- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Juni 14, 2009 um 3:29 pm #13586
Anonym
InaktivWir haben jetzt unseren Benny seit 3 Wochen und 4 Tagen. Leider frisst er nur wann es ihm passt.
Bekommt er Trockenfutter (Royal Canin) in den Futternapf frisst er nicht. Füttere ich ihm das Futter
mit der Hand frisst er ein bisschen was. Bekommt er das Futter gemischt mit Dosenfutter, frisst er
es auch (mal ja, mal nein). Das Trockenfutter frisst er als Leckerli auch ohne weiteres.Ich bin jetzt schon manchmal total am abdrehen, weil mein Mann immer meint der Hund verhungert
uns (er wiegt 2220 gr.) er verdurstet auch, weil es nicht soviel trinkt. Jedes Wochenende ist fast
schon Horror für mich.Wer kann mir helfen, daß ich meinen Mann zufriedenstelle und auch meinen Benny nicht “verhungern” lasse.
Über viele Tipps würde ich mich freuen und bedanke michh jetzt schon dafür.
Juni 14, 2009 um 6:18 pm #27170Anonym
InaktivDas Problem ist wohl eher der Mann im Haus hab ich das richtig verstanden? 😀
Ein Hund verhungert nicht so schnell. Ich hab es bei dem verwöhnten Hund meiner Oma einfach so gemacht, das ich ihr das Fresssen für 10 Minuten hingestellt habe und es danch wieder weggestellt habe. Das eben einfach 2x täglich und zwischen durch gabs gar nix. Nach 5 Tagen hat Madam sich herabgelassen und Hundefutter aus dem Napf gefressen :] Ich persönlich halte wenig davon den Hund mit immer neuen Ideen und Leckerein zum Fressen überreden zu wollen, da erzieht man sich ganz fix nen echten Mäkelfred.
Das mit dem trinken ist bei den Zwergen immer schlecht zu beurteilen. Die trinken eben keinen ganzen Liter sondern nur immer nen paar kleine Schluck. Ich habe auch gerade die Erfahrung gemacht. Hatte ja immer den riesen Napf von Tarz stehen der auch regelmäßig alle war. Gestern hab ich dann die Kleine gefragt ob sie auch mal was trinkt weil der Napf abends nicht wesentlich leerer war. Ich denke die nehmen sich schon was sie brauchen. Viel Spaß und genügend Überzeugungskraft in Bezug auf deinen Mann wünschen dir Anja und ResiJuni 15, 2009 um 1:21 am #27203Anonym
Inaktiv… wie Jonny schon schrieb, dein Lütter ist fast ausgewachsen. So mit 8-9 Monaten ist er “fertig”. Jetzt senkt sich sein Bedarf langsam. Jetzt bin ich allerdings etwas verwirrt. Was soll er denn nun eigentlich in deiner optimalsten Vorstellung fressen? Trocken- oder Nassfutter… oder beides? Was bekommt er sonst als Leckerchen?
Wegen dem Trinken würde ich mir auch nicht so viel Sorgen machen. Es ist kaum messbar, was so ein Kleiner zu sich nimmt.
Welpen fressen allgemein recht unterschiedlich. Mal machen sie nen Schuss, dann kommt wieder lange nix…. alles Einflüsse, die eine Rolle spielen. Grundsätzlich gilt, der Zustand des Hundes ist das entscheidende. Schau ihn dir an. Ist er zu dick oder zu dünn, musst du reagieren, ansonsten ist der Bedarf gedeckt! Er sollte agil sein und mann sollte darauf achten, ihn auch auszulasten.
LG
PS: Royal Canin würde ich allerdings auch net geben wollen.Juni 15, 2009 um 3:02 pm #27218Anonym
InaktivHallo Benny,
es existiert bereits ein weiterer Thread zum Thema [URL=http://www.stadthunde.com/community/forum_postings/view/3371/hund-frisst-schlecht.html]Mein Hund frisst schlecht[/URL] 🙂
Viele Grüße,
Gina mit RubyJuni 19, 2009 um 11:01 pm #27392Anonym
InaktivHallo Benny,
Vergiss TroFu- gut, dass Du diese Chemiekeule nicht anrührst. Nehme lieber richtige Nahrung- wir Menschen mögen auch nicht morgens, mittags und abends nur Tütensuppe, oder?! Übrigens begeisternde Menschen können auch Geld damit verdienen. Neugierig geworden? Melde Dich mal per Mail und ich setze mich mit Dir in Verbindung.
Liebe Grüße -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.