- Dieses Thema hat 7 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 1 Monat von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Januar 5, 2011 um 3:15 pm #13977
Anonym
InaktivHallo ihr Lieben,
Sam hat seit zwei Tagen Durchfall (aber nicht übermäßig) und mag auch nichts fressen, er ist allgemein matt und lustlos. Seit gestern kommt dazu, dass er beim Pinkeln Blut im Urin hat, aber immer nur beim ersten Pinkeln bei weiteren Markierungen dann erstmal nicht mehr.
Lt. Tierarzt hat er sich einen Magendarmvirus eingefangen (ist er wohl nicht der einzige hier im Umfeld) und vermutlich eine Blasenentzündung, auf Abtasten der Blase hat er schmerzempfindlich reagiert – außerdem hatte er gestern leichte Untertemperatur. Er hat jetzt Antibiotika bekommen.
Habt ihr das schon mal gehabt??? Besonders das Blut im Urin hat mich doch etwas verunsichert und ich frage mich wie lange das so dauern kann…
Januar 5, 2011 um 4:04 pm #72404Anonym
InaktivNelson hatte mal Blut im Urin, das hatte bei ihm aber die Ursache Harnsteine – und da kam das Blut auch immer nur beim 1. und 2. Pinkeln und dann nicht mehr.
Bei ihm hatte sich durch die Harnsteine ein Polyp gebildet, und der hat geblutet.
Ob man bei einer Blasenentzündung Blut im Urin hat, weiss ich leider nicht, aber wenn der TA das sagt, stimmt es auch.Januar 5, 2011 um 4:11 pm #72405Anonym
InaktivDanke Nelson,
na ja das ist natürlich genau das Ding – ich bin mir eben nicht ganz sicher ob das stimmt, es wurde zum Beispiel kein Abstrich gemacht und ich bin leider auch immer allen Ärzten gegenüber etwas skeptisch…..
Anna
Januar 5, 2011 um 4:33 pm #72407Anonym
InaktivMensch Sam, gute Besserung!!!
Blut im Urin, gerade wenn es immer bei den ersten Tröpfchen mit rauskommt, deutet schon sehr stark auf eine Blasenentzündung hin. Da kannste deinem Tierarzt ruhig glauben. Und Antibiotika ist da auf jeden Fall angeraten. Durch die Antibiotika sollte die Entzündung innerhalb von 4 bis 5 Tagen eigentlich so gut wie weg sein. Aber niemals die Medis absetzen, nur weil es zu einer scheinbaren Besserung kam. Immer so lange geben, wie es der Arzt verordnet hat. Zu frühes Absetzen bedeutet meist, dass die Entzündung sofort wieder kommt.Januar 5, 2011 um 6:04 pm #72415Anonym
InaktivGenau,…ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen.
Bei einer Blasenentzündung kommt oft auch Blut mit. Antibiotika ist ein absolutes Muss und trinken, trinken, trinken…mit Magerjoghurt geht auch bei Magen-Darmproblemen. Vielleicht nimmt er Fencheltee mit Honig…schmeckt den meisten Wauzis…
Gute Besserung Süßer!!!Januar 5, 2011 um 10:21 pm #72422Anonym
InaktivUnd falls Magerjoghurt und Fencheltee mit Honig nichts bringen (wenn Em nicht trinken will, würde sie das auch nicht anrühren), dann hilft die gute alte Tortenspritze. Bisschen Wasser rein, durch die Leftzen schieben und vorsichtig einflößen. das wird automatisch geschluckt. Gute Besserung!
Januar 6, 2011 um 7:02 am #72425Anonym
InaktivAlso ich kann nur sagen, bei einer Blasenentzündung ist nicht immer Blut im Urin.Jimmy hatte im Frühjahr eine Cystitis und dabei leider keine auffälligen Symtome, weder häufiges Wasserlassen noch verfärbter Harn. Wir sind zum TA gefahren weil er nach jeden Fressen erbrochen hat.Unser TA hat zum Glück einen Harnabstrich gemacht und dabei die Entzündung festgestellt.Bei Jimmy kam das damals von dem wechselhaften Wetter, Ursachen können aber auch oft Harnsteine sein.Wünsch dir gute Besserung Sämimaus!!!
Januar 6, 2011 um 8:56 am #72427Anonym
InaktivHallo ihr Lieben,
erstmal danke für die Tipps und guten Wünsche! Es geht mir auch schon ein bißcken besser als Montag und Dienstag. Trinken tu ich ganz gut und gestern haben hab ick ein bißcken gekochtes Hühnchen mit Reis gefressen.
Mal sehen wie es heute aussieht…
Ganz liebe Grüße bellt Sam
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.