- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
November 17, 2010 um 12:25 pm #14268
Anonym
InaktivHallo, ich hab mich mit meinem Hund Pepe (3 Jahre, Dalmatiner-Husky-Mix)zur Hundeschule angemeldet. Die ersten beiden Male lief auch alles gut, doch in der dritten Woche hat die Hundetrainerin meinen Hund zweimal mit der Leine geschlagen, er hat richtig gejault. Ich war total sauer und habe ihr auch klar meinen Standpunkt zum Thema schlagen dargelegt, daraufhin hat sie meinen Hund schlecht gemacht und mich persönlich angegriffen. Zu meiner Verwunderung standen die andren aus der Hundeschule alle hinter der “Trainerin”. Schließlich habe ich mich an einer höheren Stelle beschwert, (die Hundetrainerin hat dort Lügengeschichten aufgetischt) naja, schließlich sagte mir der Mann, den ich am Telefon hatte, dass es durchaus gerechtfertigt wäre Tiere zu schlagen. Ich bin total empört, denn ich finde sowas geht gar nicht. Tiere schlägt man nicht.
November 17, 2010 um 12:31 pm #69642Anonym
Inaktiv99 von 100 Menschen die *schlagen* – tun dies aus Hilflosigkeit, Unwissenheit und Verzweiflung und wohl höchstens einer aus falscher Überzeugung.
Insofern ist Mitleid für die arme Frau angesagt und für dich ein Wechsel der HuSchu.
November 17, 2010 um 1:02 pm #69644Anonym
InaktivHej, Pepe!
Mach Dich mal ganz schnell weg da! Jaulen muss zwar nicht zwangsläufig Schmerz heißen, aber ich stimme Dir zu, dass das gaaar nicht geht!!!
Es gibt ein Sprichwort: Wer schreit, hat Unrecht und wer schlägt, hat keine Argumente (mehr). Das trifft überall zu.Also, such Dir bitte eine neue Hundeschule und warte nicht ab, was da noch an Überraschungen auf Dich zukommt…
November 17, 2010 um 1:05 pm #69645Anonym
InaktivSuch Dir bloss eine andere HUSCHU.Man schlägt keine Tiere/Hunde und schon gar nicht mit der Leine.
Dadurch hört der Hund erst recht nicht und macht erst recht unerwünschte Dinge.November 17, 2010 um 1:10 pm #69646Anonym
InaktivSchlagen geht gar nicht – man schlägt keine Tiere und keine Menschen – Gewalt ist keine Lösung.
Und wenn sich jemand erlauben würde meinen Hund zu schlagen – ohje der hätte aber richtig Ärger mit mir.
Gehört die HuSchu denn einem Verein oder sonstigem an? Ich würde das öffentlich machen, dass da keiner mehr hingeht und würde mich wenn sie einem Verein angehören, bei dem beschweren.
Ich hoffe, Du musstest bisher nicht auch noch dafür bezahlenNovember 17, 2010 um 1:15 pm #69647Anonym
Inaktivich finde Nelson hat recht, das muss man öffentlich machen, dass diese Hundeschule nicht mehr besucht wird, bzw. die so genannte Trainerin rausfliegt!!!
November 17, 2010 um 1:35 pm #69648Anonym
InaktivDer Kurs wurde von der VHS angeboten, mit dem Tiel “Wie sag ich es meinem Hund”. Das “sagen” in dem Titel ist eindeutig falsch. Mein Geld habe ich nicht wieder bekommen, weil es ja in den Augen des Leiters gerechtfertig war und eine erfahrene Hundetrainerin ja sowieso weiss wie man alles richtig macht. Das einzige was mir aus Kulanz angeboten wurde ist Einzeltraining, das kommt aber für mich nicht in Frage. Ich geh auf keinen Fall mehr dort hin. Aber was mich noch mehr geärgert hat, ist das die Frau gelogen hat und angeblich alle Kursteilnehmer auf ihrer Seite sind. Dadurch habe ich keine Chance. Traurig das sich so jemand Hundetrainer nennen darf und weiter auf Hunde losgelassen wird.
November 17, 2010 um 1:39 pm #69649Anonym
InaktivLOL*
VHS Hundekurs?
Bei welcher VHS?
