- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
März 29, 2009 um 4:35 pm #15965
Anonym
Inaktivmoin ihr “schnuffies” & co….
liebe, lebendige, freunde !ik bin in den letzten tagen auf neuzugänge jeschnüffelt, wollte sie herzlich begrüßen… mußte jedoch traurigerweise feststellen dass diese schon über die regenbogenbrücke gegangen sind !
ik find es nun ein wenig “ambivalent” mit einem tier zu kommunizieren, es zu begrüßen, ihm was zu schenken…. wenn es doch leider nicht mehr lebt.
weiß momentan noch nich wie ich damit umgehen mag. deshalb meine frage an euch alle, wie ihr hier dazu steht ???
dass wir hundis dieses herrchen oder frauchen nicht alleine lassen sollten in so einer verletzlichen situation der trauerarbeit is ehrensache !!! da wär aber eher ein berreich trauergruppe/revier o.ä. angesacht….denkt und schreibt, bitte !!!!
Wuff und Wech…..LG vom antwort suchenden joyce*
März 29, 2009 um 6:17 pm #25210Anonym
Inaktivhu hu, neues thema !
März 29, 2009 um 7:23 pm #25216Anonym
InaktivHallo,
so, um meinen Kumpel Jeusiiiiieeeee mal ein bisschen zu unterstützen…Ich finde das toll wenn Zweibeiner ihre bereits über die Regenbogenbrücke gegangenen Hunde hier anmelden, denn da sind sie ja immer noch in unserem Herzen. Vor allen Dingen, dass diese Zweibeiner die Kraft finden, ihren Liebling hier anzumelden. Tortzdem würde ich es auch schön finden, wenn man die Möglichkeit hier hätte auch ein Hundeprofil hier anlegen zu können für Hunde die leider nicht mehr unter uns weilen. Ein Profil, wo man zum Beispiel optisch erkennen kann, dass der Hund schon verstorben ist. Es ist nämlich auch nicht schön, wenn man mal aus versehen überliest, dass der Hund ja gar nicht mehr lebt und ihn aber vorher herzlich hier begrüßt hat und ihm was geschenkt hat, vielleicht seinen Gruß sogar so formiliert hat, dass man vermuten könnte, dass der Hund noch am Leben ist.
Wenn ich mich nicht irre, gibt es hier schon einen Thread mit dem Thema. Darum ging es, dass natürlich auch noch verstorbene Hunde bei den Geburtstagshunde auftauchen und dass man diese hier auch oft versehentlich fröhlich zum Geburtstag gartuliert, ohne gesehen zu haben, dass der Hund leider nicht mehr bei uns hier unten ist.
Also ich wäre auch wie Jeusiiiiieeee dafür, dass man vielleicht eine extra Rubrik für diese Hunde einrichtet, oder ein extra Profil, dass sich optisch von den anderen unterscheidet, um zu sehen: Aha okay, es handelt sich dabei um einen “Regenbogenhund” :).
Aber im Allgemeinen, finde ich es wie gesagt in Ordnung und super mutig und achtungswürdig, wenn jemand seinen Regenbogenhund hier anmeldet. Ich grüße auch hiermit nochmal alle gaaaaanz herzlich! Passt immer gut auf eure Lieben auf da oben!
Liebe Grüße,
Murphy und AnicaMärz 29, 2009 um 10:09 pm #25223Anonym
InaktivDen Thread ” Lebt denn der Geburtstagshund noch”hatte ich erst vor kurzen eröffnet…empfinde auch sehr zwiespältig bei diesem Thema ?(
Wäre auch dafür daß man dies vieleicht ein wenig selektiert ( oder markiert)….um nicht den Fauxpaß des “Halli-Hallo-Hallöchen”-Grüßens zu landen. 8o Denn dies ist meines erachtens auch nicht soo toll.Regenbrückengrüße ect. finde ich sehr schön …ich glaube auch das diese den “Verliebenen” guttun.
Einen späten Gruß vom Jonny Littleboy
März 29, 2009 um 10:15 pm #25224Anonym
Inaktiv[SIZE=12][FONT=courier new]Bin auch in letzter Zeit immer mal wieder auf Regenbogenbrückenhunde gestoßen und war jedesmal etwas zwiegespalten, wie Ich nu weiter vorgehe ?( ! Bei den Hunden, wo direkt beistand, das er im Hundehimmel ist, habe Ich im Gästebuch einen Gruß hinterlassen und auch mal nen Bärchen…Ich fände es auch super, wenn im Profil dann zum Beispiel ein Regenbogen einzufügen wäre – damit es für alle erkennbar ist![/FONT][/SIZE]
März 29, 2009 um 10:30 pm #25225Anonym
InaktivAuch ich habe mit gemischten Gefühlen auf die Regenbogenhunde reagiert .
