- Dieses Thema hat 14 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 1 Monat von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Januar 5, 2011 um 12:44 pm #15440
Anonym
Inaktivich habe ein problem mit der gina sie will sich einfach nicht kämen lassen .
sie ist ein maltesa havanese mix .
gibt es da eine besondere bürste für und besondere griffe um sie besser unter kontrolle zu bekommen.
hilfeeeeeeeeeeeeeeeeee !
lg
lydiaJanuar 5, 2011 um 12:53 pm #72383Anonym
InaktivHallo Lydia, ich würde auch gerne wissen, wie man einem Hund zeigen kann, dass kämmen nichts schlimmes ist, Candy hasst kämmen :(, dabei bin ich ganz vorsichtig! Na vielleicht hat ja hier jemand einen Rat :)! LG Maiken
Januar 5, 2011 um 4:53 pm #72299Anonym
InaktivFergie hasst es auch, gebürstet zu werden. Geht nur in Verbindung mit Leckerchen. Krallen schneiden – Leckerchen. Augentropfen – Leckerchen. Alle Friemeleien am Körper – Leckerchen. So geht´s dann einigermaßen.
LG
BrittaJanuar 5, 2011 um 5:37 pm #72301Anonym
InaktivIch habe bei meinen Yorkies immer zuerst das Fell mit einer Naturhaarbürste (wildschweinborsten) durchgebürstet, das fanden sie immer angenehm, weils gleichzeitig auch wie ne Massage ist und dannach hat es beim Kämmen nicht mehr geziept.
lg SabineJanuar 5, 2011 um 5:43 pm #72412Anonym
Inaktivich hab ja ein paar *pflegehunde* und was immer ganz gut funktioniert ist, wenn ich vorher eine große runde spazieren gegangen bin. dann sind sie etwas entspannter und ruhiger. danach gar kein theater machen, einfach vorsichtig anfangen zu bürsten. wenn sie unruhig werden, warten und nicht beachten, auch nicht angucken. ich halte sie dabei fest, aber lasse ihnen spielraum zum bewegen.manchmal quassel ich dabei ruhig etwas vor mich hin 8) wenn sie wieder neben mir stehen mache ich weiter. nicht direkt übertreiben und wenn sie es sich gefallen lassen, höre ich nach ca. 2 min auf und lobe sie, spiele mit ihnen, oder fütter sie. irgendetwas schönes für die hunde. so kann man das ganze dann steigern und die hunde verbinden es mit etwas positivem und wissen, es nutzt eh nix, die hört nicht auf auch wenn ich theater mache 😀
Januar 6, 2011 um 10:25 pm #72486Anonym
InaktivUiii, dass kan ich mal gar nicht verstehen, wir lieben es!
Vorallem hat Ina jetzt den Furminator gekauft, und es ist sooooooooooo… toll!
Vorallem ist man dann endlich das juckende alte Fell los!Liebe Grüße vom maligator
Januar 8, 2011 um 11:25 am #72585Anonym
Inaktivwenn die Kleine nach dem Toben und spiele müde ist setz dich zu ihr nimm eine weiche Bürste (anfangs reicht für die Welpenfusseln sicher eine mit Wildschweinborsten) Bei einem langhaarigem Hund ist es wichtig dass sie lernen still zu halten. DAzu ist wichtig dass es nicht ziept und dass es immer auf die gleiche Weise erfolgt. Ich habe Andiamo von Anfang an auf die Seite gelegt um ihm die Beine und die Seiten zu bürsten. Zappeleien ignorieren und konsequent aber snaft festhalten. Nicht zu lange machen wenn der Hund nicht filzig ist gehts ja aber eh fix. Im Sitzen mache ich nur den Rücken und den Kopf. Wenn der Hund älter wird ist es sinnvoll die richtige Bürste zu nehmen was man da so im Handel bekommt ist meist nicht so doll. Viele Malteser kommen mit der grünen von Les Pooches super klar. Die Teile sind zwar echt teuer aber sie sind sehr effektiv und können ohne Druck angewendet werden, dabei kratzen und ziepen sie nicht. Wichtig aber genrell wenn der Hund bürsten nicht so liebt ist, es regelmäßig zu tun bevor Filz oder Knötchen es unangenehm werden lassen.