Vielleicht sollten wir die VHS mal mit Mails belegen 😉Und – ich persönlich hätte die Frau ja auch direkt gefragt wohin genau ich Sie schlagen soll, wenn sie mal etwas nicht exakt so macht wie ich es ihr sage 😀
Wieder ein Beleg dafür das es in Deutschland endlich eine stinknormale und anerkannte duale Berufsausbildung zum Hundetrainer braucht!
November 17, 2010 um 2:00 pm #69652Anonym
InaktivHoffentllich wird das bald mal mit der Hundetrainerausbildung und vor allendingen Ohne das man noch so viel Geld dafür ausgeben muss.Was mMn sinnlos ist
November 17, 2010 um 2:08 pm #69655Anonym
InaktivWenn sie als Trainerin in einer Hundeschule arbeitet oder sogar eine eigene Hundeschule hat, könnte man sie direkt mit Mails bombadieren.
Schlagen und damit den Hund brechen geht gar nicht, in welcher Zeit lebt die Frau.November 17, 2010 um 2:09 pm #69656Anonym
InaktivNa ja Sissy – momentan ist das halt ein Geschäft, weil es eben keine wirkliche Berufsausbildung mit gleichen Standards gibt.
Die Zeiten wo ein Bäckerlehrling dafür zahlen durfte für seinen Meister zu arbeiten sind ja auch schon lange vorbei – von daher wundert es mich das da in Richtung Hundetrainer Berufsausbildung nichts geht. Wirkt fast als gäbe es zu viele qualifizierte Arbeitsplätze in Deutschland 😉
November 17, 2010 um 2:15 pm #69657Anonym
InaktivIch finds echt schade,da ich den Beruf evt ausüben könnte mit meiner Behinderung und mich eben nur die Ausbildungskosten daran hindern.
Klar ich könnte auch jetzt losstiefeln und einfach drauflosexperimentieren,kann das aber mit meinem Gewissen gegenüber den Hunden+Besitzern nicht vereinbareb.Denn das ist eine sehr grose Verantwortung,die man da trägtNovember 17, 2010 um 2:22 pm #69658Anonym
InaktivFaye – bei grösseren Hunden neigen die Halter und Trainer halt auch schneller zur Verzweiflung und wenn sie mit dem Hirn nicht mehr weiterkommen, denken sie das sie es evtl. mit den Armen täten.
Dabei kann ich versichern das jeder Hund ab 30 Kilo jedem Menschen körperlich überlegen ist, und gerade auch bei grossen Hunden der Mensch seine Vorteile *mehr Synapasen, abstraktes Denken, List und Gedult* nutzen muss um einem Hund mit dem Hirn zu *besiegen*.
Rein körperlich siehts für jeden Menschen schlecht aus, wenn der Hund es drauf ankommen liesse. Und bei gewissen Rassen findet Mensch etliche Hunde auf den Notvermittlungsseiten, weil die vorigen Halter zu spüren bekommen haben das eine *harte Hand* dem Hund das Vertrauen nimmt, es in Misstrauen gegen seine Menschen umschlägt und es tatsächlich so ist das Mensch wenig Chancen hat wenn ein Malinois, DSH, Dobermann, oder, oder, seinerseits die *harte Hand* auspackt 😉
November 17, 2010 um 2:29 pm #69659Anonym
Inaktiv@ Sissy.
Such dir eine Praktikumsstelle bei einer guten HuSch, sammel deine Erfahrungen und spezialisiere dich auch Kleinst- und Kleinhunde. Dann hast du meiner Einschätzung nach in den nächsten Jahren in jeder grösseren Stadt ausreichend viel zu tun 😉Die IHK Ausbildung (Verhaltensberater Hund) mit Praxisteil würde dich alles in Allem gute 7500 bis 10 000/15 000 Kosten (Hundewirt). Dafür hast Du am Ende auch nur ein Stück Papier das Du dir an die Wand hängen kannst, was aber immer noch wenig aussagt ob du gut mit Hunden kannst.
Zumindest bescheinigt dir die IHK das du theoretisch mit Hunden was können müsstest und stellt sicher das Du die aller gröbsten Fehler wohl nicht machen wirst.
November 17, 2010 um 2:34 pm #69661Anonym
InaktivHat das mit den Kleinst-und kleinhunden eine bestimmte bedeutung 😀
Aber mit dem Praktikum hört sich schon sehr gut an 🙂 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.