- Dieses Thema hat 12 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 1 Monat von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Dezember 28, 2010 um 4:06 pm #15419
Anonym
InaktivHi ihr Lieben,
ehmm ich habe mal ein [COLOR=orange]kleines(?! 😉 )[/COLOR] Frägchen.
Ich weiß, dass man diese Sachen allgemein nicht pauschal beantworten kann und so weiter und so fort, aber- lest erstmal.Fény’s Mama soll ein reiner [I]Chi[/I] sein, der Vater unbekannt, wurde aber auf Jack Russel getippt. Viele Leute haben allerdings auch schon wieder gefragt, ob da ein [I]Labrador[/I] drin wäre. Ergibt: [I]Verwirrung³[/I].
Die Vorbesitzerin sagte mir, die Rechnung klappe ganz gut, wenn man das Gewicht mit 8 Wochen verdreifacht- das ergäbe ca. das Endgewicht.
Fény hat mit 8 Wochen 800g gewogen, war aber krank.
Jetzt ist er 16 Wochen alt und wiegt 3,3 kg.Vor einer Woche war ich beim TA, der guckt den Hund an, und sagt: “Na, 20kg werden das bestimmt.” Auf meinen erschrockenen Blick hat er sich dann, mit der Begründung er hätte den Welpen für jünger gehalten, auf 15kg runterkorrigiert.
15kg BEI NEM CHIHUAHUA MISCHLING?! Also, klar, dass er nach dem Vater schlagen kann, aber die Mutter hat ja wohl gentechnisch auch noch was zu sagen – und vor allem – wenn das so ein Riesenpapa war- mein Gott, die arme Hündin. -.- 😉
“Pfotentest” … keine Ahnung, ich finde seine Pfoten nicht besonders groß, andere Leute hingegen schon.Heute bei Futternapf tippte man auf Jack Russel, Spitz und sogar Dalmatiner (?! graue Pfote/gefleckt) und Setter ( ?! angeblich, weil er die weiße Brust hätte und das eher bei großen Hunden vertreten ist- äh, hä?) Naja, jedenfalls sprang bei der ganzen Geschichte ne vermutete Endgröße bei um die 45cm SH raus. Alter Schwede. Das war nicht geplant. Klar liebe ich den Lütten (naja, oder dann im Zweifelsfalle eben nicht mehr lütt) so wie er ist, und er bleibt auch auf jeden Fall, keine Frage. Aber… naja… ich wüsste schon irgendwie gerne, was da so in etwa auf mich zukommt. 😉
Und ich habe mir durch Lesen das (vermeintliche?) Wissen angeeignet, dass kleine Hunde nicht so lange wachsen, wie große Hunde, dh. das Wachstum schon mit weniger als einem Jahr abgeschlossen wäre? Wie viel kann da denn jetzt noch kommen, wenn er nun schon 4 Monate ist, frage ich mich?
Also, Status jetzt: 16 Wochen, 3,3kg, ca. 23cm hoch und 27cm lang.
