- Dieses Thema hat 13 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 11 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
November 26, 2009 um 11:25 am #16050
Anonym
InaktivHAllo Leute,
es gibt noch einige Länder, wo Hunde gegessen werden. Die Tiere werden in der Regel elendig gehalten und brutal getötet. Es gibt eine Petition gegen Hundefleischhandel auf den Philippinen, auf die wir hier einmal aufmerksam machen möchten.
Hier der Link:
[URL=http://www.networkforanimals.org/campaign-against-dog-meat-trade.php?section=petition&referral=care2NL]Network for animals Dog meat campaign[/URL]November 26, 2009 um 11:52 am #46771Anonym
Inaktivkeine frage, dass ist schlimm.
aber wenn man sich bei uns die massentierhaltung bei schweinen, hühnern, kühen usw anschaut sind wir doch auch nicht besser. sollten wir uns nicht erst mal an die eigene nase fassen, bevor wir andere belehren wollen?
auch wenn ich mir jetzt keine freunde mache, nur weil wir hunde als familienmitglieder betrachten, denke ich nicht, dass wir das recht haben, anderen vorzuschreiben, was sie essen sollen…
und: hundefleisch ist auch hier in der region zu bekommen, im elsass gibt es noch metzger die das herstellen.nicht falsch verstehen 🙂
gruß
November 26, 2009 um 11:59 am #46773Anonym
Inaktivnein, Du hast schon recht, vor allem, da ja die Menschen in diesen Ländern nun mal auch wenig zu essen haben – da isst man, was da ist. aber ich finde es trotzdem schlimm, wie die Hunde behandelt werden.
Wir kaufen hier auch z.B. bestimmte Sachen nicht, wenn sie aus Massentierhaltung kommen. Überhaupt kommt Fleisch bei uns hier eher ins Hundefutter, Menschen müssen nicht immer Fleisch essen. Wir wollen niemandem vorschreiben, was er isst, sondern die Bedingungen für die Tiere – und auch für die Menschen – verbessern.November 26, 2009 um 7:03 pm #46799Anonym
Inaktiv@Maexx: Im Ernst, man kommt auch hier in Deutschland so mir nichts dir nichts an Hundefleisch ran? Wo kommt das her? Also werden die Hunde dafür extra gezüchtet und dann heimlich geschlachtet (weil ist ja verboten) oder importiert? Werden die, wenn sie aus Deutschland stammen, auch so elendig gehalten, wie die Tiere um die es in diesem Thread geht???
November 27, 2009 um 7:29 am #46814Anonym
Inaktivich kenn das ausem elsass, wir sind hier ja keine 10min von der grenze weg. ob das dort verboten ist, unter der hand läuft, wo die hunde her sind… keine ahnung. ehrlich gesagt ist es auch schon wieder ne weile her als ich das mitbekommen habe, ich muss mal schauen ob ich da irgendwie was erfahren kann. ich weiß jedenfalls das bei uns vom hupla en elsässer durchaus mal wurst aus hund isst. und pferdefleisch und gestopfte gänseleber, und und und… wobei dieser spezielle mann und ich sowieso keine freunde mehr werden, wegen verschiedener dinge… 🙂
edit: hab jetzt mal geschaut und es ist wohl so dass man hundefleisch in teilen elsass und der schweiz “halb-legal” kriegen kann. also wenn du weißt woher und eben beim metzger vor ort in den kleineren dörfern… jeder weiß es aber ofiziell reden oder nachfragen geht mal gar nicht, das typische gemauschel in ländlichen gegenden eben.
März 13, 2010 um 8:54 am #55620Anonym
Inaktivich schieb dies hier auch noch mal hoch. Owens Frauchen ist inzwischen übrigens beim philippinischen Botschafter gewesen. HUT AB!
März 13, 2010 um 11:30 am #55631Anonym
InaktivIch finde man sollte “überall” solche Zustände ändern….egal welche Rasse/ Gattung……weltweit. 🙁
Habe auch soeben meinen Emil abgeschickt!März 13, 2010 um 11:47 am #55634Anonym
InaktivDas hat ja zum Teil weinig damit zu tun das die Leute wenig zu essen haben und deshalb Hunde essen.
Es ist nunmal so das Hunde in manchen Ländern ( vorwiegend aisiatisch )der Hund als normales Nahrungstier gehört wie Schweine und Rinder bei uns.
Natürlich kann man es nicht verallgemeinenern den zB nicht jeder Chinese isst Hund. Im Norden wird das babarisch angeshen im Süden ist es gang und gebe Hund zu essen.
Es gibt ja Menschen bei uns die auch gerne Pferd essen das wird in Asien aber als Akt der Barberei angesehen. Asiaten kämen nie auf die Idee ein Pferd zu essen.
So gelten in vers Kulturen Schweine als nicht essbare Tiere Islam, Judentum etc. Rinder sind für Hindus heilig.
Sagen wir es mal so wenn wir damit aufegwachsen wären, wäre das normal für uns und wir würden Hunde anderst halten ählich wie Hühner etc.
Selbst in China werden nur Hunde verzehrt die dafür gezüchtet wurden. Haustiere werden nicht gegessen. AUch in unseren Breiten ist das mit Hundefleich gar nicht soweit her.
Man blicke in die Schweiz dort werden Hunde illegal geschlachtet und das Fleisch wird richtig teuer verkauft.Ich finde es ein wenig scheinheilig die Massenzucht und das Verspeißen von Schweinen, Hühnern und Rindern als etwas anderes angesehen wird als Hunde zu essen.
