- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Mai 17, 2010 um 4:40 pm #15220
Anonym
InaktivHallo!
ich bin neu hier und brauchte mal dringend Hilfe und rat.
Meine Hündin (JackRussell) hat am 14.5.2010 2 super süße Welpen bekommen.
Meine Hündin ist 3 Jahre alt, 1. Wurf und der Wurf war geplant. Am 30. tag habe ich Ultraschall machen lassen und die Tierärztin hat da aber nichts gefunden. Da war kein frucht zu sehen.
Trotzdem wurde meine Hündin dicker und dicker und ich war mich sicher dass die tragend war.
Geplante (berechnette) Wurftag war 11.5.2010.
Dann am 14. war es soweit. Ich hatte schon einen Termin beim TA gemacht am Nachmittag aber die Wehen hatten schon angefangen und innerhalb 1 Stunde waren beide Welpen da.
Der 1. Welpe (hündin) hatte anfangs Schwierigkeiten. Wir mussten helfen und sie wollte auch nicht sofort trinken. Der 2. Welpe (rüde) war sofort gut dabei.
Beide Welpen waren später auch sofort gut am Trinken.
Nur meine Hündin hat angefangen der 1. Welpe im maul zu tragen und im Nest im kreis zu drehen. Dabei ´jault´ oder ´pfiept´ sie. Dabei hat meine Hündin der andere Welpe gar nicht mehr beachtet.
Sie lässt beide Welpen saugen und leckt die auch beide regelmäßig am bauch.
Aber heute ist es auch vorgekommen das sie wieder im kreis gedreht ist und der 2. Welpe unter der decke gekommen ist. Der hat dann auch ´gepiept´ und sie hat auch geguckt aber den da nicht rausbekommen.
Auch wenn ich mal kurz nach oben gehe dann steht sie oft an der Tür und ´jault´. Bis ich wieder da bin, dann ist alles wieder ok.
Beide Welpen haben schon gut zugenommen und sehen auch gut aus.
Ich mach mir sorgen das da vielleicht was anderes los ist mit die kleine Hündin oder mit der Mama.
Oder habt ihr hiermit Erfahrung und ist dies bei dem ersten Wurf normal und ist meine Hündin einfach überfordert.Hoffe ihr habt gute Tipps für mich und könnt mir weiter helfen 😀
LG Froukje
Mai 18, 2010 um 8:15 am #60324Anonym
InaktivTiere spüren wenn etwas nicht stimmt , also ein Tier zu schwach,krank oder sogar lebensunfähig ist…….
Vieleicht hat deine Hündin ein “Gefühl” bei dem Kleinen?
Darum laß ihn doch mal bei der Tierärztin genau duchchecken.
Wenn wirklich was ist wird man es beim TA sehen und behandeln.
Vlt. machst du ein großes Blutbild?
Ich kenn mich mit Wurfsituationen überhaupt nicht aus.
Aber vlt. findest du auch einen netten eingetragenen Züchter der bereit ist dir Tipps geben kann. 😉Alles Gute!
Mai 18, 2010 um 9:50 am #60328Anonym
InaktivDanke für deine Antwort.
Im moment geht es sehr gut. Die kleine trink super und meine Hündin schleppt die nicht mehr die ganze zeit rum.
Nur die verbringt mehr zeit mit die kleine Hündin dann mit der rüde.
Trotzdem haben beide richtig zugenommen. Also ich glaube es wird schon besser 😀 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.