- Dieses Thema hat 8 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahre, 1 Monat von
Stephanie Tengen.
-
AutorBeiträge
-
November 10, 2007 um 4:42 pm #15742
Anonym
InaktivWollen über Weihnachten mit unserem Hund und Freunden mit ihrem Hund nach Dänemark!
Weiß jemand wie die Einreisebestimmungen für Dänemark sind?
Waren noch nie mit Hund in Dänemark, wie sind die Leute da drauf bzl. Hunde?
Dürfen die Hunde mit an den Strand?
Leinenzwang? Wenn ja, wo?November 10, 2007 um 8:06 pm #20443Nadja Kapusta
MitgliedHallo,
DK scheint hundefreundlich zu sein, aus dem Vizsla-Spezieforum wo ich mich auch “herumschlage” haben schon sehr viele von ihren Urlauben in DK berichtet und alle waren sie bisher begeistert.
Ich denke mal dass Smokey gegen Tollwut geimpft sein müsste – das ist ja bei Auslandsreisen Standard, aber sonst wüsste ich nun nicht was dagegen sprechen würde.
Das Forum ist grad in ner Umbauphase und ab Montag wieder zu erreichen, dann würde ich mal nachsehen wohin es am besten zu sein scheint und poste das hier nochmal.
DK ansich ist aber schon ne Reise wert – ich war bereits 3 mal dort, allerdings ohne Hund. Ich wünsche deswegen schonmal viel Spaß dort.
Melde mich nochmal, VG Susi
November 17, 2007 um 1:58 pm #20511Anonym
Inaktivwir waren auch schon zweimal in Dänemark, auch mit Freunden auch mit Pitts und Bullis.
hatte Dir schon einmal geschrieben bzgl. Holland…andere Länder handhaben das genauso.
Hab Dir die Einreisebestimmung kopiert. Ich kann nur sagen, daß unsere Hunde immer und überall dabei waren, am Strand, im Zoo, Hunde sind fast überall willkommen. Zumindest deutlich mehr als in Deutschland. Wir hatten nie Probleme, auch trifft man dort sehr viele Hunde, wobei die meisten frei laufen.Bestimmungen für die Einfuhr von Hunden nach Dänemark
Folgende Bestimmungen müssen bei der Einreise von Hunden in Begleitung von Privatpersonen eingehalten werden.
Der einreisende Hund muss eindeutig identifizierbar sein, also eine deutlich leserlichbare Tätowierung haben oder mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.
Die Mitführung des EU- Heimtierpasses ist Pflicht. Der Pass wird von einem autorisierten Tierarzt ausgefertigt. Im Pass wird vom Tierarzt eine Bestätigung eingetragen, dass pünktlich eine Impfung gegen Tollwut vorgenommen wurde. Die Impfung muss mindestens 3 Wochen vor der Einreise durchgeführt worden sein. Hunde und Katzen, die zwischen 3 und 4 Monate alt sind, müssen ebenfalls gegen Tollwut geimpft sein. Die Dauer der Gültigkeit der Impfung richtet sich nach den Angaben der Impfstoffproduzenten. Die Impfung darf jedoch nicht älter als die Tätowierung oder das Chippen sein.
Hunde, die jünger als 3 Monate sind, können ungeimpft einreisen, wenn für sie ein EU- Heimtierausweis mitgeführt wird und sie sich seit der Geburt bei ihrer Mutter befinden oder von der Mutter begleitet werden und keinen Kontakt mit Wildtieren hatten.
Gefährliche Hunderassen sind in Dänemark ungewünscht. Die Besitzer können im Einzelfall aufgefordert werden, den Hund nur mit Maulkorb mitzuführen. Auch Auflagen zur Tötung des Tieres können u.U. auferlegt werden.
Die Haltung und Züchtung der Rassen Pitbullterrier und Tosa ist verboten. Das gilt gleichfalls für die Kreuzungen mit diesen Hunderassen. Diese Rassen bzw. Kreuzungen dürfen deshalb nicht eingeführt werden. Das Verbot gilt ebenfalls für Hunde aus Kreuzungen mit den genannten Hunderassen. Das Verbot des Haltens beinhaltet auch die Einfuhr von den genannten Hunden und Hunde die als gefährlich gelten.
Bitte beachten: In Dänemark besteht Leinenzwang für Hunde. Nur in Ausnahmefälle dürfen sie frei laufen.
November 20, 2007 um 3:47 pm #20522Petra Putensen
MitgliedDanke schön! Dann steht unserem Urlaub ja nichts mehr im Weg!
November 20, 2007 um 5:54 pm #20525Anonym
Inaktivund nehm den Foto mit, wir wollen Bilder 😉 Dänemark ist klasse.
LG GrorNovember 21, 2007 um 10:17 am #20530Petra Putensen
MitgliedNa, aber sicher nehm ich die mit, und den Laptop, falls die Karte voll sein sollte wovon ich mehr als ausgeh (ich LIEBE die Sportfunktion an meiner Kamera!) 🙂
Danach lade ich die dann auf meiner Seite hoch, dann könnt ihr gucken wenn ihr wollt!Fahren mit unseren Freunden und deren Hund vom 22.12. bis 29.12. weg an die Nordspitze von Dänemark. War ich noch nie, aber ich freu mich echt. Das wird der erste Urlaub mit Hund!
November 21, 2007 um 10:31 am #20531Miriam Wirths
VerwalterHi,
die Einreisebestimmungen sind ja weiter oben schon richtig dargestellt worden. 🙂
Wir fahren immer nach Bjerregaard, ca. 2 h hinter der Grenze. Dort bekommt man Häuser die max. 5 Minuten zum Wasser liegen. Für Hunde sind die meisten Strände ab Herbst geöffnet.
Im Internet kann man sich ja auf den unterschiedlichen Plattformen die Häuser einzeln ansehen und gezielt nach Häusern mit Hundeerlaubnis suchen.Check mal http://www.e-domizil.de
Liebe Grüße
Christian
Dezember 21, 2007 um 10:13 am #20675Petra Putensen
MitgliedSo, morgen gehts los in den Urlaub, Impfbuch liegt schin griffbereit, Tollwut-Marke ist am Halsband!
Freu mich schon total, der erste Urlaub mich Hund 🙂
Das Haus was wir gebucht haben ist riiiiesig, mit whirlpool und Kamin und 2000 qm eingezäunten Grundstück. Die beiden Hundis werden hoffentlich Spaß haben und wir alle sicherlich auch!
Januar 6, 2008 um 11:09 am #20776Stephanie Tengen
TeilnehmerWir waren letzten Sommer auch mit Billy in Bjerregaard. Das war so toll, unbeschreiblich.
Leider fahren sind es von uns zu Hause 1400 km, sind auf 2 Tage gefahren und es war sehr anstrengend.
Wäre es nicht so weit, würden wir wann immer es geht nach Dänemark fahren. Leider fällt der DK Urlaub heuer wahrscheinlich aus 🙁Dafür fahren wir in die Venezianische Lagune, ist nicht so weit und haben eine super Unterkunft gefunden-altes Bauernhaus neu renoviert *freu*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.