- Dieses Thema hat 21 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 7 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Januar 29, 2009 um 10:19 am #14188
Anonym
InaktivIst es Dominanz oder Unterwürfigkeit wenn mir mein Rüde ans Bein pinkelt?? Oder einfach nur schlecht erzogen!? ;o)
Bei fremden Leuten hat er das auch schon gemacht,…Januar 29, 2009 um 4:11 pm #23558Anonym
InaktivIm ersten Moment würde ich das als Dominazverhalten,sprich “markieren” deuten.Aber wann genau macht er das?Wie oft macht er das?
Januar 29, 2009 um 4:20 pm #23559Anonym
Inaktiver hat das einmal vor 1 1/2 jahren bei mir gemacht als wir in der hundeschule waren. und jetzt vor paar wochen auf der hundewiese, da allerdings nich nur bei mir sondern auch bei fremden leuten.
Januar 29, 2009 um 4:29 pm #23561Anonym
InaktivGab es irgendwas das den Hund verunsichert haben könnte?Neue Leute oder war die Hundewiese neu?Hat der Hund keine Aufmerksamkeit bekommen das er vielleicht damit welche erreichen wollte?Hat sich bei euch zuhause was geändert?
Januar 29, 2009 um 4:47 pm #23562Anonym
Inaktivauf der hundewiese waren wir zum ersten mal,…von daher waren die wiese und die leute neu. beachtung kriegt er eigentlich genug.
Januar 29, 2009 um 4:57 pm #23563Anonym
InaktivIch muss zugeben,ganz sicher bin ich mir nicht zumal es nicht unbedingt typisch ist das ein Hund Menschen “Markiert” wenn diese dem Hund neu begegnen.Soll aber vorkommen das wenn Hunde fremden Menschen begegnen das sie meinen sie markieren zu müssen.Bin gespannt was die anderen noch dazu sagen können.Ich für mich persöhnlich würde das dem Hund sofort abgewöhnen,sprich unterbinden.
Januar 29, 2009 um 5:05 pm #23565Anonym
InaktivWenn ein Hund aus Unterwürfigkeit pinkelt, dann hebt er dabei nicht das Bein sondern klemmt die Rute ein und duckt sich bzw. legt sich sogar auf den Boden. Sollte das nicht der Fall sein, war es definitiv keine Unterwüfigkeitsgeste. Dominanz muss allerdings nicht zwangsläufig dann der Umkehrschluss sein. Unsicherheit kann durchaus auch eine Rolle spielen. Hauptsache erstmal markieren, vielleicht merkt ja keiner, dass ich doch nur so klein mit Hut bin…
Ich habe das “Menschen-anpinkeln” schon bei verschiedenen Hunden beobachten können. In der Regel waren dass pubertierende halbstarke Rüden (so zwischen 9 Monaten und 1,5 Jahren meist) die so versuchten, ihre Grenzen auszutesten. Also nicht, dass sie den Menschen irgendwas Böses wollen sondern sie versuchen sich so langsam einen höheren Status zu erschleichen. Schon allein deshalb (und natürlich auch wegen der Unannehmlichkeit als solche) sollte das definitiv immer unterbunden werden.
Januar 29, 2009 um 5:07 pm #23566Anonym
Inaktivna ihm das erlauben tu ich bestimmt nicht. aber nicht immer bekommt man das mit. das war bis jetzt auch nur diese beiden male. sonst hat er das noch nie gemacht.
Februar 13, 2009 um 1:46 pm #23908Anonym
InaktivIst dein Rüde kastriert?
Eigentlich ist es so, zumindest hab ich das bisher so erfahren, dass ein Hund,der etwas anpinkelt/markiert dies als sein Eigentum/Revier bzw. sein Reich betrachtet. Ich kann mir auch schwer vorstellen, das ein Hund zwischen fremden Mensch und Baum unterscheidet. Unsere Hündin, die sehr dominant ist, hat ihren Knochen zum rumkauen angepinkelt.Februar 13, 2009 um 9:31 pm #23931Anonym
InaktivKastriert ist er nicht. Das mit dem Revier markieren kenne ich auch. Aber ansonsten hat er das noch nirgendwo gemacht.
Mai 19, 2009 um 7:33 am #26333Anonym
InaktivHallo Leute,
Also Murphy hat das auch mal gemacht, aber da war er wie Pogo schon erwähnt hat in diesem Alter. Ich denke auch, dass das einfach austesten ist.