Januar 8, 2011 um 1:23 pm #72590Anonym
Inaktiv……kopier voll den Text von Smokey….bei Jimmy ist es ganz genauso!!
Januar 8, 2011 um 2:07 pm #72592Anonym
InaktivHallo!
Wildschweinborstenbürste ist gut zum durchbürsten.Für den Kopf und gesicht ist ein Flohkamm klasse.Und nach dem Bürsten nimmt man am besten einen Kamm der rutierende Zacken hat.
Nach dem bürsten immer viel loben und super Lerkerlies.d
as motiviert ie lütte :)dJanuar 8, 2011 um 6:07 pm #72616Anonym
InaktivNa mit ner Wildschweinborstenbürste kann man ja nun echt nix durchbürsten 😉 und mit nem Flohkamm ziept man nur rum wenn zuvor nicht gründlich gebürstet wurde. Mein Schäuzerlie weiß das gaaaanz genau seit das Pü ne LesPooches hat nimmt auch sie nix anderes mehr und ist begeistert.
Leckerlies beim Bürsten halte ich für Kontraproduktiv der Hund soll ja ruhig sein und wenn es immerzu Leckerlie gibt dann wirds nur Gezappel. Leckerlie gibts wenn man die Bürste weggelegt hat und Hundi vom Tisch nimmt eher besser nicht.
LG Anja
Januar 8, 2011 um 11:35 pm #72630Anonym
InaktivAlso beim Flohkamm ziept bei Timmy nix und bei Sissy schon gar nicht.
Und nicht während des bürsten/kämmens Lerkerlie füttern,sondern danach,wie ich es auch schrieb 🙂Januar 9, 2011 um 2:53 am #72631Anonym
InaktivJa Sissy!
Sorry aber logo zierpt ein Flohklamm!
Das ist ja mehr als logisch, kann man sich im vorhinein schon denken, grad beim malteser, der gerne mal paar locken bzw stufen drin hat und kein glatt runter hängendes fell…Also ich kann da nur abraten!
Hab zwar das problem nciht, bin da glaub zu kurz aber neee nur der gedanke daran tut in meinem Malipelz weh….Januar 12, 2011 um 4:29 pm #66700Anonym
InaktivNiemals würde ich Nelson mit einem Flohkamm kämmen – das ist Qual und Tortur, der ist wirklich nur zur Überprüfung, ob der Hund Flöhe hat aber nicht zur Fellpflege.
Ich bürste Nelson immer mit einer ganz normalen Haarbürste und einen grobzinkigeren kamm und zum Schluss als “Massage” und Belohnung mit einer Wildschweinborstenbürste und das ist für uns so das Beste und Leckerlies gibt es, wenn er fertig ist. Wir haben am Anfang beim Welpenfell angefangen mit 2 Min. bürsten und er war es auch von der Züchterin gewöhnt und da musste er stillhalten und so hat er es gelerntJanuar 13, 2011 um 7:37 pm #59365Anonym
InaktivAlso wenn der Hund sich sooo gar nicht bürsten lassen will nehme auf den nächsten Spaziergang zwei einmal Handschuhe mit und rubbel und streichel Deinen Hund ordentlich durch… Du wirst um Dich rum nix als Haare finden aber das ist eben nur die Lösung für draußen…
ANSONSTEN was das ganze in der Wohnung angeht sage ich NUR NOCH…
Dyson-Groom!!!! Vergeßt den kläglichen Rest 😀Januar 14, 2011 um 1:13 pm #57572Anonym
InaktivGina ist nen Havaneser-Mix die haart vermutzlich eh nicht es geht darum Filz zu vermeiden und draussen drüber rubbeln wäre da doch sicher eher kotrapruduktiv 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.