- Dieses Thema hat 17 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 9 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Juni 9, 2010 um 11:41 am #13736
Anonym
InaktivLiebe Hundehalter(innen),
ich habe in einem Hundemagazin bzw. kostenlosen Beipackheft einer Tierfutterkette mit “F” eine Werbun gelesen, in der folgendes stand:
>Bernsteinhalsband bewahrt ihren Hund vor Zecken!!! ?(
Nein ich will hier keinen Verkäufer kontaktieren, ich suche Frauchen oder Herrchen, die bereits positive oder negative Erfahrungen damit gemacht haben…
Hui oder Pfui ist meine konkrete Frage…
Mir ist bewusst, dass es eine Menge chem. Keulen gibt, ob Exspot, Frontline, ect.
Spottet ruhig, doch ichhalte von diesen chem.-Keulen herzlich wenig, bin auch mit mir selbst eher in der Richtung der homoöpathie; Kurzform lieber Naturzeugs als Chemiebombe.Ich bevorzuge Knoblauch, doch der Tierarzt meinte, nicht gut für meinen Hund…
Wie lautet eure Meinung, Bernsteinhalsband??? ?(
Juni 9, 2010 um 12:15 pm #61639Anonym
InaktivKnoblauch hatten wir hier schon im Thema Zeckenschutz – findest du hier schon einen Beitrag im Forum!
Knoblauch ist halt in großen Mengen giftig, klar verträgt eine große Rasse mal ein Stückchen davon aber ob das dann für den Schutz reicht!?
Bernsteinkette – kannte ich vorher so nicht – wäre schon interessant zu wissen?!
Hab mich belesen, aber wäre auch gespannt über Erfahrungsberichte!
Juni 9, 2010 um 1:28 pm #61641Anonym
InaktivAm Samstag kam ein Test über verschiedene “Zeckenmittel” bei Hund Katze Maus auf im Fernsehen. Es wurde verschiedene getestet und nur 2 als wirksam empfohlen, das waren ein Spot on Präparat vom TA und das Scalibor Halsband, wobei bei dem Halsband selten mal ein Ausschlag am Hals des Hundes aufgetreten ist. Als unwirksam dargestellt wurden unter anderem das Bernsteinhalsband und alle anderen getestet Mittel. Wir haben unserem Schäferhund früher immer Knoblauch ins Futter und sie hatte nie Flöhe oder Zecken, bei Nelson benützen wir im Moment die Spot on Produkte vom TA – bei unserer Katze ebenfalls. Ich weiss, man sagt den Produkten nach auch nicht ganz gesund zu sein, aber wir haben bisher keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.
Juni 9, 2010 um 1:51 pm #61643Anonym
Inaktiv@ Nelson, das habe ich auch gesehen, das Spot on war Advantix, festgestellt wurde das Frontline (auch Spot on) nicht so gut war. Mit dem Bernstein Halsband habe ich irgendwie nicht wahrgenommen ?( ?(
Juni 9, 2010 um 1:55 pm #61644Anonym
InaktivHallö!
Ich hab letztes Jahr an der Ostsee 2 Leute getroffen, die Bernsteinketten gegen Zecken am Hund trugen. Und die hatten jahrelange Hundehalteerfahrung. Von daher kenne ich das Thema.
Faye gebe ich morgens und abends eine Bärlauchtablette( im Tierhandel) ins Futter, so wie unsere halbe Hundetreffgruppe und es funktioniert bei allen!!!
Die Hunde haben kaum noch Zecken.
LG T&FJuni 9, 2010 um 2:32 pm #61645Anonym
InaktivDann ist Jamie einer der jenigen der Hausschlag von Scalibor hatte !
Ich habe es schnell abgemacht – als er einen roten Hals bekam – bevor noch Fell ausfällt!
Jetzt hat er ein Mittel vom TA (Spot on) nicht biologisch aber auch nicht zu stark, ein Mittel mit dem der TA wohl bis jetzt gute Erfahrung hatte, wenn andere Hunde – so wie Jamie die starken nicht vertrugen!
Ich bin zufrieden – werde den Namen nochmal erfragen und brauche ja in 2 Wochen eh spätestens eine neue Tube!
Es riecht kurz, ein paar Tage nach Zitrone, wie ein Raumduft – aber okay 😉 und er war etwas müde davon – kann aber auch nicht schaden 😉 – draußen war er schon Fit 😉 naja und Baden musste ein paar Tage natürlich kürzer treten.
