- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
November 7, 2010 um 12:18 am #13631AnonymInaktiv
Hallo, hier kommt mal gleich meine erste Frage. Wo bezieht ihr euer Fleisch her?
Ich barfe Qivo von Anfang an, bin super zufrieden damit (kann es jedem nur empfehlen) und möchte dies auch gern beibehalten in Berlin. Also am liebsten wär mir ein Schlachthof oder ein Fleischerladen der gute Qualität und faire Preise hat. Ich schnibbel auch gerne selbst und nehm alles in ganzen Stücken. Wichtig ist mir vorallem: Pansen, Blättermagen, Herz, Hühnerhälse, auch gern ganze Hühnchen, Fett. Die Preise liegen hier bei uns zwischen 1€ (Pansen/BLättermagen) 1,35€ (Herz), ca 2€(Hühnerhälse/Ganze Hühnchen). Ich bräuchte insgesamt ca 23kg Pro Monat.
Also, ich denke es sind doch bestimmt paar Barfer unter euch, freue mich auf eure Antworten
Lg Qivo & LeniNovember 7, 2010 um 10:12 am #69130AnonymInaktivHuhu Qivo, ich hatte da für einen anderen Thread schon mal eine Liste gemacht – Berliner Hundefleischer in den verschiedenen Bezirken. Ich selbst kaufe Ems Fleisch bei Bones 4 Dogs in Friedrichshain. Dof für Berufstätige: Sie hatten bislang freitags immer bis 20:00 Uhr offen, jetzt nur noch bis 18:00. Dafür liefern sie auch, Lieselotte lässt sich glaube ich von dort beliefern. Sie haben auch eine gute Homepage, musst Du mal googlen. Die von Dir beschriebene Auswahl ist vorrätig, Preise meiner Meinung nach okay.
Am Anfang meines barfens hatte ich mich vom Pansenexpress belifern lassen, war aber irgendwann mit den LIefermodalitäten nicht mehr einverstanden. Der kam nachmittags, da war ich natürlich nicht zu Hause, und versteckte die Lieferung dann irgendwo zwischen Fahrradständer und Gebüsch, wo sie vor sich hintaute. Außerdem konnte Emily den Mix von denen irgendwann nicht mehr sehen und hat angefangen zu mäkeln.
Bei uns hat jetzt Merles Pfotentreff am Steinberg aufgemacht, ich lese immer viel Werbung, habe es aber noch nicht persönlich dahin geschafft. Wer dazu etwas sagen kann, immer her damit!
In letzter Zeit habe ich aus Zeitgründen vermehrt zu RIndshack, Rindergulasch, Beinscheibe, Markknochen und Thunfischdose aus dem Supermarkt gegriffen, das ist aber rein finanziell schon keine Dauerlösung.
Viele Grüße
V. mit EmNovember 7, 2010 um 7:58 pm #69149AnonymInaktivHUhu Emily.Also habe gerade mal auf den Seiten geguckt und finde das alles doch sehr teuer. Zahle hier pro Kilo 1€ bis max. 2€. Qivo bekommt 700g Fleisch und 100g Fett zur Zeit, das ist ja preislich den gar nicht mehr möglich. Wär denn im Monat bei über 60€ allein beim Fleisch und denn noch das frische Gemüse und so. Dachte vielleicht eher an einen Schlachthof, oder gibt es sowas nicht in der Nähe? Nehm das alles wie gesagt auch gerne im Ganzen… 🙂
November 7, 2010 um 8:17 pm #69150AnonymInaktivHallo Qivo, das ist die Menge, die Em auch bekommt … Ungefähr die Hälfte der Bones for Gods-Preise hat Franks Futterquelle in Karow, google das doch mal In Sachen Schlachthof kannste mal Kaykoo anschreiben, ich glaube, der kennt da einen, aber das ist irgendwo im Brandenburgischen, bei Eberswalde, wenn ich mich nicht täusche … LG. V. & Em
November 7, 2010 um 8:27 pm #69151AnonymInaktivFranks Futterquelle hört sich richtig gut an. Und die Preise erscheinen mir auch realistischer. Vielen Dank!!! Und die 5 Euro Lieferkosten bezahl ich da auch gerne drauf….ja Schlachthof wär natürlich am besten, alles schön frisch, aber habe keine Auto….hat hier vielleicht jmd Erfahrungen mit Franks Futterquelle? Warum bestellst du da nicht (@Emily)??? Schlechte Erfahrungen gemacht?
November 8, 2010 um 1:49 pm #69173AnonymInaktivNein, keine schlechten Erfahrungen, nur kommt liefern lassen für uns nicht in Frage. a) Sind wir immer erst sehr spät zu Hause, und es soll nicht beim Nachbarn/auf der Paketstation vor sich hintauen, b) haben wir nur einen sehr kleinen Tiefkühl, sodass ich lieber öfter frisch kaufe und c) ist es für mich ein schönes Ritual zum Wochenausklang, gemeinsam mit dem Hund zum Hundefleischer zu fahren, wo er gleich ein leckeres Häppchen bekommt. Bin aber interessiert an Erfahrungsberichten, was die Qualität des Karower Fleisches anbelangt.
November 8, 2010 um 4:37 pm #69181AnonymInaktivQivo,
wir holen unser Futter immer bei der Tierfutterkrippe in Berlin-Neuköln. Schau doch mal auf die Homepage…Angebot und Preise sind dort aufgelistet.
Wir sind sehr zufrieden…Grüße Sabine und JULIUS
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.