Er hat einmal Kinder mit Fahrrad angepinkel 🙂 und ein, zwei andere Hundehalterinnen auf dem Hundeplatz. Er hat einmal Ärger bekommen, als ich ihn inflagranti erwischt habe und seitdem lässt er es. Also das letzte Mal wo er es getan hat, ist schon Monate her. Er wird auch bald 2 Jahre alt und ist aus dem Rüpel- und Rabauken Alter jetzt raus.Mai 19, 2009 um 5:34 pm #26340Anonym
InaktivJa also kann auch nur zustimmen! anpinkeln ist nix weiter als zu zeigen wem hier dieses Gebiet grade gehört!
Mai 20, 2009 um 7:23 am #26354Anonym
InaktivHey Leutz,
wobei ich sagen muss, dass ich nicht mit der Dominanz-Theorie arbeite. Denn wenn die bei meinem Fall greifen würde, dann müsste mir Murphy auf der Nase herumtanzen und das Leben zur Hölle machen. Denn er darf bei mir viele Dinge, die ich denke viele andere Hunde nicht dürften, aufgrund der so genannten Dominanz-Theorie. Ich mag das Wort einfach nicht, weil es sehr sehr oft, immer als Entschuldigung dafür genommen wird, dass der Mensch nicht mit seinem Hund klarkommt, weil er sich einfach nicht mit ihm befasst.
“Der kann nicht alleine bleiben, weil er so dominant ist.”
“Mein Hund ist nicht sozialverträglich, weil er so dominant ist.”
“Ich kann nichts dafür, dass mein Hund so schlecht hört, das liegt daran dass er so dominant ist.”
Ich hab schon viele solcher Sachen gehört, da ich in der Hundeschule meiner Freundin eine kurze Zeit mitgearbeitet hab. Aber ich hab hier irgendwo im Forum, schonmal aufgeschrieben, was ich von der Dominaz-Theorie halte. Das einzige was ich dazu noch sagen kann ist:
Mein Hund darf auf die Couch.
Mein Hund darf ins Bett.
Mein Hund bekommt hin und wieder auch mal was vom Tisch.
und…
Ob mein Hund vor oder nach mir durch die Tür geht, ist mir total Banane.
Denn von auf der Nase herumtanzen ist bei uns überhaupt nicht die Rede und war es auch noch nie. Er hört toll und ist super sozialisiert und erzogen, obwohl er diese Dinge darf! Das Anpinkeln von Leuten hat er dreimal gemacht, bis ich ihn inflagranti erwischt habe, hat er es nie wieder getan. Wir verstehen uns einfach und deshalb war die sogenannte Dominanz nie ein Thema. Deshalb zweifle ich sehr stark an dieser Theorie.
Ich bekomme ja bald einen Zweithündin dazu und die werde ich genauso erziehen wie ich es mir Murphy auch gemacht habe. Entwickelt die Kleine sich dann genauso gut, dann weiß ich, dass die Dominanz-Theorie wirklich sehr fragwürdig ist, aber das tue ich schon jetzt. Vielleicht ist es aber auch Murphy selbst, der von seiner Art einfach so leicht ist, deshalb darf ich sehr gespannt sein.
Aber ich ich will dazu sagen, dass jeder selbst entscheiden soll, wie er seinen Hund erzieht. Die hauptsache ist, dass es dem Hund dabei gut geht, denn das ist wirklich das allerwichtigste!
Liebe Grüße,
Anica mit Murphy und MaylaMai 20, 2009 um 7:40 am #26355Anonym
InaktivIch hab den Link gefunden, worauf ich näher zu meiner Meinung eingehe, also wenn Interesse besteht:
[URL=http://www.stadthunde.com/community/forum_postings/view/7275/page:2]Aufreiten bei Besucher[/URL]
Bis dann Murphy, Mayla und Frauchen!
Mai 20, 2009 um 10:31 am #26362Anonym
Inaktiv@Murphy:
Also in deinem Fall wird es wahrscheinlich so sein das der neue Hund an Murphy siht was sache ist und es nicht anders machen, denn hunde passen sich an. Wie du sagst hast du deinem Hund auch vonanfangan klare regeln gesetzt schon alleine das kann schon reichen um zu sagen ich bin Rudelführer!!!
lg -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.