- Dieses Thema hat 9 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 3 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
November 5, 2008 um 2:39 pm #14573
Anonym
InaktivHallo ihr Lieben!
Frauchen freut sich schon riesig darauf, wenn wir nächstes Jahr mit ihrer Freundin zusammenziehen können. Aber da die eine zur Uni und die andere zur Arbeit muss, sind sie noch etwas ratlos, was sie mit mir machen, wenn sie keine netten Nachbarn finden. Habt ihr eine Idee, wie ich als Vierbeiner den Tag geistreich und bewegungsfreundlich verbringen kann? Der Garten von Frauchens Papa ist leider zu weit weg, um mich vor der Uni dort abzugeben.
Liebe Grüße,
Ayla & SiskaFebruar 2, 2009 um 1:11 pm #23606Anonym
InaktivHallo Ayla,
also meine Mamit hat für mich eine Tagesmutter engagiert. Die kommt morgens und holt mich ab, dann fahren wir ins Grüne, dann nimmt sie mich mit nach Hause, wo ich mit ihrem kleinen Sohn spiele, und dann holt Mama mich dort ab. Also, so ein Zweitrudel ist schon eine schöne Sache: Ich muss nicht allein bleiben und Mama kann in Ruhe Geld verdienen.
Lieben Gruß
EmilyFebruar 2, 2009 um 2:56 pm #23608Anonym
InaktivHallo ihr lieben…da ich beschlossen habe nicht alleine zu hause zu bleiben, fatte mein freuchen ein riesiges problem. Gott sei dank haben wir so tolle nachbar wo frauchen mich vor der arbeit abgibt und danach wieder abholt. Auch wenn frauchen und herrchen mal etwas unternehmen wo ich leider nicht mit kann ( ommt aber sehr selten vor ) kann ich zu meinen lieben pflegeeltern. Ich habe da richtig großes glück gehabt so tolle leute zu finden wo ich sein kann wenn meine leute arbeiten müssen. Ich drücke dir die daumen das es bei dir auch so gut klappt. Gruß nele und frauchen
Februar 2, 2009 um 4:40 pm #23609Anonym
InaktivHi
Morgens gehe ich ne gute Std mit Herrchen meist muß er ja später los… Dann warte ich weitesgehend doch artig zu Hause, ich weiß ja das ich auf meine Kosten kommen wenn Frauchen gegen 15 Uhr nach Hause kommt… Wir kommen nämlich jetzt erst wieider nach Hause und ich bin nun sooo platt das es mir reicht… Heute abend gegen 21 Uhr gehe ich nochmal ne gute halbe Std mit Herrchen butschern und dann ist schlafen angesagt…
Ja so machen wir das :-))
Gruß Petra mit LillyOktober 21, 2009 um 9:39 pm #42289Anonym
InaktivHallo Ihr Lieben,
da es wirklich schwierig ist, in Berlin für Berufstätige eine gute Betreuung zu finden, wird ab nächstem Jahr Abhilfe geschaffen: ich werde eine Hundekita eröffnen, in der Berufstätige Ihre Lieblinge guten Gewissens abgeben und abends einen zufriedenen Hund abholen können. Wo die Hundekita genau sein wird, ist noch nicht entschieden – aber es wird zentral sein oder alternativ einen Abholservice geben. Kostenpunkt: Dauergäste, die ihren Hund jeden Werktag abgeben, zahlen 300€/Monat. Öffnungszeiten sind tagsüber von 07.00 bis 19.00, es soll aber auch Übernachtungs- Wochenend- und Urlaubsbetreuung geben. Wenn Ihr Fragen habt oder unverbindlich weiter informiert werden möchtet (Z.B. sobald der Ort feststeht), schreibt gerne an: berlin-hundekita@freenet.de. Liebe Grüße! TinaOktober 23, 2009 um 1:07 pm #42420Anonym
InaktivSalü.
[B]sobald der Ort feststeht[/B]
Ich möchte Dir ja nichts madig machen – aber – in Wohngebieten in Berlin unmöglich, in Teilgewerbegebieten sofort unmöglich wenn sich irgendwer über Hundelärm muckiert – und die Berliner Amts Veterinäre sind was die (vor allem baulichen) Auflagen angeht die pingeligsten die ich in Deutschland kenne.
Aber dennoch viel Glück und Erfolg Euch!
🙂
Oktober 23, 2009 um 1:12 pm #42421Anonym
InaktivSchaut doch mal nach Tierbetreuung-Berlin,… sehr nett aber, ich weiß ja nicht ob es in eurer Nähe ist.
Oktober 23, 2009 um 7:45 pm #42227Anonym
Inaktivich arbeite Vollzeit, d.h. offiziell 38,5h allerdings sind es meistens doch etwas mehr als die im Arbeitsvertrag stehenden 😀
Otis geht immer mit ins Büro, die beiden anderen ab und an, dass hat aber vor allem den Grund, weil es
1. für Sammy zu stressig ist, zu viele Leute und ungewohnte Umgebung
2. für Rocky wegen der Hausebsuche zu viele Treppen und zuviel hin und herlaufen
Die beiden älteren Hundis haben einen Hundesitter der bei mir im Haus wohnt und sich mit ihnen beschäftigt, raus gehe ich in der Mittagspause, sie sollen nur gestreichelt werden.
Ich persönlich würde jemanden privaten suchen, denn ich finde die ganzen Hundesitterdienste viel zu teuer und wenn ich dann die panisch kreischenden Damen durch den Grunewald flitzen sehe hinter irgenwelchen Ausgehhunden her bin ich froh, meinen Hundesitter zu haben 😀
Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich auch gerne einen Auslaufservice anbieten, wäre doch eine nette Beschäftigung, aber ist doch leider unmöglich, da ich davon nicht leben kann ;( und außerdem meinen Job viel zu gerne machen um ihn aufzugeben.November 24, 2009 um 10:37 am #46613Anonym
InaktivSie besitzen einen Hund, sind berufstätig? Ein eigener Hund ist Ihr größter Traum? Nur hat der Tag hat nicht genügend Stunden? Wir helfen, wenn es mal eng wird und Ihr Hund bereits das zweite Mal in einer Woche zu kurz kommt. Wir unternehmen Ausflüge an die Elbe, in Parks oder streifen durch die Wälder. Wir nutzen die Zeit im Park oder Wald nicht nur als lange Kaffee- oder Zigarettenpause, sondern möchten uns sinnvoll mit den Hunden beschäftigen. Ob Welpe, junger Wilder oder Senior: Wir stärken den sozialen Umgang ihres Hundes, kümmern uns bei Bedarf um evtl. Probleme (z.B. falls ihr Hund ängstlich ist, einen letzten Gehorsamsschliff benötigt etc.) oder bereiten ihren Liebling auch auf den Hundeführerschein vor. Wir besuchen regelmäßig Fortbildungen und geben Ihnen natürlich jederzeit gerne Tipps & Ratschläge rund um ein schönes Elbhundeleben. Möchten Sie uns gerne kennen lernen? Rufen Sie uns jederzeit an und vereinbaren Sie einen Schnupper-Spaziergang mit. Wir freuen uns auf Sie!
Daniela Honkomp & Regina Rebien :::::::::: 0172/4320364 ::::::::::::
(Service ab 3 Std.à 15€/Ganztags- betreuung/Hol-und Bringservice nach Absprache)November 24, 2009 um 11:34 am #46621Anonym
InaktivHallo Ayla ! Wo genau wohnt ihr denn in Berlin ???
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.