- Dieses Thema hat 28 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 3 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Oktober 26, 2009 um 8:49 pm #13951
Anonym
InaktivHallo
Ich hab ein Problem seit getsren humpelt Erko sehr stark hinten links, wir wollen Morgen zum TA gehen, und haben ihm heute gegen die Schmerzen eine halbe Tablette Aspirin gegeben.
Der TA meinte aber auch, wenn sich das NICHT bessert ( weil Erko das oft hat mit dem humpeln) würde sie seinen Nerv durchtrennen. Nur ist das wirklich nötig, nur weil er dann garkeine Schmerzen mehr spürt???Anbei sind wir am überlgen, ob es sich vielleicht um eine älter Erkrankung am Hinterlauf ist ????
Der TA konnte nichts sagen, was sollen wir tun???
ganz liebe Grüße Nadine & Erko
Oktober 26, 2009 um 9:23 pm #43276Anonym
Inaktivist erko schon mal geröntgt worden?
Oktober 26, 2009 um 9:39 pm #43277Anonym
Inaktivhei!
ich war heut auch mit dem mäuschen bei ta, weil er hinten links humpelt 🙂
das hat er jetzt seit ca zwei wochen, erst ganz leicht und seit gestern ziemlich heftig.
sie hat ihn abgetastet und gestreckt und alles mögliche, aber nichts feststellen können, auch weil er sich ja immer so verkrampft und dann nicht traut was zu sagen, wenns ihm weh tut… so wies ausschaut sind die gelenke bei ihm aber gut beweglich.er hat jetzt erstmal entzündungshemmende tabletten bekommen, weil sie hofft, das es nur ne prellung oder so was ist, die aus irgendwelchen gründen nicht abheilen will… wenns aber net besser wird, trotz tabletten und tobe-verbot, wir nächste woche seine hüfte und knie geröngt…
was hat denn dein ta schon alles gemacht, also röntgen, kernspint oder sowas… den nerv durchtrennen hört sich schon heftig an 🙁
gute besserung!!
Oktober 26, 2009 um 10:16 pm #43282Anonym
InaktivBevor es an sowas wie Nerv durchtrennen geht holt euch unbedingt einen anderen ärztlichen Rat! Denn sowas hilft nur bei bestimmten Krankheitsbildern. Aus was für einem Grund möchte er denn den Nerv trennen? Frag ihn mal bitte. Röbis machen lassen und andere Möglichkeiten recherieren. Dazu bräuchtest du die Diagnose des TA´s. Hat er schon andere Medis bekommen, die nicht angeschlagen haben? So wie beim Mäxxchen wird ja erst mal mit Entzündungshemmern gearbeitet. Halt uns mal auf dem Laufenden und gute Besserung. Auch an Maexx.
Oktober 26, 2009 um 10:18 pm #43283Anonym
InaktivHey Nadine!
Was hat der TA denn an Diagnostik schon gemacht? CT Kernspinn, … Wenn er diese Geräte nicht hat fahrt in eine Klinik und holt eine zweite Meinung ein.Gute Besserung und nen dicken Knutsch an Erko und auch ans Maexxchen- Mäuschen!
Oktober 27, 2009 um 4:21 am #43286Anonym
InaktivAlso wenn ich hier die ein oder anderen Ratschläge der Tierärzte lese, wird mir richtig schlecht.
Packt Erko ins Auto und fahrt mal nach Duisburg in die Tierklinik am Kaiserberg. Ihr wohnt doch garnicht so weit weg von Duisburg, wenn ich das richtig gesehen habe im Profil.
Wenn mir mein TA gesagt hätte, er muss den Nerv durchtrennen weil er nicht weiß was Sache ist, hätte ich samt Hund mich auf dem Absatz umgedreht und wäre gegangen.
Die in Duisburg nehmen sich die Zeit und haben es echt drauf. Macht das mal.
Lieben Gruss,
Saskia & DalidoOktober 27, 2009 um 7:44 am #43288Anonym
Inaktiv@ nikita und andiamo:
daaaankeschöööön 🙂 ich hoff auch das die tabletten jetzt anschlagen und nicht noch was schlimmeres bei raus kommt…grüßle
Oktober 27, 2009 um 11:19 am #43354Anonym
InaktivLiebe Nadine,
das klingt sehr schlimm! Bevor ich zulassen würde, dass jemand Ruby einen Nerv durchtrennt würde ich auch erst etliche andere Meinungen einholen. So etwas sollte das letzte Mittel der Wahl sein. Zur Tierklinik Kaiserberg: Bis auf die Helferinnen fühle ich mich dort mit Ruby derzeit in sehr kompetenten Händen. Von mir aus können die auch menschlich daneben sein, so lange das fachliche Können der Chirurgen passt und das scheint der Fall zu sein. Für Augen sind sie dort auf jeden Fall die Nummer eins in der Region. Ansonsten, denn für dich zählen ja andere Dinge, gibt es noch die Tierklinik Asterberg in Duisburg, von der ich bereits viel Gutes gehört habe. Also hättest du schon 2 Möglichkeiten mehr.Oktober 27, 2009 um 8:02 pm #43410Anonym
InaktivErstmal gaanz liebes Dankeschön für die vielen Antworten.
