- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
März 18, 2009 um 1:40 am #13577
Anonym
Inaktiv[B]Mich würde mal interessieren, ob hier noch mehrere sind, die für Ihren Hund backen ( Kekse, Leckerlies, Kuchen etc. ) ???
Ich backe regelmäßig, mindestens 1 x im Monat für Enya Hundekekse und würde es klasse finden, wenn hier noch mehrere wären, um evtl. Rezepte oder Vorlieben Ihrer Hunde auszutauschen!Lieben Gruß von Enya und 2 – Beinerin Rabea
Also los…[/B]
März 18, 2009 um 7:18 am #24790Anonym
InaktivIch hab es leider bisher noch nich ausprobiert, aber ein Frauchen in der Hundeschule hat mal welche mitgebracht. Ein paar in kleine Beutel verpackt, weil ihre Hündin Geburtstag hatte. Die Kekse sind echt gut angekommen, sogar ein paar Zweibeiner haben mitgegessen!
Es gibt ein extra Back-, und Kochbuch für nur je 4,90€ zu kaufen. In dem Backbuch “Hundekekse selbstgemacht. Rezeptideen zum Nachmachen” sind eine Menge Rezepte für Hundekekse oder sogar Geburtstagskuchen drin. In dem Kochbuch “Koch mal was für Bello” sind gesunde Sachen drin, die man für den Hund kochen kann. Ein paar Gerichte kann man sogar für sich selbst mitkochen und den Rest seinem WauWau geben. Also ich hab beide Bücher Zuhause und kann sie nur weiterempfehlen! Beide Bücher sind von Andrea Packulat. Ich hab da mal einen Link von Amazon, nur zum anschauen!
[URL=http://]http://www.amazon.de/Koch-mal-was-f%C3%BCr-Bello/dp/3938071265/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1237359563&sr=1-2[/URL]
Liebe Grüße und viel Spaß bei eventuelle nachbacken-, und kochen!
Anica mit Murphy
März 18, 2009 um 10:14 am #24794Anonym
InaktivIch hab auch n Buch zu Hause für Kekse und andere leckere Sachen. Bin aber bis jetzt noch nicht dazu kommen was auszuprobieren.
März 18, 2009 um 10:53 am #24797Anonym
InaktivHallöchen @ll,
da ja mein Mashiko eine Futtermittelallergie hat mache ich die Leckerchen auch selbst:
• 500g Pferdeleber (oder andere Leber)
• 400g Dinkelmehl
• 5 Tl getr. gemischte Kräuter (was die Küche so her gibt)
• 5 Tl Seealgen
• 1-2 Eßl Fett (z.B. Gänseschmalz oder Fischöl)
Die Leber im Mixer pürieren und die restlichen Zutaten dazugeben. Am besten zum Verrühren einen elektrischen Quirl nehmen, da der Teig sehr klebrig ist. Dann alles in eine mit Backpapier ausgeschlagene Backform geben (oder Silikonbackform) und bei 200 Grad für 20 min. backen. Danach kühl lagern und innerhalb von 3 Tagen verfüttern oder einfrieren.
Wenn es in den Urlaub geht trockne ich die Leckerchen, dann halten sie länger.
Lg IngridMärz 20, 2009 um 9:36 pm #24867Anonym
Inaktiv[SIZE=16][FONT=courier new]Also, für Enya sind diese beiden Rezepte das absolut höchste :D:[/FONT][/SIZE]
[U][SIZE=16][FONT=courier new]Thunfisch – Kräcker[/FONT][/SIZE][/U]
[U]Zutaten:[/U]
1 Dose Thunfisch in Öl z.B. Sonnenblumenöl
400 g Mehl
1 Ei[U]Zubereitung:[/U]
Alles miteinander verkneten. Auf einem Backblech ausrollen und mit einem Pizza – Schneider Raster rein schneiden.
Danach im Backofen bei 180° C ca. 20-30 Min. backen.[U][SIZE=16][FONT=courier new]Hundekekse [/FONT][/SIZE][/U]
[U]Zutaten:[/U]
450 g Mehl
170 g Haferflocken
30 g Pflanzenöl
¼ l BrüheGeschmacksgeber nach Wahl z.B. : Leberwurst, Honig, Kräuter der Provence, Käse
[U]Zubereitung:[/U]
Alles miteinander verkneten, auf ca. 0,5 cm ausrollen, verschiedene Formen ausstechen und ca. 30-50 Min. bei 160° C im Backofen backen.
März 20, 2009 um 9:38 pm #24868Anonym
InaktivDie Tunfisch-Cräcker werd ich morgen mal ausprobieren. Hab grad ne Dose Tunfisch hier (was normalerweise echt selten hier is) :o)
März 20, 2009 um 9:46 pm #24870Anonym
Inaktiv[SIZE=12][FONT=courier new]Mh, lecker -> würde Eny jetzt sagen!
Die halten in ner Dose locker 3 – 4 Wochen!
Falls der Teig zu mehlig/klumpig ist entweder etwas Wasser oder noch etwas Öl zufügen!Wünsche Dir gutes gelingen![/FONT][/SIZE]
März 30, 2009 um 4:38 pm #25236Anonym
InaktivIch habe mir jetzt fest vorgenommen (entgegen meiner generellen Faulheit was Hausarbeiten angeht) doch mal die Thunfisch-Cracker für meinen Liebling zu backen. Ich werde berichten, wie er sie findet… Wobei Pogos Urteil nicht gerade ein Expertenurteil sein wird – er frisst ja bekanntlich alles was ich ihm vorsetze, außer Zitrone und Chili.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.