- Dieses Thema hat 17 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 7 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Januar 6, 2008 um 7:09 pm #13422
Anonym
InaktivHallöchen zusammen
seit Monaten bin ich auf der Suche nach einem guten Trockenfutter folgende Links verhalfen mir dazu die Spreue von den Weizen zu trennen bei Hund und Futter .de holte ich mir erstmal Informationen was alles in einem Futter drin sein sollte und was auf keinen Fall ich machte mir Notizen und fand dann den Link http://www.anapet.de hier kann mann fast alle Hundefutter mit deren Inhaltstoffe anschauen und man erschrickt was in den ach so hochgepriesenen Marken so alles drin ist :-/ also mir haben die beiden Links sehr geholfen vor allen Dingen sollte in meinem Hundefutter nich künstliches drin sein und der Rohaschegehalt sollte auf keinen Fall über 5 liegen wenn man all diese Hintergründe weis schrumpft die vielzahl von futter angeboten auf ein Minimal zusammen also ich hoffe ich kann einigen mit diesen Links Helfen mir haben sie sehr viel gebracht ein Futter zu finden bei denen die Richtwerte in Ordnung sind, der Fleischanteil hoch ist , und das Futter so gut wie es geht naturbelassen ist.Es grüßt euch ganz lieb Lisa mit Frauchen
Februar 16, 2008 um 8:26 pm #21018Anonym
Inaktivleider ist die seite nicht mehr online!
März 9, 2008 um 5:36 pm #21067Anonym
InaktivSchade,kannst du uns dein Ergebnis berichten,die Seite ist nicht mehr online.
Würde mich interessieren.
Lg ClaudiaMärz 21, 2008 um 4:26 pm #21095Anonym
InaktivHallo Ihr Lieben
ich hoffe ja das die Seite bald wieder zu öffnen ist warte auch schon sooooooolaaaaaaange drauf wart ihr schon auf http://www.hundundfutter.de da stehen beim durch stöbern die Richtwerte von Trockenfutter welche ich schon Probiert habe sind Timberwolf Wolfking Solid Gold Hund N Kroketten Arden Grange diese sind von den richtwerten und Inhaltstoffen mit die am besten Trockenfuttersorten wichtig ist der Rohasche anteil sollte nicht über 5 liegen also ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und hoffe das die Seite bald wieder eröffnet wird lieben Gruss SabineMärz 22, 2008 um 11:01 pm #21097Rolf Hoffmann
TeilnehmerHallo Zusammen,kennt ihr das Trockenfutter-Orijen??
70% Fleisch und 30% Obst und Gemüse- kein Getreide oder Kohlenhydrate.Unsere zwei Lieblinge bekommen es auch und es kommt gut an.Das Futter ist echt zu empfehlen!!März 27, 2008 um 6:38 pm #21116Anonym
InaktivHallöchen ich kenne Orijen aber ich finde den Rohascheanteil sehr hoch
Mai 14, 2008 um 10:56 am #21238Anonym
Inaktivprobiotisches Futter, von aldi probiert mal ist ökotest 1 und enthält genauso viele und gut zusammengesetzte stoffe wie hochwertiges hills oder sonst ein teures futter!
Und ist sehr preiwert,uckt euch die testergebnisse von ökotest.de mal an-man braucht nichtunmengen geld ausgeben um sein tier qualitativ gut zu ernähren….
mfG,
Jenny 😀Juni 3, 2008 um 11:11 am #21303Anonym
InaktivHallo ihr lieben,könntet ihr mir bitte aml kurz sagen,warum der Rohascheanteil nicht über 5 liegen darf??
Juni 10, 2008 um 9:54 pm #21322Anonym
Inaktivalso meiner bekommt spezialfutter von Royal Canin Hypoallergenic verträgt er super.
aber ein perfektes Hundefutter wirst du NIERGENDS finden so leid es mir auch tut erkundige dich im Handel und im Internet auf anbieter.
Ich finde ja Royal Canin am besten ist gut verträglich naja da spalten sich ja wieder die meinungen
du musst wissen was dein Hund mag und was er verträgt! wieviel du ausgeben möchtest und ob es dem Hund schmeckt muss auch stimmen
Dezember 4, 2008 um 4:38 pm #22557Anonym
InaktivHallo ,was haltet Ihr davon!den Hunden Rohes Fleisch zu geben.habe dafon gehört. Man sollte ihnen nur kein Schweinefleisch geben.
