#20716
Melanie Anderie
Teilnehmer

hallo, ich habe das Clickertraining bei unserer seit 10/07 lebenden Beagle- Basset-Hündin angewandt. Ich muß dazu sagen, dass Tiere generell wiß- und lernbegierig sind und egal mit welchem Mittel Du sie belohnst- Belohnung ist alles. Sprich OBERSTEs GEBOT. Clickertraining habe ich so angewandt:
Situation: -Lisa hat ( m.E. grundlos) gebellt,-
ich habe nicht reagiert, weder den HUnd begrüßt noch belohnt. Ich bin nahtlos zum Alltag- sprich dem, was ich grad getan habe, übergegangen. Situation: – Lisa hat nicht geweint, als ich aus der Haustür gegangen bin- ich bin nach 3 Minuten hereingekommen, habe SOFORT geklickt, (beim ersten Augenkontakt mit dem Hund)-und Leckerechen gereicht. Alles andere, was Dir Züchter etc. verzällen ( Kölsch) ist Quatsch hoch acht. Belohnungsprinzip ist das Stichwort. Ich denke, Dein Problem ist (vermute ich) nur, dass Du nur nicht genau den Zeitpukt Deiner Reaktion weißt. Wann soll ich wie reagieren? wann Click, wann nicht?

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account