- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Juli 22, 2009 um 11:54 am #18598AnonymInaktiv
Hallo Ihr Lieben,
hier könnt Ihr Euch jetzt über blinde Hunde austauschen und austoben.
Viel Spass
Christian mit Jule
Dezember 11, 2010 um 9:17 pm #71165AnonymInaktiv[FONT=comic sans ms]Dann fang ich doch mal an.[/FONT]
[FONT=comic sans ms]Meine kleine Maus hat schon seit Jahren nen grauen Star. Im Moment sieht sie links noch 18%, rechts noch 38%. Besonders im Dunkeln merkt man doch, dass sie schlecht sieht.[/FONT]
[FONT=comic sans ms]Sie ist mein erster Hund, der erblindet und ich wollte einfach mal fragen, ob es für den Hund sehr schlimm ist und worauf ich als Halter achten muss, um ihr das Leben zu erleichtern, wenn sie irgendwann nichts mehr sieht?[/FONT]
Dezember 12, 2010 um 9:16 am #71172Bianka KuklinskiTeilnehmerUnser Nachbarhund ein Zwergpudel mit 9 Jahren, den ich ab und zu betreue, ist seit fast 2 Jahren durch eine Augenkrankheit komplett blind. Er findet sich super gut zurecht zuhause – eckt nirgends an, ausser ich komme und er springt vor Freude im Kreis und weiss danach nicht mehr wo er ist. Unsere Nachbarn wussten, dass er blind wird und haben von dem Zeitpunkt an mit ihm trainert. Wenn man das Wort Treppe sagt, wird er ganz vorsichtig und sucht mit der Vorderpfote die Treppe oder auch den Gehweg und das klappt hervorragend. Genauso haben sie es mit dem Wort Möbel gemacht, wenn er mal im wohnzimmer tobt und man sagt das wort Möbel, weiss er er muss aufpassen, es ist etwas im Weg oder er könnte sich den Kopf stossen oder irgendwo dagegenlaufen. Ich fand das als Aussenstehende unheimlich beeindruckend wie schnell und gut das funktioniert. Beim Gassi gehen weiss er z.B. fast immer wo ein Gullideckel kommt, meist läuft er sogar alleine drumrum ansonsten kommt das Kommando Loch, da weiss er er muss um was rumlaufen. Was er gar nicht mehr darf, ob das gut oder schlecht ist kann ich nicht beurteilen, er darf nicht mehr an andere Hunde ran, da er ja nicht sehen kann wie der andere Hund reagiert und sich somit auch nicht auf bestimmte Reaktionen einstellen kann. Als ich das erste Mal mit ihm Gassi war, war das für mich sehr aufregend aber mittlerweile klappt das gut mit uns. Was ich als Aussenstehende lernen musste, man darf ihn nicht unvermittelt und ohne Vorwarnung streicheln, da erschrickt er und schnappt dann zu – das hab ich schnell gelernt. Aber ich glaube nicht, dass er in irgendeiner Form leidet oder beeinträchtigt ist. Also Kopf hoch mit gewissem Training klappt das.
Dezember 12, 2010 um 7:44 pm #71220AnonymInaktivHallo,
ich habe seid knapp 2j. auch ein großes Augenproblem, der sogenannte “Grüne” Starr, Nachts tu ich mir sehr sehr sehr scher, aber gott sei Dank habe ich ja meinen Kumpel Smokey!
Leider geht es immer mehr runter und mein Sehvermögen lässt immer mehr nach 🙁Dezember 14, 2010 um 11:23 am #71011AnonymInaktiv[FONT=comic sans ms]Das mit den Kommandos klingt gut. Bis jetzt kennt Linda das Kommando “Stop” und “Warte”, sie weiß dann, dass da etwas ist. Ich werde dieses Training noch vertiefen. Vielen Dank![/FONT]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.