Aber ich bin sehr zufrieden keine mehr rausgefallen und keine gefunden (keine fest gebissenen).
Juni 9, 2010 um 2:37 pm #61646Anonym
InaktivJuni 9, 2010 um 2:44 pm #61647Anonym
InaktivDas ist ja grad die Frage Jimmy
ich hab gleich ma gegoogelt und auf einer Seite schrieb man:
Das man auch vor Täuschungen acht geben muss – unter anderem das es ECHTER Bernstein ist und NICHT GESCHLIFFEN und so Ketten für den Menschen sind sicher bearbeitet?!
Sollte beim Hund nicht sein, denn nur unbearbeitet (“Roh” = ohne Schliff) kann sich das “Öl” oder so auf den Hund verteilen über die Haut und der Geruch !?
So habe ich das in einem Text verstanden…
Frage wohl weiterhin ob es hilft?!
Bzw. Auch anscheinend nicht bei allen – gaben die auf der Internetseite auch zu – das es einige Hunde gibt bei denen es nicht funktioniert (wie wohl bei jedem Mittelchen)…Juni 9, 2010 um 2:56 pm #61649Anonym
Inaktiv@faye
bärlauchtabletten für Tiere – glaub ich sofort, da ja ähnlich wie knoblauch – werd ich mir mal anschauen da es bei Euch hilft, allemal besser als Chemie
@scout
Advantix ist korrekt – für Katzen gibt es leider nur Frontline. und Advantix ist auch gleichzeitig Vorsorge gegen Leishmanose, die man sich gerne im Urlaub in den südlichen Ländern holen kann
@ jimmy
ohje Dein armes Frauchen – sollte vielleicht auch mal Knoblauch testenJuni 9, 2010 um 3:11 pm #61650Anonym
InaktivJa schaden wird der Bernstein bestimmt nicht, ich hab auch unbehandelte Steine…aber wie gesag,t die Viecher lieben mich…
Knoblauch essen wir sowieso viel, Nelson…
Jimmy hilft ja das Lavendelspray von Neudorf super, hab ich ja schon öfters erwähnt, er hat ganz selten eine Zecke,…..aber ich möchte dann doch nicht nach Lavendel duften…Juni 9, 2010 um 3:51 pm #61651Juni 9, 2010 um 4:22 pm #61652Anonym
InaktivHm, Bärlauch gegen Zecken finde ich gerade ein wenig ungewöhnlich. Ich lebe ja in Leipzig und wir haben hier im Auenwald eine wahre Flut an Bärlauch und leider eben auch an Zecken. Also so wie es im Wald steht, scheint es keinerlei Wirkung auf Zecken oder Insekten zu haben. Die schwirren im Auenwald trotz Bärlauch munter vor sich hin.
Was den Bernstein angeht, so halte ich das für ein Gerücht. Berstein ist fossiles Harz, sehr fest und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, welche Kräfte von ihm Ausgehen sollen, die Zecken abwehren könnten. Ich halte es für den selben Irrsinn wie bei diesen angeblich biogenetisch aufgeladenen Metallclips fürs Halsband.
Juni 9, 2010 um 4:51 pm #61654Anonym
Inaktiv😀 😀 😀 😀
@jimmy
jetzt musste ich echt lachen
[quote]aber ich möchte dann doch nicht nach Lavendel duften[/quote]
riecht doch nach Provence und Urlaub und wenn Jimmy schon danach riecht – Familienparfüm verkauft sich sicher gut
Spass beiseite -riecht das Spray für Tiere stark nach LavendelJuni 9, 2010 um 7:49 pm #61662Anonym
InaktivNelson:: es riecht…auch nach Lavendel, ich liebe Lavendel, besonders im Garten….aber bitte nicht an mir……so alt bin ich dennn doch noch nicht….
Juni 10, 2010 um 2:48 pm #61689Anonym
InaktivAch Jimmy – ich kanns verstehen, ich mag Lavendel nicht mal im Schrank wegen der Motten – obwohl Lavendel nicht zwangsläufig der Duft der älteren Damen ist 😀 😀
aber Nelson hat sein ein paar Tagen Advantix drauf und hatte heute trotzdem ne Zecke, ich glaub die werden so langsam gegen alles imun -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.