Andere Kulturen andere SItten da ist es numal so. Wenn dürfte man selbst zum Vegetarier werden und dann kann man beanstanden das Fleisch gegessen wird.
Mich erinnert so etwas an die Kreuzzüge wo man andere Kulturen auch versucht hat diese zu ändern.März 13, 2010 um 1:53 pm #55645Anonym
Inaktivaber ich finde trotzdem, dass die Bedingungen, unter denen Tiere gehalten werden, stimmen müssen! Diese Hunde werden bei lebendigem Leine zerlegt, gehäutet… sicher, hierzulande geht man mit Nutztieren nicht viel besser um, ich sage nur WIESENHOF, aber deswegen kann man vor diesen Zuständen nicht die Augen verschließen. Ich muss etwas Schlechtes auch dann kritisieren dürfen, wenn es im Ausland geschieht! An die eigene Nase fasse ich mich schon auch, keine Sorge. Ich esse zum Beispiel selber gar kein Fleisch mehr.
Aber meinen Hund ohne ernähren…. tja, da wird Tierschutz irgendwie paradox. Trotzdem mache ich ihn.März 14, 2010 um 10:39 am #55680Anonym
InaktivTierschutz ist da in keiner Weise paradox. Nunmal ist ein Hund ein Fleischfresser dies benötigt er auch.
Streng genommen bräuchte es der Mensch nicht den es gäbe genug Alternativen. Nun muss ich dazu sagen ich esse gerne mal Fleisch und finde es auch schmackhaft.
Und jeder sollte da selbst die Entscheidung treffen wenn jemand sich aus Tierschutzgründen zum Vegetarier entscheiedet oder nicht. Wenn dies jemand tut hat er mein aller größten Respekt.Aber man muss auch einsehen das wir mit unseren Tieren zum Teil nicht besser umgehen. Schweine werden nur betäubt bevor man sie aufschneidet. Ob die Schweine wirklich nichts mitkriegen was man nicht sie können sich aber nicht wehren bzw strammpeln usw. Also gilt diese Methode als sanft aber ist sie das wirklich? Da kann keiner einen Antwort geben.
Natürlich würde ich mir als Hundehalter wünschne das keine Hunde gegessen werden. ABer es ist nunmal so auch wenn es dort per Gesetz verboten ist. Aber wie vorher erwähnt sollte man andere Kulturen akzeptieren.
Wann sehen Menschen ein das ihre Ansicht einer gewißen Sache nicht ein Dogma sind sondern das es auch andere Lebensarten gibt.
Natürlich passt uns das nicht weil Hunde für uns Haustiere sind aber dennoch sind wir Menschen und wir sollten uns gegenseitig akzeptieren.Man kann nicht gewisse Aspekte einer Kultur akzeptieren und manche die uns nicht in den Kram passen as schlecht bezeichnen nur weil wir das so sehen.
März 14, 2010 um 11:08 am #55683Anonym
InaktivAlso ich kann mich da nur George voll und ganz anschließen!!! Ok wir haben auch in unserem Land katastrophale Zustände, was Tierhaltung und ähnliches angeht..ABER ich habe noch nicht gehört, das unsere Schweine -Kühe und etc. lebend gehäutet werden oder ihnenam lebendigen Leib das Fleisch rausgeschnitten wird… Über die Haltung kann man diskutieren, aber auch dort kann man drauf achten wo und was man kauft..es kostet nur ein bischen mehr. Wer hier für solche Katastrophalen Zustände noch Verständnis zeigt, sorry der unterstützt aus Geiz auch die hiesige Massenhaltung….Ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand angegriffen, aber ich stehe zu meiner Meinung… und wenn ich den Metzger im Elsass oder Umgebung kennen würde, würde ich ihn melden und es nicht schweigend hinnehmen.
März 14, 2010 um 11:12 am #55685Anonym
Inaktivhmm, aber es geht hier doch nicht darum, die Philippinos zu verurteilen, sondern dafür zu unterschreiben, dass die Grausamkeiten gestoppt werden. Uns ist der Tierschutz ja auch nach und nach bewußt ( gemacht )geworden( und Gott weiß, wir arbeiten immer noch dran ;( ), wäre es nicht ok, diesen Aspekt auch andenern Kulturen bewußt zu machen? Meiner Meinung nach schon!
März 14, 2010 um 11:22 am #55350Anonym
InaktivGenau George, wenn es für die Philipiner ok ist Hundefleisch zu essen , dann bitte, aber sie sollen dann auch vom Tierschutz beigeb racht bekommen, wie schlachten richtig geht…man ich krieg schon ne Gänsehaut, weil ich das so schreibe, aber das sollte dann auch im ganzen asiatischen Raum passieren, denn auch Japan und China sind da nicht besser.
März 14, 2010 um 12:27 pm #55688Anonym
Inaktivnaja, ich finde es nicht ok, Hundefleisch zu essen. Hunde haben einen IQ, der dem eines zwei- bis dreijährigen Kindes entspricht. Es ist aber schwierig, den “Wert” eines Lebewesens anhand seiner Intelligenz einzuordnen. Grundsätzlich muss uns einfach allen klar werden, dass ein Lebewesen zu achten ist und nicht gequält werden darf. Und das es auch andere Nahrungsquellen gibt – wobei mir klar ist, dass Fleischkonsum durchaus dazu beigetragen hat, dass sich die Menschen vom Affenmenschen zu dem entwickelt haben, was sie heute sind. Fleischkonsum hat also seine Berechtigung.
Sollte uns aber auch klarmachen, dass man sich ja noch weiter entwickeln kann! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.