Habt ihr vielleicht vergleichbare Welpenerfahrung, sodass ich mal höre, was es so insgesamt für Schätzungen gibt? Würde mich sehr interessieren, auch, wenn ich, wie gesagt, weiß, dass man das nicht pauschalisieren kann. Logisch. 🙂Auf meiner Seite sind ein paar Photos von ihm, wenn ich wüsste, wie ich die hier einbinden kann, tue ich auch das gerne 🙂
Dezember 28, 2010 um 7:31 pm #71971Anonym
InaktivÜberraschungs effekt 🙂
Also von den Pfoten kann man mal gar nix sagen, das ist altes gequatschen,w eil die Pfoten mal größer mal kleiner sind…
Das mit dem Gewicht, soll wirklich so pi mal daumen stimmen, habe ichs chon von vielen Züchtern (DSH,Malinois, Labrador) gehört!Aber das ist doch das schöne an nem Mischling 🙂
Dezember 29, 2010 um 3:35 pm #72061Anonym
InaktivGenau 😀 Bei uns im Viertel ist eine, von der sagte der Tierarzt, sie sei “kleinbleibend”. Nun ist sie ein stattlicher Labbi-Mix, so ungefährt Ems Größe …
Dezember 29, 2010 um 3:43 pm #72062Anonym
InaktivHiiii-Hiiii-Hiiii…hey Em..war das vlt. der TA vom Berliner Zoo??? 😀
Dann ist Labby-Mix –“kleinbleibend!” 😛 *Lol*Dezember 29, 2010 um 4:08 pm #72063Anonym
InaktivNaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaain, Quatsch, niemals würde ich ihn abgeben. Ich würde ihn auch als Rottweiler-Bernhardiner-Schäferhund-Dogge-Chihuahua-Mischling behalten. Wobei mir der arme Chihuahua verdammte leid täte 😉
Wie kann ich denn Bilder hier einbinden? Dann mache ich das gerne 🙂
Dezember 29, 2010 um 4:24 pm #72065Anonym
InaktivAhaaa, das werde ich gleich mal versuchen. Habe sonst auf die Profilseite auch noch ein paar hochgeladen, falls ich jämmerlich versagen sollte 😉
Dezember 29, 2010 um 4:26 pm #72067Anonym
InaktivDezember 30, 2010 um 12:07 am #72087Anonym
Inaktivohh, ist der süss 🙂
Chi und Jacky kann doch gut hinkommen. Die graue Pfote ist schon rätselhaft 😉
Mein Jack Russel hat zu dem Zeitpunkt auch etwa 3 Kg gewogen, jetzt mit 9,5 Monaten 6,3 Kg. Die Höhe war so ca. 20 cm, jetzt 30 cm. Den letzten größeren Wachstumsschub hatte er zwischen dem 6. und 7. Monat.
Also vermute ich einfach mal, dass Du so mit der hochbeinigen Jacky-Version rechnen kannst.
Ich bin gespannt, halte uns auf dem Laufenden.LG
marionDezember 31, 2010 um 10:13 am #72144Anonym
Inaktivalso ich kenne die Regel genau mit 4 Monaten zu messen und dann 10cm draufgeben. Bei den Hunden die ich kenne und es gemacht wurde hat es gestimmt.
Dezember 31, 2010 um 11:24 am #72149Anonym
Inaktivmmh, also Luna ist mit 4 Monaten 48cm groß gewesen als ich sie bekam und wog 12Kg, heute ist sie 52cm groß mit 18Kg. Allerdings ist das ein geschätzes Alter bei ihr vom Tierarzt auf Grund des Zahnwechsels.
Ich könnte mir aber auch vorstellen wie Charly meint das du mit ner hochbeinigen Jacky Version rechnen kannst.Dezember 31, 2010 um 12:41 pm #72150Anonym
InaktivWir denken auch an nen hochbeinigen Jack Mix, weil al zu groß ist er nicht und wird er sicher auch nimmer werden!
Januar 10, 2011 um 11:19 am #72719Anonym
InaktivHallihallo ihr lieben,
die formel mit dem endgewicht kommt wohl nicht für alle rassen in frage…
Ultra:
geburtsgewicht 500 g,
mit 8 wochen: 12 kg,
endgewicht: 65 kg.
Ulli hat ihr geburtsgewicht mehr als verhundertfacht und das 8-wochen-gewicht mehr als verfünffacht.
dann lass dich mal überraschen, vielleicht ist es ja ein süsser doggenmischling :D. Macht aber auch viel spass!Januar 11, 2011 um 12:55 am #72797Anonym
InaktivWaaaagh, Dogge wäre ja sehr außer Plan mäßig 😀
Aber nein, die Formel soll wohl nur für kleine Rassen gelten und dann auch nur so in etwa 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.