In seltenen Fällen kann es bei einer Papylomatoseinfektion anstatt einer Warzenbildung im Maulbereich auch zu Veränderungen auf bzw. an der Zunge kommen. Das ist im Prinzip nichts Schlimmes, sieht jedoch für den Besitzer unschön aus. Das eigene Immunsystem der Hunde kommt manchmal nicht gegen die verursachenden Viren an, man kann dann seinen Hund unterstützen, indem man einen Autoimmuninducer spritzt. Das Mittel heißt Zylexis, und ist eine Art Impfung, es muss 3 mal gespritzt werden, an Tag 1,2 und 4. Das Schlimmste was passieren kann, ist, dass es nicht hilft, es führt zu einer Ausschüttung der B-Helferzellen und stärkt so die Immunlage insgesammt.
Kannst ja mal Deinen Tierarzt danach fragen. Liebe Grüße