- Dieses Thema hat 12 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Februar 24, 2010 um 2:52 pm #13618
Anonym
InaktivMuß Euch mal erzählen,wie ich meine 2 Mäuse überlistet habe.Habe bis jetzt und das auch bei unserem Kleinen viele Trockenfutter ausprobiert.Lieber fraßen sie lieber nix bevor sie das Trockenfutter annahmen.Ich hab auch das Trockenfutter mit Naßfutter gemischt.Was haben die Beiden gemacht?Vom Trockenfutter das Nassfutter abgeleckt und den Rest stehen gelassen.Leider sind in einem guten Trockenfutter mehr Vitamine u.s.w. als in jedem Nassfutter.Jetzt hab ich das Trockenfutter durch die Küchenmaschine gejagt und mische es so unters Nassfutter.Und siehe da!!!!Sie würden glatt den Napf noch mitfressen,lach.Jetzt sind wir alle 3 zufrieden.Sie haben ihr Nassfutter und ich weiß,dass sie ihre Vitamine,Mineralien und Nährstoffe haben.Liebe Grüße Heike
Februar 24, 2010 um 7:18 pm #54450Anonym
InaktivNoch viel zufriedener wären die Wuffis sicher, wenn sie richtig gutes Futter bekämen mit einem hohen Fleischanteil und möglichst eben kein Trockenfutter. Schade, dass der natürliche Instinkt, den Trockenkram nicht zu fressen, überlistet wurde. Wobei ich fast glaube, dass das Nassfutter welches ihr füttert, auch nicht viel besser sein wird, als das neue TroFu. Habt ihr mal auf der Zutatenliste den Fleischanteil angeschaut? Und was ist an Zusatzstoffen drin, Zucker? Rübenschnitzel? Farbstoffe? Konservierungsstoffe? Ein hoher Anteil von tierischen Nebenerzeugnissen? Falls ja, dann ist es kein gutes Futter (beziehe ich jetzt sowohl auf das TroFu als auch auf das Nassfutter) und ihr solltet euch vielleicht nach was Besserem umschauen. Habt ihr es schonmal mit rohem Fleisch versucht?
Februar 25, 2010 um 10:03 am #54491Anonym
InaktivHallo,das ist es ja gerade.Barfen möchte ich nicht.Hab mich lange schlau gemacht mit der Zutatenliste und was das bedeutet.Es gibt wemige Nassfutter die keine oder wenig Zusatzstoffe haben.Mein Trockenfutter hat keine Nebenerzeugnisse,keine zusatzstoffe,wie Konsevierung,Farbstoffe u.s.w.Deshalb will ich ja auch,dass sie es fressen.nassfutter kauf ich auch nur mit hohem fleischanteil und ohne diese stoffe soweit es geht.du siehst ich hab sie nur zu ihrem vorteil überlisten wollen.gruß heike
Februar 25, 2010 um 7:12 pm #54527Anonym
InaktivOh ok Teddy, dann hab ich dir wohl etwas unterstellt, was so nicht stimmt. Ich nehme meine Bedenken hiermit zurück. Aber mich würde jetzt dennoch auch interessieren, um welches Futter es sich bei dir handelt. Ich selbst füttere zwar lieber roh, aber suche immer noch ein wirklich gutes Trofu als Belohnung für unterwegs. Trockenfleisch ist mir zu teuer und als ich selbst mal welches herstellen wollte, artete das nur in einer riesen Sauerei aus 😀
Februar 25, 2010 um 7:17 pm #54528Anonym
InaktivHallo Pogo!! Ich kann die das Trofu von Happy Dog “Afrika” empfehlen. Nehme ich auch als Leckerchen für unterwegs
Februar 25, 2010 um 8:17 pm #54572Anonym
InaktivJa stimmt, die sind bei Buddy auch groß im rennen. Am besten sind noch die mit dem Käse drauf! Dann gibt es noch die Hundechips. Das ist getrocknete Rindekopfhaut, hauchdünn geschnitten. Kann man auch super mitnehmen.
Februar 25, 2010 um 11:09 pm #54721Anonym
InaktivAlso wir haben ja Wolfsblut, und eine Bekannte gibt Orijen als Leckerli (füttert auch roh). UND: sie gibt die nicht einfach, sondern spuckt sie. Und die scheinen wohl auch ihr nicht unangenehm zu sein.
