- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Juni 1, 2009 um 12:34 pm #13584
Anonym
InaktivMein Hund bekommt von Anfang an Trockenfutter , mitlerweile frisst sie es aber schlecht und trinkt nicht viel ,
da hab ich ihr mal Nassfutter mit rein getan und dann hat sie alles sofort gefressen und danach auch wieder getrunken !Jetzt will ich auf Nassfutter umsteigen!
Welches Nassfutter soll ich nehmen , es soll ja ausgewogen und gesund sein???Juni 10, 2009 um 6:38 am #26966Anonym
InaktivHi Cindy,
das hängt ja wie immer von sooo vielem ab (doofe Antwort, ich weiß 😉 ). Reagiert er auf irgendwas sensibel?
Ich habe beim Aussuchen immer drauf geachtet, dass Getreide nicht an erster Stelle steht bzw. am besten gar nicht vorkommt, Fleisch einen möglichst hohen Anteil hat und auch, dass es bezahlbar ist. Royal Canon ist es dann also doch nicht geworden, aber ich bin bei Rinti hängen geblieben, weil es zum Einen recht ergiebig ist: Ich muss bei meinen 18 kg Hund nicht 1 1/2 Dosen, sondern nur eine Dose à 800 g füttern. Und zum Anderen das Angebot ziemlich breit. Zum Beispiel gibt es auch Meeresfrüchte mit Lachsöl, was zwar ziemlich exotisch klingt, aber gleich die empfohlene Nahrungsergänzung mit beihaltet. Und wenn wir es mal nicht zum Futterhaus schaffen, habe ich auch kein schlechtes Gewissen mit Optidog von Lidl.
Wenn du umsteigst, würde ich dir aber empfehlen, dass nur schrittweise zu machen, also die erste Woche am besten nur ein Drittel der Dose usw. Dann erschreckt sich der Darm nicht so ^^. Die “normal breiten” Dosen lassen sich übrigens prima mit den Plastikdeckeln von den großen Feta- oder Tabakdosen verschließen.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen ^^.
Juni 12, 2009 um 1:57 am #27057Anonym
InaktivHi!
Versuch doch mal das Trockenfutter einzuweichen. Hat bei meinem Knirps damals auch geholfen. Ansonsten kann ich dem Beitrag meiner Vorrednerin nur zustimmen: Rinti ist recht hochwertig. Alternativ wäre vielleicht noch Real Nature zu empfehlen. Das Lidl-Futter würde ich allerdings nochmal überdenken!
LGJuni 12, 2009 um 2:05 am #27058Anonym
InaktivAlso ich erwähnte es bereits in anderen Threads……Rinti hat sehr gute Verträglichkeit und ist recht hochwertig.
Wir nehemen es bereits seit über 10. Jahren.( für unsern Babybär Duke =) )
Aber unsere AM Suzanne weicht unser Tro-Fu auch immer mit warmen wasser ein ….so ca. 15.Minuten.
Das hilf auch!
Nächtlichen Gruß von Jonny LittleboyAugust 17, 2009 um 7:47 am #33214Anonym
InaktivUnser Bobby bekam bis vor einem Monat immer Josera Trockenfutter.Plötzlich frass er bis zu 3 Tage garnichts mehr und dann auch nur mit langen Zähnen.
Ich suchte nach einem Nassfutter das nicht nur aus 4% Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen besteht und kam auf Animonda Gran Carno und ebend Rinti.Mein Hund macht ein Riesenspektakel wenn die Dose aufgemacht wird und frisst alles komplett.Kotabsatz einmal am Tag und das sehr gering.Ergo,er verarbeitet sehr viel von dem Futter. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.