- Dieses Thema hat 28 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 6 Monaten von Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Februar 12, 2010 um 4:46 pm #16084AnonymInaktiv
Liebe Hundis ! Ich hab hier was für euch und wer das schon kennt,liest einfach drüber weg,okay ? 😀 : 😀 😀
Aus der Sicht des Hundes: Wie erziehe ich meinen Menschen
Schlafen
Sorge dafür, dass du am Tag genug Schlaf bekommst, damit Du zwischen 2.00 Uhr und 4.00 Uhr morgens frisch und ausgeruht spielen kannst.
Niemals – unter welchen Umständen auch immer, gebe nach und schlafe in deinem eigenen Bett! Auf dem Schoß ist der beste Platz für ein Nickerchen. Die meisten Hundebesitzer – wenn sie richtig abgerichtet sind – werden es nicht wagen aufzustehen oder Dich in irgendeiner anderen Art und Weise zu stören.
Merke: Wenn ihr zu groß seid, um auf dem Schoß zu schlafen, gewöhnt Euch an, Herrchens oder Frauchens Füße als Kopfkissen zu benutzen.Essen
Friss niemals das Futter aus Deinem Napf, wenn Du auch etwas vom Tisch bekommen kannst (entweder durch Betteln oder einfache Selbstbedienung) .
Gib Dich niemals mit einem; hervorragendem, ausgewogenem Premiumfutter zufrieden. Wende Dich langsam angewidert von Deinem Napf ab und gehe unzufrieden weg. Wenn Du das 2 bis 3 Tage durchhalten kannst, werden sie Dich mit Leckereien wie Gehacktem, Würstchen usw. überhäufen.Erbrechen
Erbrechen ist eine Deiner wertvollsten und effektivsten Fähigkeiten, die Du einsetzen kannst, um Deinen Leuten ein wenig Disziplin beizubringen.
Wenn Du merkst, dass es hochkommt, springe schnell aufs Bett, die Couch oder einen guten Stuhl. Falls Du das zeitlich nicht mehr schaffst, tut es zur Not auch ein Kleidungsstück.Türen aufmachen
Erlaube grundsätzlich keine geschlossenen Türen!
Um eine Tür aufzukriegen, stelle Dich auf Deine Hinterbeine und fange zu jaulen an, während Du mit den Vorderbeinen kräftig an der Tür kratzt.
Wenn die Tür dann offen ist, musst Du nicht unbedingt durchgehen. Du kannst doch Deine Meinung ändern… auch mehrere Male hintereinander.Gäste
Finde schnell heraus, welche Gäste absolut keine Hunde mögen, und laufe sofort zu ihnen. Bei der erstbesten Gelegenheit springst Du ihnen auf den Schoß und heißt sie herzlich in Deinem Zuhause willkommen.
Es kann auch nicht schaden, wenn Du dabei noch ein wenig Futter am Maul (oder an den Ohren) hast. Wenn Du es dir dann auf dem Schoß bequem machst, achte auf die Farbe der Kleidung. Suche immer eine aus, die Deine eigenen Farben betont. So passt z.B. weißes Fell ganz hervorragend zu einer schwarzen Hose.
Begleite Deine Gäste stets zur Toilette. Das erfordert die Höflichkeit und Du musst nicht einmal etwas tun. Setze Dich einfach hin und sieh zu!
Falls ein Gast so was sagt wie: “Ach, ist der aber süß!” zeige Langeweile oder Verachtung.Wenn Du rechtzeitig anfängst, Deine Familie zu erziehen, wird es nicht lange dauern, bis Du einen gemütlichen, gut funktionierenden Haushalt hast.
Februar 12, 2010 um 4:53 pm #53696AnonymInaktivErziehung der Zweibeiner ist meine Lieblingsbeschäftigung!
Die oben genannten Tipps funktionieren leider bei mir nicht mehr… Aber hab ja wat neues gefunden! 😉Februar 12, 2010 um 6:48 pm #53709AnonymInaktivAlso ich kann das alles nur absolut unterstreichen. Aber was auch noch reingehört:
Jammern:
Jammere bei jeder Gelegenheit ausdauernd und klagend. Deine Menschen werden, wenn sie wirkliche Hundefreunde sind, alles heranschleppen, um Dich wieder fröhlich zu machen.