Erko und ich waren heute beim TA (anderen) und der hat ihn untersucht, und meinte es wäre eine Zerrung. Hat ihm 2 Spritzen verpasst und dann hat der mir noch so ein Medikament dagegen gegeben.
Mein Opa (weil ich bei Oma und Opa wohne) war dabei.
Der TA meinte aber auch, wenn er bis nächste Woche noch lahmt, dann hat er einen Bänderriss, was er aber nicht glaube.
Wir hoffen, dass Erko bald wieder gesund ist.
Er hat jetzt 1 Woche NUR Leine. Das wird den ganz schön nerven und aufregen.
Wenn ihr Tipps habt, wie ich meinen Hund trotzdem auslasten würde???
Ich mache viel Futterarbeit, mit suchen, denken, hab soger ein Hundespiel und mache Erziehung, weil er an der Leine auch nicht der ist , der topp Fuß geht 🙂
Vielen Dank nochmal.
Ganz liebe Grüße
NadineOktober 28, 2009 um 11:50 am #43438Anonym
InaktivHallo Nadine,
wunderbar, dass es “nur” eine Zerrung ist! Stell dir mal vor, es wäre wegen so etwas der Nerv durchtrennt worden… obwohl: sowas möchte man sich gar nicht vorstellen…
Zur Auslastung: ich habe ja derzeit das selbe Problem – obwohl der Rub ziemlich schlapp ist, reicht seine Unausgelastetheit, um total blöd an der Leine zu sein, das nervt uns beide sehr. Also machen wir etwas dagegen. z.B. vertiefen wir gerade “Hand” – das ist wie Fuß, nur auf der anderen Seite. Das ist gar nicht so leicht, wie es sich anhört – also ist volle Konzentration gefragt – super. Außerdem lernt Ruby unnütze Tricks wie “Winken” oder “Dankeschön” und wir gehen jeden Tag Leckerlies suchen. Ich glaube, mit solchen Einschränkungen wird man ein Meister darin, seinem Hunde unnütze Dinge beizubringen 😉
Weitere Tricks und Beschäftigungsmöglichkeiten für im Haus oder an der Leine würden uns beiden (Nadine und mir) weiterhelfen. Also bitte: nur her damit!LG,
Gina mit RubyNovember 10, 2009 um 1:27 pm #45044Anonym
InaktivHallo Nadine und Erko,
wie ist es bei Euch beiden weitergegangen?Viele Grüße,
Gina mit RubyNovember 11, 2009 um 8:09 pm #45295Anonym
InaktivHallo ihr Lieben 🙂
Erko hat so eine Medizin bekommen.
Und der TA sagt, dass Erko geröntgt werden sollte, weil es ÖFTERS an beiden Hinterbeinen Probleme hat.
Ich werde in der zeit wo Erko sich nicht austoben kann viel Futterarbeit, Erziehung usw. machen, schließlich will Erko ausgelastet sein 🙂
Ich werde euch immer schreiben, sobald es etwas neues gibt 🙂
Liebe Grüße von Nadine und ErkoNovember 12, 2009 um 6:55 pm #45347Anonym
Inaktivhei!
das maexxchen ist trotz tabletten und drei wochen an der leine immer noch am hinken 🙁morgen haben wir den röntgentermin, bin mal gespannt was da raus kommt…
lieber gruß an den erkolino 🙂
November 12, 2009 um 7:33 pm #45351Anonym
InaktivWir wünschen euch Beiden,Erko und Maexxchen gute Besserung.
Mein Mogli humpelt auf der Rechten Hinterhand,aber nur wenn er nee Weile gelegen hat.Wenn er dann aufsteht,belastet er 2-3 Schritte das Bein überhaupt nicht und dann tritt er voll auf,beim Spazieren gehen,lahmt er gar nicht.
Viele Grüße Mogli und ConnyNovember 12, 2009 um 7:52 pm #45352Anonym
Inaktivtja, kurzfristig ist das ganze eher nicht, zieht sich jetzt doch über fünf-sechs wochen hin… davon jetzt seit zweieinhalb wochen tabletten und leine… aber das mit dem sack flöhe kenn ich, einmal nicht hingeschaut rast das maexxchen wie ein durchgeknallter irrwisch durch den garten, rutscht natürlich aus und knallt mit dem schlimmen fuß auf die pflastersteine :rolleyes:
weh tun tut ihm wohl auch nichts, wenn er dürfte würde er rennen, und belastet den fuß auch voll, es ist eben ein total unrundes und abgehacktes laufen… und solange ich nicht weiß was es ist und wie ich damit umgehen soll, mach ich mich nur die ganze zeit verrückt 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.