- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
April 4, 2009 um 9:14 am #13824AnonymInaktiv
Hallihallo!
Unser Rüde hat schon länger eine weiche Beule an der rechten Schulter. Ist etwa so groß wie ein halber Tischtennisball. Jetzt sagte die eine Tierärztin das könnte bei Spielen passiert sein. Gegen irgendwas gehauen, das geht irgendwann auf und gut ist. Der andere TA sagt das wäre eine Kreatinzyste und muss operativ entfernt werden. Geh zu drei Ärzten und du kriegt drei Diagnosen….
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Kreatinzysten? Denn dem alten Mann eine Narkose zutrauen… Er hatte anfang des Jahres erst eine für Röntgenaufnahmen bekommen, und das war ja keine richtige Narkose. War nur eine Beruhigungsspritze. Aber so richtig gut hat er das nicht weggesteckt. Der TA sagt, wenn die von alleine aufgehen kann sich das entzünden und die Behandlung wäre langwierig.
Weiss nicht was ich machen soll.
April 5, 2009 um 9:40 am #25327AnonymInaktivHallo! Wie lange ist denn schon länger und ist die Beule grösser geworden? Ich habe schon verschiedene Knubbel bei meinen Hunden erlebt. Unser Irisher Wolfshund hatte Knubbel, aber das waren harmlose Fettgeschwüre. Daisy hat am Hals Mini-Knubbel, das sind verkapselte Talgablagerungen (auch harmlos). Sissy hatte einen Knubbel am Hals, der immer grösser geworden ist und dann von alleine aufgegangen ist. Vermutlich ein Fremdkörper (Getreidekorn beim Gassi eingefangen), hat geeitert, wurde dann beim Tierarzt gereinigt und nach ein paar Tagen war alles gut. Mit 13 hatte sie auch einen Tumor an der Milchleiste, der seltsamerweise kleiner wurde und nach 2 Jahren nur noch ertastet werden konnte, wenn man wusste wo er war. Ich habe mal nach Kreatinzyste gegoogelt, aber nichts gefunden. Wer weiss, ob es sowas überhaupt gibt. Ich würde an Deiner Stelle nach einem richtig guten Tierarzt suchen. Schreib doch einfach die in Deiner Umgebung per Email an. Die besseren werden Dir antworten und das ganze sogar kostenlos. Habe ich auch schon gemacht (bundesweit alle Tierkliniken angeschrieben), als Sissy ein Lungenemphysem hatte. Liebe Grüsse und gute Besserung!
April 5, 2009 um 12:43 pm #25338AnonymInaktivDas ist ma n tip. das werde ich machen. Dankeschön!
Also haben tut er das jetzt ein Jahr. Es wurde von 2 TA´s als harmlos eingestuft. Es wurde eine zeitlang gößer und hörte dann auf. Mein Mann hat mal daran gedrückt :evil:. Fand ich nicht witzig. Kam aber auch nichts raus. Ja und nu kam das mit dieser Zyste, Op, Entzündung etc. Da kriegt man schon Angst. Ich werde mal einige Ärtze anschreiben und nachfragen. Nochmals danke!
Mai 26, 2009 um 9:31 pm #26538AnonymInaktivHuhu!
Nachdem ich bei zwei anderen Ärzten mal nachgefragt hatte und es sich letztenendes nicht um Kreatin sondern Keratinzysten (jaaaaa manche machen schon beim Zuhören Fehler :rolleyes: ) handelte rieten sie auch zu einer OP. Vor zwei Wochen haben wir sie entfernen lassen, die Wunde ist gut verheilt und es ist eine Sorge weniger. Und ausserdem sieht es auch (wieder) hübsch aus, wenn da net so Knubbel hängen. Punkt eins war aber wirklich das es sich bös entzünden kann, wenn es aufplatzt. Die große war wohl schon kurz davor laut Arzt. Wollte nur mal nen Abschlussbericht geben.
Mai 27, 2009 um 12:23 pm #26552AnonymInaktivHallo Nikita,
schön, dass alles schließlich doch so “glimpflich” abgelaufen ist!Weiterhin gute Gesundheit wünscht
Gina mit Ruby
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.