Februar 12, 2009 um 6:30 pm #23165Anonym
InaktivHallo,wer kann sagen,was das beste Trockenfutter ist 😛
März 7, 2009 um 11:45 pm #24481Anonym
InaktivIch füttere schon seit Ewigkeiten Belcando Multicroc. Es ist supergünstig und es sind viele schöne Sachen drin. Sogar kleine Nüdelchen. Es kann definitiv mit den Marken-Produkten mithalten. Was mir auch wichtig war ist, dass die Futterfirmen keine Tierversuche um die Ecke machen. Wenn man ein bisschen recherchiert, dann erlebt man nämlich so manche Überraschungen, besonders bei Markenprodukten, wie zum Beispiel Eukanuba, Frolic oder Pedegree. Murphy hatte nie Probleme mit Belcando, sein Fell glänzt supertoll, er stinkt nicht aus dem Maul und frisst es vor allen Dingen gerne. Meißtens mische ich es mit ein paar Kartoffeln oder Reis, oder ein klein wenig Dosenfutter, auch von Belcando. Das ist ebenfall sehr gut, weil da wenige bis gar keine tierischen Nebenerzeugnisse drin sind, oder Fischnebenerzeugnisse. Sobald man hinten auf die Verpackung schaut und die Nebenerzeugnisse in der Liste dominieren, dann ist das Futter meistens qualitativ schrott. Auch wenn Dosenfutter gut riecht, zum Beispiel ein wenig nach Corned Beef, was Menschen ja auch essen, dann kann man ebenfall daraus schließen, dass in dem Futter gescheite Sachen drin sind und nicht nur Schlachtabfälle. Das sind nämlich diese so genannten tierischen Nebenerzeugnisse!
März 31, 2009 um 2:46 pm #25253Anonym
InaktivHuhu,
wir füttern Multifit Sensitiv. Das einzige Trockenfutter, von dem Butch kein Durchfall bekommt.
Vom Barfen halte ich persönlich überhaupt nichts.
Viele machen das falsch und informieren sich leider nicht richtig. Kenne einen jungen Hund, dessen Blutwerte ziemlich schlecht sind, seitdem gebarft wird.Außerdem enthalt ein Trockenfutter alles, was ein Hund benötigt in ausgewogenen Mengen. Ist doch wesentlich einfacher und nicht ungesund.
Was anderes ist natürlich, wenn der Hund Allergiker ist und man mit Barfen oder kochen Futter herstellen kann, das der Hund 100 % verträgt.
April 1, 2009 um 6:29 am #25258Anonym
Inaktiv[quote][quote_head]Zitat von Butch vom 31.03.2009 14:46[/quote_head]Außerdem enthalt ein Trockenfutter alles, was ein Hund benötigt in ausgewogenen Mengen. Ist doch wesentlich einfacher und nicht ungesund.[/quote]
Enthält alles was ein Hund braucht? Ja vielleicht, aber auch nur durch künstliches Zusetzen der wichtigen Stoffe, denn der Hauptbestandteil der meisten Trofus ist und bleibt für den Hund absolut wertloser Mais.
Ist einfacher? Ja definitiv und die meisten Futter auch wesentlich preiswerter.
Ist nicht ungesund? Hm da hab ich so meine Zweifel.
Bequem und billig und dank Werbung hat man dabei auch noch ein gutes Gewissen.
Lest euch bitte unbedingt mal die Zusammensetzung eures auserwählten Tofus an. Steht Zucker mit drauf, sofort weg damit. Sind Aromen zugesetzt worden dienen die auch nur als Lockstoffe, damit der Hund überhaupt erstmal an das Futter rangeht und steht Mais oder anderes Getreide an erster Stelle, so lässt es auf preiswerte Herstellung bei maximalen Gewinn schließen (Mais ist ein super Füllstoff und natürlich wesentlich preiswerter als Fleisch). Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann ok, füttert halt Trockenfutter, aber nur dann.Edit: Ich habe mir mal die Seite von Orijen angeschaut und muss sagen, das scheint tatsächlich mal ein vernünftiges Trockenfutter zu sein. Es kommt (laut Herstellerangaben) ganz ohne Getreide aus. Das ist doch mal ne Neuerung. Dennoch bin ich der Meinung, dass frisches Fleisch immer noch besser ist (allein der Frische der Vitamine und Nährstoffe die enthalten sind) also Trockenfutter – auch wenn es so hochwertig ist wie dieses.
Mai 6, 2009 um 10:43 am #26034Anonym
InaktivHuhu,
also mal vorweg genommen: ich füttere Bozita Robur und bin sehr zufrieden, alles gut. Aber manchmal frage ich mich doch, ob wir uns nicht zuviele Gedanken machen. Früher haben die Hunde das gefressen, was vom Haus übrig blieb. Und ganz ehrlich…denen ging es besser als manchem Hund heute. Selbst unter den großen Hundeexperten (ich kenne einen persönlich) gibt es welche, die ihre Hunde so füttern, und denen geht es prächtig. Sie sind bereits 13 und 15 Jahre alt und kerngesund mit glänzendem Fell. Naja, muss ja auch letztendlich jeder selbst wissen, was er seinem Hund füttert, gell? War nur mal ein Gedanke…
LG Nathalie mit Athena -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.