- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Juli 11, 2009 um 10:01 am #14205
Anonym
InaktivHallo
unsere Kleine ist jetzt etwas über ein jahr alt. Und auf einmal habe ich das gefühl das unsere übungen ihr kein sparß mehr macht.
wir haben bein sparzieren gehen immer Dinge gesucht oder kleine Kunstsücke gemacht und jetzt macht sie nicht mehr richtig mit lässt das Bällchen fallen und geht lieber ihrer wege . Ist das normal ? ist das die Pupertät??Juli 11, 2009 um 4:53 pm #28490Anonym
InaktivDas ein Hund erwachsen wird ist normal. Hündinnen verändern sich auch manchmal ganz arg nach der ersten Läufigkeit. Wenn du aber das Gefühl hast, dass da was nicht stimmt, lass sie mal beim TA durchchecken. Kann alles mögliche sein. Der Hund einer Freundin hatte ne SchildrüsenFehlfunktion und war auch zu nichts zu motivieren.
LG Anja
Juli 11, 2009 um 10:16 pm #28497Anonym
Inaktivdanke
ich glaube das sie gesund ist mit ihren “Freunden” tobt sie wie immer.Es macht mich nur etwas ratlos da sie nicht mehr so richtig mitspielt.
Aber wenn ich erlich bin Testet sie mich jetzt immer öffter zb. springt auf das Bett oder so
und wie soll ich darauf reagieren? Zb ich verstecke das Spielzeug sie sucht es und bricht dass Spiel dann ab (bringt das spielzeug nicht )??Juli 11, 2009 um 10:23 pm #28498Anonym
InaktivVersuch konsequent zu sein. Sagst du einmal nein in einer Situation bedeutet es immer nein. Dann musste du eben runter vom Sofa um mit ihr zu kuschel und nicht sie rauf.
Beim Spielen ist wichtig, dass du das als Ressource betrachtest, die du verwaltet. Das heißt, du beginnst das Spiel, nicht sie fordert dich auf und pöbelt dich an, und du beedest es auch. Wenn du also denkst sie bringt den Ball nur 2x und beim 3. Mal läßt sie ihn liegen beendest du das Spiel. Ball weg und gut. Bietet sie dir wieder Kontakt an lob sie ganz kurz und nach ner Weile kommt dann hey guck mal ich hab ja nen Ball. Das gleiche gilt natürlich für alle anderen Spiele auch.
Und zuhause kann man Spielzeug auch zu teilen…
ich hoffe das bringt dir was?Juli 13, 2009 um 2:16 pm #28787Anonym
InaktivHallo.
[B]Zb ich verstecke das Spielzeug sie sucht es und bricht dass Spiel dann ab (bringt das spielzeug nicht )??[/B]
Das liegt nicht am Hund – sondern daran das Du ihm nicht vermittelst was Du von ihm willst.
Tip.
Morgens kein Futter mehr aus dem Napf. Dafür die selbe Futtermenge aus der Hand geben, immer dann, wenn dein Hund motiviert Spielt.
Bezogen auf das Suchspiel – während der Hund sucht, den Körper vom Hund abwenden, den dabei Hund NICHT ANSTARREN (menschen nennen das gern *ich schaue nur* oder * beobachten*. Hunde deuten das anders!). Den Hund solange ignorieren bis er das Spielzeug bringt – oder – wenn er es auch nach 10 Min. noch nicht gebracht hat, abbrechen. Wenn er es gebracht hat, sofort überschwänglich loben und Futter geben.Und ansonsten hat Resi schon gesagt – Spielzeug und Futter sind Ressorcen – die musst/sollst immer Du kontrollieren.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.