12.2010 13:10[/quote_head]Kein Carnivor braucht Getreide[/quote]
bevor hier mir biolgischen fachbegriffen argumentiert wird, sollte man sie einzuordnen wissen! hunde sind canidae (ohne “R”). carnivore (carnis = fleisch) fressen vorwiegend fleisch, dazu zählen aber auch bären. carnivore sind aber nicht zu verwechseln mit der ordnung der carnivora, den raubtieren. dazu zählen auch bären, die fressen im u.a. mehr pflanzen als fleisch (panda-bär = blätterfresser, obwohl raubtiergebiss). vergleiche der ernährungsbedüfnisse von carnivoren und hunden sind ernährungsphysiologisch nicht tragfähig, klingen aber für laien toll. in diese richtung hast du ja als “ich-füttere-meinem-hund-nur-fleisch” noch mehr zu bieten. kaykoo, ich hoffe dein herrchen kommt irgendwann zur besinnung und beschäftigt sich mit deinen bedürfnissen anstatt mit seinen idealen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.