Februar 26, 2010 um 9:50 am #54748Anonym
InaktivAlso ich füttere Select Gold Trockenfutter.Hat auch im Test mit 1 abgeschnitten.Dazu Select Gold Nassfutter,Real Nature und( Wolfshappen von Marengo.100%Rentierfleisch und wild.)Darunter mische ich noch Gemüseflocken.Von allen Futtersorten,die ich bis jetzt durchgelesen habe bin ich nur bei diesen mit den Zutaten zufrieden gewesen.
Februar 26, 2010 um 12:53 pm #54758Anonym
InaktivReal Nature hatten wir auch schon, das war auch gut. Allerdings war der Output heftig, und da haben wir gehört, dass das nicht gut sei. Zu viel Kot bedeute, dass der Hund das Futter nicht gut verwerte. Ich dachte immer, wenn viel rauskommt sei das gut, aber ich lass mich ja belehren. Dann sind wir auf Wolfsblut umgestiegen.
Februar 26, 2010 um 2:18 pm #54765Anonym
InaktivGeorgie, das ist korrekt, wenn hinten viel rauskommt, wird wenig verwertet – einer der großen Vorteile beim Barfen, die Häufchen werden vieeeeeel kleiner 🙂
Februar 26, 2010 um 7:09 pm #54773Anonym
Inaktiv[quote][quote_head]Zitat von Benchy vom 26.02.2010 09:50[/quote_head]Also ich füttere Select Gold Trockenfutter.Hat auch im Test mit 1 abgeschnitten.[/quote]
Ohne jetzt das Futter beurteilen zu wollen (hab nämlich ich grad keine Lust zu recherchieren) möchte ich mal anmerken dass diese “Tests” meist absolut nichtssagend sind, was die Qualität angeht. Wenn du damit nämlich Stiftung-Warentest meinst, dann wird dort einfach das Preis-Leistungsverhältnis bestimmt und die Leistung bezieht sich dabei darauf, ob der Hund mit dem Futter alle wichtigen Nährstoffe bekommt oder nicht. Die bekommt er auch mit billigem Aldi-Futter (welches auch mit 1 oder 1,2 oder so bei der Stiftung abgeschnitten hat), allerdings sind die Nährstoffe fast alle künstlich zugesetzt worden und die Rohstoffe sind alles andere als “lecker”. Also bei solchen “Tests” bitte immer etwas genauer hingucken und bestenfalls das Futter selbst unter die Lupe nehmen und ggf. bestimmte Inhaltsstoffe googeln. Da bekommt man ein wesentlich treffenderes Ergebnis, also wenn man nur die Note auf sich wirken lässt, die irgendeine Institution vergibt 😉[quote][quote_head]Zitat von Emily vom 26.02.2010 14:18[/quote_head]iner der großen Vorteile beim Barfen, die Häufchen werden vieeeeeel kleiner[/quote]
Gar nicht wahr – Pogos Haufen sind trotz Rohfleisch noch genauso groß wie damals beim TroFu… ok aber dafür kackt er jetzt nur noch einmal am Tag statt wie früher dreimal 😀 😀 😀
Ist wirklich so, ich hab den Eindruck er spart sich das für einmal ne volle Ladung auf und gibt sich nicht mit mehreren kleinen Häufchen zufrieden. Was nen richtiger Kerl ist, der macht auch große Haufen 😀Februar 26, 2010 um 7:49 pm #54776Anonym
Inaktiv;( ich vertrag aber kein BARF. Nur grünen Pansen bekomme ich roh. Alles andere wird gedünstet.
Hab mal vom Tartar schlimme Krämpfe bekommen und Mama meint, jetzt will ich den Hund gesund ernähren und er wird krank davon. X( Also Wolfsblut. Für sich kauft sie sowas Teures nicht – aber das gehört sich ja auch so. :]Februar 27, 2010 um 5:28 pm #54832Anonym
InaktivIch werde auch definitiv besser ernährt als die Mama, lieber George!
Aber biste sicher, dass du Barf so gar nicht verträgst? Und das nicht eine einmalige Sache war mit dem Schlechtwerden? Egal, gedünstet ist doch auch was Feines 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.