- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
März 27, 2009 um 11:41 am #13678
Anonym
InaktivHallo, meine Sammy wird heuer 9 Jahre alt . Bereits vor Weihnachten habe ich bemerkt, dass aus den
“Lausmädchen” eine ruhige Rentnerin wird.
Nur der Abbau des Allgemeinzustandes geht mir zu schnell. Habe eine gründliche Untersuchung mit Blutproben usw. beim Tierarzt machen lassen. Hier wurde keine Krankheit festgestellt. Möchte Sammy helfen, wieder etwas aktiver zu werden – ohne ‘sie zu sehr zu belasten – aber nur ohne Chemie.März 27, 2009 um 1:09 pm #25119Anonym
InaktivHey Sammy, mit 9 Jahren bist du doch noch lange keine Seniorin. Ich selbst bin auch schon 8 Jahre alt und noch topfit. Klar, ich kann jetzt nicht mehr 3 Stunden am Stück meinem Ball hinterherwetzen. Das geht jetzt nur noch ne halbe Stunde, dann brauch ich erstmal ne Pause. Ich kann das aber locker 2 Stunden lang machen, wenn ich zwischendurch immer wieder 10 Minuten Pause kriege oder auch mal 6 Stunden am Stück normales Laufen/Traben. Liegt auch ein Bisschen daran, wie trainiert man ist, also was man gewohnt ist über die Jahre. Dass der Abbau bei dir so schnell geht, wundert mich jetzt schon ein wenig. Seit wann ist das denn so? Ich meine momentan wirds ja auch wieder wärmer, in der Übergangszeit hab ich auch immer so meine Problemchen. Vielleicht liegts ja auch daran?
Ansonst hat Babybär Recht, mit dem richtigen Futter kann man auch einiges bewirken. Versuchs einfach mal.April 12, 2009 um 4:22 pm #25476Anonym
InaktivHallo – ja das mit der Ernährungsumstellung kann schon möglich sein. Mein TA hat leise anklingen lassen, doch ein Diätfutter auszuprobieren. Habe mir eine Dose Hill gekauft. Das teuere Futter vom Tierarzt kann ich nicht nehmen, gehe ich jetzt immer zum Freßnapf und studiere die Zusammensetzung von Naßfutter. Eine Futterumstellung muß gut vorgereitet werden – Sammy ist so empfindlich.
Sammy bekommt seit ca. 2 Jahren jetzt R….i (weiß nicht ob hier Futter genannt werden darf) senitable und Muschelkalk. Vielleicht kennt sich jemand mit Bachblütten aus. Meine Nachbarin hat sie mir empfohlen –
Naturheilmittel sollen langsam aber dafür beständig sein. Bitte um weitere Tips, damit ich meiner kleinen Hexe helfen kann.April 13, 2009 um 5:20 pm #25491Anonym
InaktivHallo Sammy,
schau doch einmal im Forenbereich für [URL=http://www.stadthunde.com/community/forum_postings/view/7841/erfahrung-mit-seniorenfutter.html]Senioren[/URL] herein. Hier sind auch weitere Tipps von Besitzern “älterer” Hunde zu Futter & Co.Darüber hinaus haben wir einen kleinen [URL=http://www.stadthunde.com/magazin/ernaehrung/senior-special.html]Senior-Fitnesstest[/URL] vorbereitet. Vielleicht findest du dort weitere Infos darüber, dass Dein Hund eventuell doch fitter ist, als Du vielleicht denkst 😉
Viele Grüße,
Gina mit Ruby -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.