- Dieses Thema hat 5 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 9 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Juni 1, 2011 um 8:47 pm #14278
Anonym
InaktivHallo Hundefreunde =),…
ich hab ein paar Problemchen mit Kontess, meiner 1 1/2 jährigen Labrador-mix-Hündin!
Sie bettelt um Aufmerksamkeit sobald wir unterwegs sind! Sie fiept und jault und quietscht unentwegt wenn ich mit ihr unterwegs bin und wir gerade “ruhen” und sie keine Aufmerksamkeit bekommt!Wie trainiere ich diese nervige Angewohnheit weg?
Ignorieren hilft nur wenig! Da es erst nach ca. 30 Minuten weniger wird!
Und meistens schalten sich vorher andere schaulustige Menschen ein, die denken, dass ich nicht gut zum Hund bin! -.-Helft mir !!!
Juni 1, 2011 um 9:19 pm #76837Anonym
Inaktivhallöchen und guten abend,
also zu erst ein mal, denke ich, das ihr über die kommentare anderer hinwegsehen müßt, denn es ist euer hund mit dem ihr klar kommen müßt und leider ist es meistens so, das leute die von nichts einen plan haben, die klügsten ratschläge habe, obwohl die von nix eine ahnung haben oder zu sehr vermenschlichen. ..ich denke schon, das in so einem fall wie eurem ignorieren die beste methode ist. denn wenn ihr bei jedem fipsen reagiert, der hund die aufmerksam hat, die er haben will und ihr das problem damit noch komplizierter macht. ….. hier zählt, wer das längste und konsequenteste durchhaltungsvermögen hat! … ich würde empfehlen in der anfangsphase ( circa 2-3 wochen) je nach dem wie oft ihr sie mitnehmt, leckerlie in der tasche habt und immer wenn sie ruhig ist, mit leckerlie bestätigt. bleibt sie zu hause allein, also z.b. wenn ihr sie allein zu hause laßt und in den garten geht oder wenn sie allein im zimmer bleiben muß??? …. gibt es situationen zu hause wo sie fiebst??? …. da würde ich schon anfangen zu arbeitenJuni 2, 2011 um 11:13 am #76867Anonym
InaktivHallo,
ich hab das mal bei dem Rütter gesehen, der Hund fiepte auch ständig, wenn sich nicht alle um ihn gekümmert haben.
Er wurde dann an einen Zaun gebunden, kurze Leine…und Herrchen und Frauchen haben sich mit Stühlen in ein paar Meter Entfernung hingesetzt und Kaffee getrunken.
Der Hund fiepte und fiepte, die saßen dort Stunden, war er mal ruhig…gabs sofort Aufmerksamkeit und einen Keks, dann haben sie sich wieder hingesetzt und wieder gewartet ;)das dauerte schon seine Wochen und es wurde immer besser…bis es aufhörte.
Also ignorieren und den längeren Atem haben =)
Wir wünschen euch einen tollen Tag
Viele Grüße Ilona und FrodoJuni 2, 2011 um 11:42 am #76868Anonym
InaktivDas wäre auch meine Antwort gewesen. So schwer es in manchen Situationen auch fällt, das Gefiepe muss ignoriert werden und Zuwendung gibt es erst wieder, wenn der Hund ruhig ist. Blöd ist eben nur, wen dann fremde Leute den Hund beruhigen wollen, denn dann bekommt er ja auch Aufmerksamkeit, wenn auch nicht von Herrchen oder Frauchen. Zeigt sie dieses Verhalten also wirklich nur “in der Öffentlichkeit” wird es verdammt schwer, denn jeder kennt das leidige Problem mit den sich einmischenden Passanten. Ich wünsche dir viel Geduld und Nerven.
Juni 2, 2011 um 12:18 pm #76871Anonym
InaktivIch hatte das Problem mit Luna auch allerdings im Garten wenn mal keiner mit ihr spielen wollte.
Es hat lange gedauert aber das ignorieren funktioniert.
Luna setzt das fiepen noch heute ein wenn ihr was nicht paßt und will mich auf diese Weise manipulieren auch in der Wohnung wenn der Tagesablauf anders ist als sie es gern hätte.
Also habt Geduld und laßt euch von doofen Kommentaren nicht ärgern.Juni 2, 2011 um 3:49 pm #76884Anonym
InaktivIch danke euch =) ….
Wir werden schauen, dass es sich besser!
In nächster Zeit werd ich den doofen Schaulustigen einfach mal die Meinung geigen.
Sie macht es wirklich nur in der Öffentlichkeit, denn macht sie es zuhause, so muss sie zur “Strafe” in ihr Körbchen,… und das funktioniert recht gut.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.