- Dieses Thema hat 11 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 6 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
August 11, 2010 um 6:35 pm #13888
Anonym
InaktivHallo liebe 2 und 4 Beiner 😉
Wir haben nun seit knapp 14 Tagen ein wahres Problem bei unseren beiden Yorshire Terriern festgestellt.
Entlang des Rückens,an den Ohrenaussenseiten und im Genitalbereich liegen 1-2 mm große schwarze “Krümelchen” und eigenartige kleine braune Tierchen ca.3-4 mm grosse mit Flügeln.
Sie erzeugen keinen Juckreiz und stören unsere beiden auch nicht wirklich.
Flöhe sind es nicht,da sowohl Flohmittel dran waren als auch Fachkenntnisse dran waren und dieses beneint haben.Wir haben auch den kleinen Test gemacht,ob die “Krümelchen” bei Berührung mit Wasser rot werden;negativ.
Was aber bitte könnte das sein?
Mit dem Bürsten gegen den Strich(was unseren Rackern so gar nicht passt:-( ) entfernt man alle “Krümelchen” und auch die Tierchen.
In unserer Nachbarschaft sind einige Hunde davon befallen,wobei einige von ihnen sich auch dauerhaft “kratzen” deswegen.
Wir sind alle recht ratlos und laufen schon Gassirunden mit Ausschlußverfahren,welche Ecken,Büsche und Sträucher es evtl. an unsere Racker abgeben könnten.
Wir haben schon alles gewaschen und desinfiziert,was Kontakt mit unseren beiden Rackern gehabt hat,somit hoffe ich ,das unsere Wohnung kein Herd dafür ist.Wobei unsere Nachbarshunde eh nie bei uns sind ^^Wunderlich finde ich auch,das die Tiere mal da sind und mal nicht?!!!!
Hat hier jemand schonmal solch eigenartiges Tiervolk entdeckt und was habt Ihr dagegen gemacht?Sind diese Tierchen auch an uns Menschen interessiert?
August 11, 2010 um 7:11 pm #64400Anonym
InaktivHallo!
Nach deiner beschreibung nach hört sich das nach Fliehen an.Aber um auf nummer sicher zu gehen würde ich welche davon einfangen und ab zum Tierartzt.Der hat auf jedenfaöll mittel dagegen,wenn man welche bräuchte-für hund und ggf wohnungAugust 11, 2010 um 7:20 pm #64401Anonym
Inaktivalso wenn es keine Flöhe sein können, fallen mir nur noch Milben ein… oder Fliegen, die sich nach den Hunden ziehen. Aber davon habe ich noch nie etwas gehört, es sei denn, Hunde sind kotverschmiert oder so sterbenskrank, dass sie schon Insekten anziehen.
Vielleicht kann Dir diese Seite helfen:
[URL=http://www.insektoid.info/fliegen/]Insekten bestimmen[/URL]August 11, 2010 um 7:29 pm #64402Anonym
InaktivUi,so schnell Antworten.
Vielen Dank Euch Beiden.Ja,Fliegen kamen uns auch schon in den Sinn,aber was wollen die da blos?
Kann das wetterrelevant sein?
Hm,die einfangen um ab zum Tierarzt scheint mir auch am Sinnvollsten,jedoch haben wir da ein Problem,da unser Budget das nicht mit macht 🙁@George: Puh ha,sind die Fliegen da alle eklig 🙂
Vielen Dank für die Seite,werde mich da mal durcharbeiten müssen!August 11, 2010 um 7:33 pm #64404Anonym
Inaktivnun, in der Regel wollen Insekten sich entweder ernähren oder Eier ablegen…. deswegen ziehen sie sich nach Verwesendem bezw. übel Riechendem. Aber an lebende, putzmuntere, saubere Hunde….. 8o gehen die eigentlich nicht.
Ja, nett anzusehen sind die Viecher nicht, aber irgendwie faszinierend….. 😉August 11, 2010 um 7:37 pm #64405Anonym
InaktivOh mann oh mannomann,da gibts aber viele Fliegen… 8o
Naja und milben sitzen meistens in den Ohren und jucken wie blöd.Milben haben doch eigentlich auch keine flügel oder etwa doch???August 11, 2010 um 7:40 pm #64409Anonym
Inaktivnein, Sissy, da hst Du recht, und man kann sie mit bloßem Auge auch wohl nicht sehen. Es gibt die Grasmilben, die verursachen aber Juckreiz, und Ohrenmilben….
[URL=http://www.padvital.de/tiergesundheit/milben-bei-hunden.html]Milben[/URL]
August 11, 2010 um 7:53 pm #64412Anonym
InaktivAha!Kenne milben sonst nur von Jana meiner ersten hündin vor ca zehn jahren die da aber schoon erfolgreich teraphiert wurde und von kira,sissy vorgängerin die dadurch taub wurde.Deshalb
August 11, 2010 um 8:49 pm #64427Anonym
InaktivHmm. Milben können es aber nicht sein, weil sie so klein sind, dass man sie nicht sehen kann.
Was mir noch einfällt: Pferde haben häufig Schwierigkeiten mit Krabbeltieren, die sich gern am After aufhalten. Leider weiß ich nicht, wie die heißen.
Scout ist doch unsere Pferde-Expertin!
[SIZE=20]SCOUT!!!! HILFE!!!![/SIZE]August 11, 2010 um 9:13 pm #64428Anonym
InaktivAch ja es gibt die Mücken und die Gnitzen (?) und die andere ganz kleine Viecher -komm am Moment nicht auf den Namen. Die verursachen extremen juckreiz bei einigen Pferden (nicht bei allen).
So das die Pferde im Sommer ungezieferdecken tragen müssen auf der Weide bis hin zu dem “Ganzkörperkondomen” die manche tragen müssen um die abzuwehren.
IB hast du ein Foto von den Viechern?August 11, 2010 um 10:15 pm #64440Anonym
Inaktiv@Scout:
Leider noch nirgens ein Bild von den Lästlingen entdeckt.
Also,die sind so 3-4 mm groß,sind hellbraun-dunkelbraun,haben weißliche Beinchen und weiße-durchsichtige Flügelchen.Sind leicht mit dem bloßen Augen erkennbar und setzen sich nicht an Decken etc. fest…bleiben bei den Tieren …*kopfkratz,wir sind wirklich ratlos *schnief
Sollten es Fliegen sein,müßte es da ja dann auch was gegen geben,oder?
Werden morgen mal in unsere Apotheke unseres Vertrauens stapfen und dort fragen 😉
Hatte unserer Züchterin mal so ein Vieh eingefangen und die wehrte auch die “Flohsorge” ab.
Bei der letzten Gassirunde für heute,habe ich vorhin eine sehr poröse Birkenrinde entdeckt und da kreuchte und fleuchte es nur… evtl. ist das der Übeltäter… das Problem;das ist Ibs´ Lieblingsmakier-und pischerbäumle 🙂Ach ja,mit Pferden kommen meine Beiden nicht in Berührung ,da ich gegen Hottemaxen allergisch bin ;)Somit fallen diese Fliegendingerchen hoffentlich aus 😉
August 11, 2010 um 10:35 pm #64442Anonym
InaktivWenn mann was gegen diese Dinger,sorry,kratz :D,machen kann wirds wohl ein spray oder puder vtl schampoo dagegen geben-juck-kratz 😀
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.