- Dieses Thema hat 8 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 9 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Juni 9, 2011 um 9:36 pm #13918
Anonym
InaktivHallo liebe Stadthunde,
wir bekamen heute die sichere Diagnose von Naldo: Morbus Addison.
Endlich eine Diagnose nach etlichen Stunden in der Tierklinik und hunderten Untersuchungen…denn erst hatte Naldo ein akutes Nierenversagen, wo er sich relaiv schnell regenerierte, dann eine heftige Blutanämie, die aus dem nichts auftrat und kein Arzt bis heute den Grund kennt…dann eine erste Diagnose: Schilddrüsenunterfunktion. er bekam Tabletten aber wirklich besser ging es ihm nicht… dann letzte Donnerstag hatte er dann eine so genannte Addison Krise, er war nicht mehr ansprechbar, zeigte kaum reflexe …einfach schlimm!!
Heute bekamen wir den Anruf von unserem Tierarzt, dass es 100% Addison ist, es könnte jedoch auch eine sehr komplizierte und seltene Art sein..denn alles spricht dafür, dass nicht seine Schilddrüse schuld daran ist, dass er zu wenig Hormone produziert, sonder sein Gehirn gibt keine mehr frei…wenn er da hätte, wäre er ein von drei Hunden auf der ganzen welt die das hätte…daher hoffen wir immer noch das es “nur” das von der Schilddrüse ist.
Meine Frage wäre, hatte jemand schon einmal einen Hund mit Addison oder kannte einen Hund der es hatte…und wie wurde es bei dem hund dann festgestellt?..So viele fragen… ich danke schon mal allen die eine Antwort schreiben,Liebe Grüße Sonja!Juni 9, 2011 um 10:04 pm #77738Anonym
InaktivHallo Sonja…
Ich habe da leider keine Ahnung aber schau doch mal http://www.addison-tiere.de/ hier rein…
Toi Toi Toi für Nando…
Gruß Petra mit LillyJuni 9, 2011 um 10:12 pm #77739Anonym
InaktivOder schau hier mal rein http://forum.zooplus.de/hunde-gesundheit-medizin/t-morbus-addison-wer-hat-erfahrung-damit–34894.html
Juni 9, 2011 um 10:17 pm #77740Anonym
InaktivHallo Lilly danke für die links, ich werde sie mir nun anschauen und die beiträge lesen
Juni 9, 2011 um 10:23 pm #77741Anonym
InaktivIch finde ja eigene Erfahrungsbericht immer sehr sehr wichtig… Kopf hoch…
Juni 9, 2011 um 11:34 pm #77748Anonym
InaktivHmm, leider auch null Ahnung, aber in jedem Fall gute Besserung und alles Liebe für Naldo!!!
Sam
Juni 10, 2011 um 8:20 am #77754Anonym
Inaktivda drücken wir mal alle Däumchen und Pfötchen und wünschen alles Gute – davon haben wir noch nie was gehört
glg Nelson und GudrunJuni 10, 2011 um 8:25 am #77756Anonym
InaktivMit dieser Krankheit kenne ich mich leider (oder zum Glück) auch nicht aus, würde jetzt auch nur rumgoogeln und schauen, ob ich Infos dazu finde. Allerdings irritiert mich das mit dem akuten Nierenversagen ein wenig. Das hatte der Pogo auch vor ein paar Jahren, hat sich auch nach 2 Wochen vollständig davon erholt gehabt aber er wurde auf Herz und Nieren geprüft und war kerngesund. Man sagte mir, dass sowas bei Hunden durchaus häufiger auftritt, die Ursachen dafür wären aber noch weitgehend ungeklärt. Also ob das Nierenversagen mit der Krankheit Morbus Addison unbedingt zusammenhängt, würde ich jetzt mal dahinstellen.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Krankheit in den Griff bekommt und Naldo ein unbeschwertes Leben leben kann.Juni 10, 2011 um 10:59 am #77770Anonym
InaktivHallo ihr lieben, erst mal Danke.
@Pogo: Der Arzt sagte das es mit der Nieren zusammen sein hängen könnte aber 100% sicher sind die auch noch nicht. er muss in 2 Wochen (wenn das cortisol aus seinem körper ist) in ein MRT und es wird noch ein Test gemacht..mal sehen was dann dabeir aus kommt, werde es auf jedenfall posten. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.