- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 11 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
März 6, 2010 um 12:37 pm #13727
Anonym
Inaktivähm… ja, ich weiss nicht recht wie ich es beschreiben soll. toddy ist knapp einjahr alt jetzt, und hin und wieder überkommt es ihn und er rammelt. aber er reitet nicht auf irgendwas auf sondern besteigt quasi die luft… von einer auf die andre minute! beim ersten mal hab ich mir echt sorgen gemacht weil es nicht so aussieht als ginge es ihm gut. sein kleiner oymel schwillt brutal an und es ist alles so als würde er wirklich eine hündin decken.
was mach ich denn damit? will ja nur dass es ihm gut geht, kann ihm ja schlecht nen gummihund kaufen… soll ich mal zum tierarzt? oder sogar kastrieren lassen? lieben dank schonmal für antworten!!März 6, 2010 um 11:23 pm #55279Anonym
InaktivHej, so wirklich helfen kann ich dir da auch nicht. Mein Rüde hatte zwar gelegentlich auch solche Anwandlungen, aber er hatte sich dann einfach nur gesäubert/sauber geleckt und die Sache war erledigt.
Ich persönlich würde dann wohl mal bei meinem Tierarzt vorbeischauen, dass wenigstens physisch alles abgeklärt ist. Wenn da alles in Ordnung ist, würde ich vermuten, dass der werte Herr es mal nötig hat 😀 Bei einem längeren Zeitraum und einer eventuellen Verschlimmerung (Besteigen) würde ich dann wahrscheinlich zu einer Kastration neigen. Da gibt es inzwischen auch chemische “Versuchskastrationen”, macht grad ein Rüde aus meinem Haus durch, der meine Lieselotte wirklich gern mag *zwinker* Das dauert so ein halbes Jahr und danach kann man dann entscheiden, ob das Problem mittels Kastration gelöst wäre oder anderweitig angegangen werden muß.
Aber wie gesagt, das alles würde ICH machen… =)März 7, 2010 um 9:29 am #55280Anonym
InaktivGeorge hatte das auch. Ich finde Liesels Vorschlag mit dem Implantat wirklich gut- George ist chemisch kastriert und leidet seitdem nicht mehr, wenn die Hündin in der Nachbarschaft läufig wird oder mal wieder einer von den besonders klugen Mitmenschen hier mit einer läufigen Hündin an der beliebtesten Gassigehstelle der Stadt auftaucht 👿
Mein Dicker hat auch alles behüppelt – Kissen, Sessel, Menschenbeine…. peinlich ist mir schon lange nix mehr, aber wie gesagt, es ist eine Quälerei für ihn.
Dazu kam, dass er an einer Vorhautentzündung litt und immer tröpfelte. Seit dem Implantat ist auch das vorbei.
[URL=http://www.meintierarzt.ch/Portals/0/Content/Hunde/Kastration%20R%C3%BCde_1%20_Laupeneck_.pdf]INFOLINK[/URL][URL=http://www.ihre-tierarzt-praxis.de/ihre-tierarzt-praxis-koeln/DiechemischeKastrationbeimRueden.pdf]Noch ein INFOLINK[/URL]
März 7, 2010 um 2:37 pm #55302Anonym
Inaktivvielen dank für die schnellen antworten!!! dann werd ich doch mal mit unserem tierarzt sprechen wegen ner kastration. hab eigentlich gedacht ich muss das bei ihm nicht machen lassen weil er sonst keine probleme mit seinen hormonen hat.
aber er fühlt sich wirklich nicht wohl wenn er das macht… und er macht es echt einfach so, ohne irgendwo drann schnüffeln zu müssen. allerdings macht er manchmal das zähneklappern. mh.
gut, ich mach mich dann nächste woche mal auf den weg. dankeschön!!!!März 13, 2010 um 1:53 pm #55644Anonym
Inaktivich werde nächsten freitag oder samstag gehen, hab im moment kein auto und mein freund ist beruflich unterwegs. aber das mit den stichworten zum verhalten find ich gut… vergess beim TA oft sachen weil ich versuche meinen hund irgendwie zu beruhigen 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.