Es wäre sehr wünschenswert,wenn es optisch auffälliger gestaltet werden könnte,wenn ein kleiner Liebling nicht mehr lebt.Das erspart auch den Besitzern viel seelisches Leid,da sie einen lieben Willkommensgruß oder tolle Geburtstagswünsche sicher nicht ganz so toll finden.Aber ich ganz persönlich habe auch eine große Portion Mitleid,da ich die Trauer und das Leid gut nachempfinden kann und schreibe dann auch schon mal einen Gästebucheintrag! Heute habe ich mich das erste Mal gefragt,ob das nicht etwas geschmacklos ist und eigendlich nicht auch am Ziel vorbei geht,ein Forum für Stadthunde zu haben ,welche noch leben und nicht gestorben sind.
(Danke Goldlöckchen,das Du mein Frauchen zum Nachdenken angeregt hast.)
Schließlich spielen wir Hunde,toben und geben Gas mit lebenden Hunden und nicht mit Hunden ,welche wir nicht riechen und beschnuppern können.
Ein eigenes Forum für Besitzer,welch ihren Liebling verloren haben,wäre sicher hilfreich.
Einen schönen Abend noch wünscht Bettina und Donna.März 30, 2009 um 8:28 am #25226Anonym
InaktivNa klar wäre es besser, ein eigenes Forum für Regenbogenhunde zu haben. Speziell fällt mir dazu Bonnie ein. Sie ist bereits 2005 über die Regenbogenbrücke gegangen und ist jetzt erst hier angemeldet wurden. Das zeigt aber natürlich wie sehr diese Hunde von ihren Zweibeinern vermisst werden und ich finde es wirklich achtenwert nach dieser Zeit seinen Hund noch in so inniger Erinnerung zu haben. Also ich finde auch, wir sollten die Regenbogenhunde ruhig hier lassen, aber speziell kennzeichnen damit nicht aus Versehen eine Peinlichkeit passiert.
März 30, 2009 um 8:33 am #25227Anonym
Inaktivich habe drei hunde hier angemeldet. darunter auch meine hündin die dezember 2008 gestorben ist. nur weil sie jetzt ein regenbogenhund ist werde ich sie hier auch nicht löschen. ihre spielkameraden schicken ihr immernoch grüße und geschenke in den himmel was ich sehr schön finde. das heißt für mich das nicht nur ich immernoch an sie denke sondern auch andere. wäre aber natürlich schön wenn das ersichtlich wäre ob der hund noch lebt oder nicht.
März 30, 2009 um 10:32 am #25228Anonym
Inaktivmoin ihr vielen lieben schnuffies…
danke für eure ausführliche emotionale resonanz – vielleicht kommt ja noch mehr ….
ich denke schon dass WIR ALLE auf dem gleichen tenor schnüffeln.
denn dieses schlimme ereigniss betrifft uns alle mal, in der vergangenheit gegenwart zukunft.
so verbindet es uns auch sehr !
mir ging es um den weg der trauerarbeit miteinander, resp. den ort für dieses. nicht um eine ausgrenzung !
ik würde mir selbst och im hundegrabe 47 mal umdrehen, wenn mir meine donna nich mehr kennen/mögen würde, oder frauchen hier garnich mehr mitmischen “dürfte”. als beispiel !kennzeichnen mit nem regenbogen find ik jut, und unsere schwulen/lesbischen kollegen
werden den symbolKlau och bestimmt nich krumm nehmen.@ lieber lars, ik meente och primär die janz neuen !
hundis hundis, schwieriges thema – abba wichtig !
….. wenn unser platz im herzen nich mehr ausreicht, darfs ruhig ein schöner ersatzOrt sein.
nur dat kommunizieren is und bleibt dann jedem selbst überlassen.
meene meenung, und frauchens och !in diesem sinne, laßt uns frühlingsdüfte zum gruße ins regenbogenland senden….
DANKE fürs mitmachen…….euer JOYCE, der hund des philosophen + frauchen SYLKE*
März 30, 2009 um 1:38 pm #25230Anonym
InaktivJEEEEEUUUUSIIIIII…….
Ein dickes “KNUBBELKNAUTSCHI” von mir für dir! 😀
Dein Freund Jonny Littleboy :]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.