Kraulen:
Kommt ein Mensch an Dir vorbei, wälze Dich SOFORT auf den Rücken und strecke ihm die Pfoten entgegen. Auf gar keinen Fall darf ein Mensch an Dir vorbei gehen, ohne deinen Bauch gekrault zu haben.Stupsen
sollte ein Mensch auf die Idee kommen, Zeitung lesen oder Kaffee trinken zu wollen, stupse heftig gegen den Arm, der die Seite bezw. die Zeitung hält. Es hat ungeahnte witzige Effekte, und wenn die Zeitung kaputt und der Kaffee verschüttet ist, lenkt wenigstens nichts den Menschen mehr vom Dir ab.
Faxen machen
Sich selber in den Schwanz beißen, Menschen ausbellen, sich in Augenhöhe vor den Fernseher stellen oder sich in Schlamm, Schnee oder Kuhfladen zu wälzen sichert Dir die Aufmerksamkeit sofort und in den letzteren Fällen auch noch einige Zeit darüber hinaus.
Leckerchen
Richte Deine Menschen so ab, dass sie Dir bei bestimmten Gelegenheiten ein leckerli geben. Etwa nach dem Aufstehen, vorm zur-Arbeit gehen (klappt besonders gut, wegen schlechtem Gewissen UNBEDINGT DACKELBLICK einschalten), nach dem Mittagessen, beim Kaffee, nach längerer Abwesenheit, nachdem Du sie zum Lachgen gebracht hast, nach dem Gassi, wenn sie aus dem Keller kommen…Ihr seht, ICH BIN DER EXPERTE im Menschen abrichten!
Februar 12, 2010 um 7:17 pm #53712AnonymInaktivMann George,du bist ja wirklich ein absoluter Superspitzenexperte,hast ja an alles gedacht !! 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
Februar 12, 2010 um 7:24 pm #53714AnonymInaktivOh jaaaa! Jammern ist SUPEEER!
Allerdings ganz wichtig! Es darf nicht zu fordernd sein… Lieber herzergreifend in allen möglichst hohen Tonlagen ;). Auch wenn Frauchen mich ignoriert – ich weiß, sie leidet :evil:! Darum komm ich da manchmal mit durch wenn ich es net übertreibe :D.Februar 12, 2010 um 11:02 pm #53726AnonymInaktivKöstlich! Schöne Texte! Mehr mehr mehr!
Februar 12, 2010 um 11:13 pm #53731AnonymInaktivIch weiss nicht,ob das schon irgendwo im Forum stand,aber egal………
Wie fotografiere ich einen Welpen ??
1. Nehmen Sie einen neuen Film aus der Schachtel und laden Sie Ihre Kamera.
2. Nehmen Sie die Filmschachtel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie sie in den Abfalleimer.
3. Nehmen Sie den Welpen aus dem Abfalleimer und bürsten Sie ihm den Kaffeesatz aus der Schnauze.
4. Wählen Sie einen passenden Hintergrund für das Foto
5. Montieren Sie die Kamera und machen Sie sie aufnahmebereit.
6. Suchen Sie Ihren Welpen und nehmen Sie ihm den schmutzigen Socken aus dem Maul.
7. Platzieren Sie den Welpen auf dem vorbereiteten Platz und gehen Sie zur Kamera.
8. Vergessen Sie den Platz und kriechen Sie Ihrem Welpen auf allen Vieren nach.
9. Stellen Sie die Kamera mit einer Hand wieder ein und locken Sie Ihren Welpen mit einem Leckerchen.
10. Holen Sie ein Taschentuch und reinigen Sie das Objektiv vom Nasenabdruck.
11. Nehmen Sie den Blitzwürfel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie ihn weg (den Blitzwürfel natürlich!)
