- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
August 31, 2009 um 12:00 pm #14124
Anonym
InaktivOkay … jetzt hab ich mir auch eine Krallenschere zugelegt. Weiße kralle – kein Problem – abschneiden, wo es durchsichtig ist. Leider hat Emmi nur 2 oder 3 weiße Krallen, die anderen sind schwarz. Deshalb Frage an alle, die selberschneiden: Woran merkt ihr, wie weit ihr schwarze Krallen schneiden könnt?
August 31, 2009 um 2:23 pm #34811Anonym
InaktivIch habe da auch keine Erfahrung mit. Geh doch mal in einen Hundesalon und lass es dir zeigen. Kostet höchstens 5 Euro.
LG AnjaAugust 31, 2009 um 3:02 pm #34816Franziska Schneider
TeilnehmerEigentlich kannst Du dich da nur vorsichtig ran tasten. Hast ja die hellen Krallen zu Vergleich. Die schwarzen würde ich dann nicht so kurz schneiden. Dafür lieber öfter.
August 31, 2009 um 4:10 pm #34819Anonym
Inaktivim Hundesalon guckten sie mit schreckgeweiteten Augen auf Emily und sagten, “SO WAS behandeln wir hier nicht!” 🙁
August 31, 2009 um 5:18 pm #34827Anonym
InaktivUnsere Hundetrainerin gab uns damals folgenden Tip bei dunklen Krallen:
Pfote hochheben, unten in der Kralle befindet sich eine hohle Rille ( diese geht bis zu einem bestimmten Punkt),an der Stelle
ca. 3- 4 mm von der “Rille” stehenlassen und da kann man die Kralle abkneifen…Sorry, ist etwas schwierig zu beschreiben….
Es gibt Krallenzangen, wo eine Sicherheitsvorrichtung ist- damit wird sicher gestellt, das nur wenig abgezwackt wird… besser weniger kürzen, als zuviel….
Am besten Du lässt es Dir von einem Trainer, Tierarzt oder in einem Hundesalon mal zeigen!
Soweit Ich weiß gibt es mittlerweile sogar Krallenzangen, die “Bescheid” geben, wo geschnitten werden kann
( nennt sich Krallenzange “Quickfinder”)September 1, 2009 um 10:32 am #34868Anonym
InaktivDanke Enya, damit kann ich was anfangen. Und ja, so eine Sicherheitsvorrichtung hat meine Schere auch. Da kann man die Kralle nur 2 – 3 mm reinstecken. Aber diese Monsterkrallen muss man mal gesehen haben: [URL=http://img216.imageshack.us/i/p8310096.jpg/][IMG]http://img216.imageshack.us/img216/1723/p8310096.th.jpg[/IMG][/URL]
🙂
September 1, 2009 um 2:01 pm #34884Anonym
Inaktivhallo,
ich schneide raffos krallen seit jahren selbst. es ist mal passiert, das eine kralle geblutet hat, dann habe ich sie desinfiziert und nächstes mal weniger abgeschnitten.
gruß
September 1, 2009 um 2:09 pm #34886Anonym
InaktivHossa Emily!
Das nenn Ich mal Krallen!!!
Sonst fahr doch einfach mal zu Deinem Tierarzt! Die haben da ja doch jede Menge Erfahrung drin und können Dir bestimmt auch nen Tip geben!
Viel Erfolg!!!September 1, 2009 um 6:18 pm #34906Anonym
InaktivKrasse Krallen Emily, sag mal läufst du denn gar nicht? *g* Ich kam noch nie in die Verlegenheit dem Pogo die Krallen schneiden zu müssen und ich hoffe sehr, dass es auch so bleibt. Ich selbst würd mich da nämlich nicht ran trauen.
September 1, 2009 um 10:23 pm #34932Anonym
InaktivHolla! Watt für Pranken. Wir mussten Basto betäuben lassen zum Krallen schneiden. Sehen in etwas aus wie Emmis. Er läuft nur auf weichen Grund. Wenn sie sehr lang sind eiert er hier manchmal komisch über die Fliesen und mault sich auch dummerweise. Alo ab damit. Selber an die Krallen? Keine Chance. Kann er gar nicht ab.Quiteschen, Treten, Abhauen, Jaulen. Der TA hat es dann auch mit Kniffs versucht aber es nicht hinbekommen. Er hat die Betäubung zum Röntgen gleich genutzt. So langsam sind sie wieder arg lang. Mal gucken was er sagt, müssen sowieso zum Impfen. Da kommt der nächste Versuch. Hoffentlich ohne Betäubung.
September 2, 2009 um 10:33 am #34969Anonym
InaktivAlso, als richtiger Stadthund rennt Emmi über Asphalt am Fahrrad und hopst auf Beton herum – einzig, mit zunehmendem Alter werden die Krallen immer härter, denen kann das alles gar nix anhaben. Meine Tierärztin meint immer, die sind noch längst nicht fällig zum Schneiden (sind sie nicht???? da bin ich aber anderer Meinung), und der einzige Hundepfleger, der sich da mal rantraute, hat seinen Salon in Zehlendorf, am anderen Ende von Berlin, ca. 1,5 Fahrstunden von uns entfernt.
Nun, die Wolfskrallen (oder wie auch immer die vorderen fünften Krallen heißen) hab ich ihr vorgestern abgeknipst, die sind recht dünn … Und die restlichen 16 Monsterkrallen schaff ich auch noch – mit dem Stopper in der Schere, bei einer weißen anfangen und dann genau so viel von den schwarzen wegnehmen.
Jetzt muss nur noch jemand den zappelnden Hund festhalten dabei 🙂
September 2, 2009 um 1:27 pm #34991Anonym
InaktivLest auch unseren Artikel zum Thema [URL=http://www.stadthunde.com/magazin/gesundheit/hundepflege/pflege/teil-4-die-pfoten.html]Pfotenpflege[/URL]
LG
September 7, 2009 um 10:02 am #36247Anonym
InaktivMist Mist Mist, jetzt isses also passiert: Von 18 Krallen 17 top geschnitten, und dann – ausgerechnet bei einer weißen – mitten ins Leben. Hat geblutet wie Sau. Gleich Wattebausch mit Jod draufgemacht.
Emily hat mich den ganzen Tag nicht mehr mit dem Hintern angeguckt (aber die Nacht im Arm geschlafen, das macht sie nur, wenn sie sich nicht wohlfühlt) und alle anderen Hunde verbellt.
Was kann ich tun, damit die Kralle schnell heilt/keine Keime in die Blutbahn gelangen? Mist Mist Mist.
September 7, 2009 um 6:46 pm #36341Anonym
InaktivAch nö, nicht dein Ernst? Bei einer Kralle hast du es verrissen? Arme Emily ;(
Damit sich die Wunde nicht entzündet, würde ich sie regelmäßig mit desinfizierender Lösung spülen und natürlich wenn möglich mit einem Verband schützen. Gute Besserung Em!September 7, 2009 um 7:46 pm #36349Anonym
InaktivIch weiss nicht ob das dort so ne gute Idee ist, wegen ablecken, aber Silberspray könnte man benutzen. Würde aber vorher nochmal den TA fragen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.