Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #14691
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen!
      Ich habe mich soeben hier auf dieser Seite angemeldet und habe ein “Problem”!

      Ich hatte bisher noch keinen Hund, möchte aber bereits seit längerem einen Weggefährten an meiner Seite haben!
      Da ich mich in die American Staffordshire Terrier verguckt habe, interessiere ich mich speziell für diese Rasse!
      Diese Rasse zählt in Bremen zu den gefährlichen Hunden, die genehmigungspflichtig sind! Nach dem neuen Bremer Gesetz zur Hundehaltung dürfen keine gefährlichen Hunde nach Bremen “importiert” werden! Dieses “Importverbot” gilt auch für Listenhunde aus anderen deutschen Bundesländern, und nicht nur für welche aus dem Ausland, so die Aussage einer Mitarbeiterin des Bremer Stadtsamtes!

      Es gibt also anscheinend nur die Möglichkeit einen Hund aus dem Bremer oder Bremerhavener Tierheim zu nehmen. Die in Bremerhaven haben nach deren telefonischer Aussage keine Listenhunde und lehnen die Annahme wohl auch (fast schon) ab! Die im Bremer Tierheim haben zwar einige Hunde sind allerdings nicht wirklich für eine Abgabe dieser und sträuben sich, indem sie die Hunde Schlecht reden etc.!
      Ich habe ebenfalls schon mit der Staffordshire Hilfe e.V., Frau Prochnow (bei Berlin) gesprochen, wohin bereits mehrere Hunde aus Bremen als Pensions-Unterkunft vermittelt wurden. Alles mit der Zusage vom Stadtamt, dass sofern ein Interessent sich für einen dieser Hunde zeigt, dieser dann zurück nach Bremen darf. Diese Aussage hat das Bremer Stadtamt mit der Begründung widerrufen, dass es ja sein könnte, dass der Listenhund wieder auf seinen ehemaligen Halter treffen könne und da die Hunde ie Bremer Landesgrenzen verlassen hätten, seien diese auch keine “Bremer Hunde” mehr und dürfen somit auch nicht wieder zurück gebracht werden! Dasselbe wird dann wohl auch für eine Pension in 27777 Ganderkesee gelten, bei der Bremer Hunde untergekommen sind! Mit denen habe ich allerdings noch nicht telefoniert!
      -> EIN SKANDAL!!!

      Nun habe ich bei WDR die Sendung “Tiere suchen ein Zuhause” gesehen! Hier sind ein paar Staffordshire-Welpen in Tierheimen bzw. Unterkünften bei Köln abzugeben! Mit dem Verein “Pitbull, Stafford und Co. Köln e.V. habe ich gestern ebenfalls telefoniert. Diese haben leider noch keine Erfahrungen mit dem Land Bremen und seinen Gesetzen!
      Hat jemand irgendwelche Kontakte zu leitenden Personen beim Stadtamt Bremen, oder zu TV/Rundfunk?

      Ich war schon soweit mit meinen Gedanken, meine erst Anfang des Jahres gekaufte Eigentumswohnung aufzugeben und in das niedersächsische Umland umzuziehen! Aber das kann doch nicht des Rätsels Lösung sein!

      Wer kann helfen???

    • #63665
      Anonym
      Inaktiv

      Da kannst du gar nichts machen solange das Gesetz nicht geändert wird.
      Es ist ja sogar so, daß nicht mal Hunde die zu Besuch nach Bremen kommen hier übernachten dürfen. Am WE haben wir doch hier die Hundeaustellung und der VDH weist extra daraufhin, daß alle die mit einem Listenhund teilnehmen außerhalb übernachten müssen. Dir bleibt nur das Tierheim Hemmstr.
      Ich weiß die sind da nicht grade kooperativ und so, aber wenn man hartnäckig bleibt wird es vielleicht was und mit einer Eigentumswohnung sollte es doch klappen.
      Ansonsten bleibt nur die Wahl zwischen einem Umzug oder einer anderen Rasse.

    • #63669
      Anonym
      Inaktiv

      Man das klingt ja wirklich heftig.
      Ich lese zum ersten Mal soclche Dinge betreffs LH in Bremen…mir war auch die Situation nicht bekannt mit den Besucherhunden.
      Unglaublich……ich würde , denk ich, wegziehen aus einer Statdt die so rigorose Gesetze entwirft.
      Man hat ja schließlich die Wahl ……ich würde dies nicht in Kauf nehmen.
      Oder du mußt dich, da du noch keinen LH hast, für eine andere Rasse entscheiden.Die Wähler werden ja damit einverstanden sein….denn es hat ja niemand aufbegehrt.Wer weiß wie die Begegnungen mit deinen Mitbürgern ect. sind wenn du deinen LH dann hast. Steht doch irgendwie unter keinen guten Stern das Ganze.

    • #63677
      Anonym
      Inaktiv

      Das ist meiner Meinung nach sehr traurig. Da ist jemand, der sich informiert hat und Ahnung von Hunden hat, bereit, einen Listenhund aus dem TH aufzunehmen und es wird ihm aufgrund von extermen Gesetzen verwehrt.
      Paul wäre sicher auch bereit, einen Wesenstest und sonstige Auflagen zu erfüllen.
      Ich persönlich finde es traurig.

    • #63689
      Bianka Kuklinski
      Teilnehmer

      Das ist ja kaum zu glauben, dass Hunderassen so diskriminiert werden und es praktisch unmöglich gemacht wird, “Listenhunden” das Leben in einer Familie ausserhalb eines Tierheims zu ermöglichen. Ich habe sowas aber auch noch nie gehört. Bin ein wenig schockiert, das sind doch auch Hunde, die geliebt werden wollen. Unfassbar.

    • #70065

      Ich finde es auch unmöglich, was die Stadt Bremen macht!! Ich hatte bis vor 4 Monaten einen “ganz gefährlichen” 😉 Pit Bull (leider mit fast 15 verstorben). Im Moment möchte ich noch keinen neuen Hund, allerdings habe ich diese Rasse total ins Herz geschlossen und würde mir immer wieder diese Rasse anschaffen. Was aber machen, wenn man in Bremen wohnt?? So wie ich das hier verstanden habe, stellt das TH Bremen sich an und will diese Rassen nicht vermitteln (man, was für eine Logik für eine Institution, welche Tieren eigentlich helfen soll :evil:)!!
      Freunde von mir, die in Ritterhude (Niedersachsen) wohnen (eine Straße von mir entfernt) haben überhaupt keine Probleme mit der Haltung und zudem ist Steuer auch niedriger!!
      Ich finde es schade, dass man das so machtlos ist!

    • #70067
      Anonym
      Inaktiv

      Vlt. kann ja diese Seite hier:

      http://forum.ksgemeinde.de/

      welche auch als “KAMPFSCHMUSERGEMEINDE” bekannt, dir…..oder auch anderen hier Interessierten weiter helfen! 😉

      LG, Suza

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account