12. Sperren Sie die Katze hinaus und behandeln Sie die Kratzer auf der Nase des Welpen mit etwas Gel.
13. Stellen Sie den Aschenbecher und die Zeitschriften zurück auf den Couchtisch.
14. Versuchen Sie, Ihrem Welpen einen interessanten Ausdruck zu entlocken, indem Sie ein Quietschepüppchen über Ihren Kopf halten.
15. Rücken Sie Ihre Brille wieder zurecht und holen sie Ihre Kamera unter dem Sofa hervor.
16. Springen Sie rechtzeitig auf, nehmen Sie Ihren Welpen am Nacken und sagen Sie zu ihm: “Nein – das machst du draußen!”
17. Rufen Sie Ihren Ehepartner, um Ihnen beim Aufräumen zu helfen.
18. Mixen Sie sich einen doppelten Martini.
19. Setzen Sie sich in einen bequemen Lehnstuhl und nehmen Sie sich vor, gleich morgen früh mit dem Welpen “Sitz” und “Platz” zu üben. 😀 😀 😀
Februar 13, 2010 um 9:47 am #53738AnonymInaktiv[B]Ich rufe hiermit alle Stadthunde auf, mal ihre eigenen Methoden zum Zweibeiner abrichten hier zu posten.[/B] Wir müssen schließlich voneinander lernen! Also: Her damit!
Februar 13, 2010 um 10:05 am #53741AnonymInaktivIch “unterhalte” mich immer mit Frauchen. So wie Lassie. Und schon krieg ich meine Streicheleinheiten.
Sirus wirft ihr bei jeder Gelegenheit seinen Ball auf den Schoß und was soll ich sagen, es funktioniert! Sie wirft immer zurück. Achja, falls sie dann doch mal den Ball weglegt eignet sich auch hervorragend ein Legostein vom Miniherrchen.
Ja, und Susi hat das mit dem “Auf-dem-Schoß-schlafen” zur Perfektion drauf. Wenn Frauchen auf der Couch liegt, legt Susi sich oben drauf und bewegt sich keinen Millimeter.Februar 13, 2010 um 10:11 am #53742AnonymInaktivFebruar 13, 2010 um 10:17 am #53743AnonymInaktivGenau! Platz ist auf dem kleinsten Sofa!
Februar 13, 2010 um 10:55 am #53744AnonymInaktivNa,da muss ich mal was berichten : Als meine Hundemama noch lebte,hatten meine Zweibeiner ja 2 Fellnasen im Bett(Auch wenn manche jetzt die Nase rümpfen,wir dürfen !!). Herrchen wollte sich umdrehen,doch da lagen wir.Da er uns nicht stören wollte (Wie Rücksichtsvoll 😀 😀 ),ist er aus dem Bett gefallen !!!!! Das nenne ich die PERFEKTE ERZIEHUNG für einen ungestörten Nachtschlaf 😀 😀 😛 😛 :] :] =) =)
Februar 13, 2010 um 11:33 am #53746AnonymInaktivVorallem ist es wichtig seine Zweibeiner zu ignorieren wenn sie unserer Meinung nach etwas falsch gemacht haben. Die kommen schon von alleine 😀
Februar 13, 2010 um 11:48 am #53749AnonymInaktivGenauuuu Bella,das habe ich auch schon probiert und es hat gut geklappt. 😀 😀 😀
Februar 13, 2010 um 5:36 pm #53770AnonymInaktivJoker, du bist aber echt rücksichtsvoll. Beim Essen würde ich meine Ma NIEMALS in Ruhe lassen. Da entginge mir doch das Beste!
Grad wieder erfolgreich eingesetzt:sich in den Weg stellen:
stell Dich Deinen Menschen immer mal wieder in den Weg, vor allem, wenn sie es eilig haben oder auf glattem Untergrund stehen. Hierfür solltest Du selber aber über eine Mindesthöhe von 40 cm verfügen, sonst könnte es ins Auge gehen. Sie werden dich dann nicht ignorieren können und dir eventuell den Kopf steicheln oder sogar ein Leckerli geben. Oder sie werden umfallen und lustige Töne von sich geben. Auf jeden Fall wirst Du gut unterhalten! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.