- Dieses Thema hat 6 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 5 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
September 12, 2010 um 12:54 pm #13748
Anonym
InaktivHallo,
bei meinem Welpen Josi ist seit ein paar Wochen am Auge eine Nickhautausspülung (hoffe das ist richtig) auch genannt cerry Eyes. Wir waren jetzt schon zwei mal beim Tierarzt und haben es “richten” lassen. Jetzt hatten wir es aber einmal, dass es bei joshi aufgetaucht war und wir am nächsten Tag damit zum Arzt wollten .. nur am nächsten Morgen war es wieder weg.An dem Tag waren wir mit ihm viel Unterwegs und Fragen uns jetzt ob es durch Spielen oder ähnliche es gelöst werden kann und dann bei einer Langen Ruhephase sich wieder beruhigt… wäre schön wenn jemand der vielleicht ahnung von sowas hat mir seine Erfahrungen berichtet. Ich möchte ungern ihn Operieren lassen wenn es nicht nötig ist… da er noch so jung ist :/
Gruß
Melissa udn joshi
September 12, 2010 um 1:40 pm #66959Anonym
InaktivDu meinst CHERRY Eyes 😉
Es kommt häufiger vor in folgenden Rassen:
Beagle,Bloodhound, Boston Terrier, Bulldog, Bull Terrier, Cocker Spaniel, Lhasa Apso, Poodle, Saint Bernard, Shar-Pei and Shih-Tzu
meistens wenn die jung sind.
Es gibt Methoden die man zu Hause machen kann um es zu verbessern, aber je länger man es lässt desto unwahrscheinlicher ist es das es ohne OP zurück geht.Wenn der Hund operiert wird und das Teil wo die Tränen hauptsächlich produziert werden entfernt wird, kann es sein das der Hund sein ganzes Leben Augentropfen haben muss- gegen trockene Augen.
Manchmal kann der TA mit ein oder zwei Stiche es zurück bringen und ist es damit getan, aber funktioniert nicht immer.
Vielleicht weiss jemand mehr aus erste Hand darüber…September 13, 2010 um 6:37 pm #67032Anonym
InaktivAhhh sorry ich hoffe mein Freund ließt das nicht .. er ist Engländer 😀
Ja mir wurde auch gesagt das man das erst ohne Op probieren kann. Nur jetzt ist es halt so das er es ein Tag hat, und dann ist es am nächsten Tag weg. Und das finde ich etwas komisch. Weil ich dachte das Cherry eyes immer bleibt und nicht weg geht ( also einfach so) und bei Joshi ist es halt so.
Ich habe etwas “angst” , dass die Ärtze sagen Operieren.
Zum einem weil er ja noch ein Welpe ist und dazu noch einer mit kurzer Nase.
Und zum anderem weil ich nicht so gut abschätzen kann ob es nicht noch andere Möglichkeiten gibt. Deswegen würde ich mich sehr freuen wenn ir jemand seine Erfahrungen schreiben könnte.Gruß
MelissaSeptember 13, 2010 um 7:48 pm #67035Anonym
InaktivHi erst letzte Woche waren wir beim TA und sie vermutete auch so etwas ei uns.Sie hat uns erst mal Augentropfen gegeben die wir eine Woche nehmen sollten und dann schauen ob es weg ist.dann wenn es doch wieder kommen sollte hat sie auch eine OP empfohlen.sie hat es so erklärt dass der Tränenkanal vorfällt und wieder angenäht werden muss.es aber unbedingt gemacht werden muss.gott sei dank ist es besser geworden.hoffe das hilft irgentwie weiter…
September 13, 2010 um 8:44 pm #67039Anonym
InaktivWenn dein Freund Englander ist, dann guckt euch dieser Link an.
http://www.peteducation.com/article.cfm?c=2+1606&aid=409
Da sind auch noch weitere Links 🙂 🙂
September 16, 2010 um 9:06 am #67150Anonym
InaktivEr spricht aber eigendlich nur Deutsch =)
Also ich habe jetzt mit einer Augenspezialisten geredet und sie hat mir empfohlen ersteinmal abzuwarten. Da derzeitig die Sonneneinstrahlungen nicht so stark sind wäre es auch nicht schlimm wenn es raushängt. Sie sagte das es bei Welpen vorkommen kann das es raus geht und wieder verschwindet. Ich soll jetzt abwarten bis er älter ist da eine Operation ein schwerer eingriff für den kleinen wäre.
Joshi hatte es jetzt ein Tag wieder gehabt und jetzt ist es wieder zwei Tage weg 😉 Ich denke das wird jetzt immer weniger kommen!
@xenja
Lässt du ihn Operieren? Oder hast du es schon machen lassen?Liebe Grüße
Melissa und Joshi
September 16, 2010 um 7:06 pm #67173Anonym
Inaktivnein,unser TA meinte es ist nicht notwendig.
mal schauen ob es später noch mal probleme gibt.
LG Xenja und Coco -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.