- Dieses Thema hat 11 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Februar 7, 2011 um 3:07 pm #13602
Anonym
InaktivTachelöle!
Unser 6 Monate alte Welsh Terrier Hündin will nun schon länger nicht mehr aus dem Napf fressen.Wir lassen das Futter gute 15 min. stehen und gehen dann raus.Danach lassen wir das Fressen auch nochmal 5 min stehen.
Bisher haben wir das dann so gemacht,das sie das Futter als Leckerlies bekommt.Das wird auf Dauer aber auch blöd.
Wir haben auch schon ausprobiert Apfel mitrein zu mischen.Hat erst geklappt aber nacht 3 Tagen wieder nicht.Sie frisst das Futter aus der Hand gerne.Kann uns noch jemand helfen? ?(
Lotta und verzweifeltes Frauli
Februar 7, 2011 um 3:24 pm #45848Anonym
InaktivHallo Lotta,
vielleicht sollte Dein Frauchen mal einen anderen Napf versuchen oder auch ein anderer Standort! Bei mir ists auch so, zur Zeit lass ich mir mein Futter auf einem Holzbrett reichen 😀 😀 :D, weil ich auch auf einmal nicht mehr aus meinen Napf gefressen habe. 😉Februar 7, 2011 um 3:50 pm #45846Anonym
InaktivIch weiß nicht aber ich würde es einfach nach ein paar Stunden wieder im Napf anbieten, denn ein Hund der Hunger hat der frißt auch.
Ich gehe einfach mal davon aus das gesundheitlich alles ok ist mit Lotta.
Ich könnte mir in dem Alter gut vorstellen das sie einfach versucht was es sonst noch leckeres gibt wenn sie das so nicht frißt 😀Februar 7, 2011 um 4:03 pm #45845Anonym
InaktivBei Faye mische ich auch mal kleine Gurkenstücke, Möhre oder wie du Apfel zu. Mal mit einem Schluck Schlagsahne, Naturjoghurt, Buttermilch oder 2 EL Hüttenkäse. Das macht Abwechslung und schmeckt.
Vielleicht will eure Lotta aber einfach nur austesten, wie weit sie Frauchen zur Verzweiflung bringen kann ;).
Ich würde auch nicht zu viel versuchen. Ein hungriger Hund frisst schon, wenn er Knast hat. Wenn sie nicht frisst Futter nach 5 min.wegnehmen und zur nächsten Mahlzeit erst wieder anbieten. Klein Lotta wird schon merken, dass nicht sie sondern du bestimmst, wann es Futter gibt. Und keine Angst, sie wird nicht verhungern.
Ich kenne Leute, deren Hunde oder Katzen nur fressen, wenn sie gestreichelt werden oder auch nachts ihr Fütterchen verlangen und Frauchen aufsteht, um dem Tiger ein Wurstscheibchen zu reichen und und und. Ich denke, man kann unseren Feuchtnasen da gut unerwünschte Verhaltensweisen antrainieren.Februar 10, 2011 um 10:56 pm #45254Anonym
Inaktivich geh mal davon aus, dass du trockenfutter gibst, oder? das phänomen gibt es wohl bei einigen junghunden und dann sehr häufig mit trockenfutter. die akzeptanz von feuchtfutter ist meist deutlich höher (aber vorsicht bei einer zu schnellen futterumstellung, falls du das jetzt ausprobierst). auch ein zu häufiger futterwechsel verwöhnt den hund und er erwartet ständiig was neues.
einen hund dazu zu zwingen, durch “entzug” oder zumischen von leckereien etwas in größeren mengen dauerhaft zu fressen, was er wohl anscheinend nicht mag oder vielleicht auch nicht gut verträgt und instinktiv ablehnt (auch wenn er kleinmengen aus der hand frisst), halte ich für etwas absurt. da würde ich mal grundsätzlich überlegen, auf ein anderes futter umzusteigen, das ihm auch schmeckt. die oben von mir beschriebenen junghunde haben auch noch wochen später gierig neben dem napf aufs futter gewartet, als sie auf feuchtfutter umgestellt wurden.
Februar 11, 2011 um 11:10 am #45062Anonym
InaktivSie mag es ja.Sie Frist aus der Hand die komplette Mahlzeit und manchmal auch noch mehr.Wir geben ihr noch Gurke dazu und jetzt frißt sie es manchmal. Sie stellt sich wenn sie Hunger hat sogar vor den Napf.Wir geben ihr was und sie will es partout nicht fressen.
Februar 11, 2011 um 11:35 am #45060Anonym
InaktivHihi ich würde mal sagen Madame hat euch gut erzogen. Sie stellt sich vor den Napf weil sie Hunger hat und ihr springt? Wow, dann ist sie euch auf jeden Fall mehr als nur einen Schritt voraus. Lasst das. Gebt ihr dann zu fressen, wenn ihr es für nötig haltet (z. B. einmal morgens und einmal abends) und gebt ihr vorerst nichts mehr aus der Hand.
Februar 11, 2011 um 9:11 pm #45000Anonym
Inaktiv[quote][quote_head]Zitat von Queen-Lotta vom Hause Bode vom 11.02.2011 11:10[/quote_head]Sie Frist aus der Hand die komplette Mahlzeit und manchmal auch noch mehr.Wir geben ihr noch Gurke dazu und jetzt frißt sie es manchmal. Sie stellt sich wenn sie Hunger hat sogar vor den Napf.Wir geben ihr was und sie will es partout nicht fressen.[/quote]
so betrachtet ist es ziemlich eindeutig 🙂 das blöde dabei ist ja, dass so unglaublich schwer fällt, dem geliebten hund nicht jeden wunsch zu erfüllen =)Februar 13, 2011 um 2:02 pm #43366Anonym
InaktivHi!
Pogo,ich glaube mit deiner Madame lagst du genau richtig! =)Wir werden jetzt bald mal das Futter umstellen(aber natürlich langsam).Lotta wollte ihr manchmal geliebtes Fressen heute sogar nicht mehr als Leckerle nehmen!Februar 13, 2011 um 3:18 pm #43362Anonym
InaktivIch hab mit meiner Fussl ein ähnliches Problem. An manchen Tagen will sie einfach nur aus der Hand fressen. Im Napf bleibt alles liegen, selbst Hühnchen oder Hackfleisch. Weil sie so klein und putzig ist gebe ich dann (leider) oft nach und füttere aus der Hand. Ich freu mir dann nen Keks, wenn sie gnädig ein paar Happen nimmt. Heute morgen habe ich sie einfach mit ihrem Napf allein gelassen und bin in ein anderes Zimmer gegangen (welches sie nur ungern betritt) und siehe da – nach ein paar Minuten war alles ratzeputze leer gefressen. Das kleine Biest. =)
Februar 13, 2011 um 3:37 pm #43358Anonym
InaktivTja Fussl wer hat da wen erzogen?
Wir machen uns viel zu viele Gedanken – es ist noch kein Hund am vollen Napf verhungertFebruar 13, 2011 um 3:50 pm #43359Anonym
InaktivMoin, Fusl,
sag mal, Kumpel, womit wird denn Dein Napf gespült ?
Bleibt da vielleicht ein komischer Geruch ?
Man denkt ja jetzt über alles nach :rolleyes: -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.